Wir brauchen dich!
Bewirb dich trotz der Corona-Krise auf unsere freien Stellen.
Top Ausbildung. Top duales Studium. Bei der OLB.

Starten Sie bei der OLB in Ihr Berufsleben! Und Ihre Karriere beginnt sofort – nicht erst nach Ausbildung oder Studium.
Warum Sie sich bei uns wohlfühlen werden? Weil wir Sie von Anfang an begleiten. Sie als Teil unseres Teams sehen. Ihnen Weiterentwicklung leicht machen. Und Sie mit uns gemeinsam vom ersten Tag an Verantwortung tragen. Für unsere Kunden. Gemeinsam mit Ihren Kollegen. Dafür, dass die OLB auch in Zukunft verantwortungsbewusst und erfolgreich handelt. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung - in den letzten 20 Jahren haben wir über 1.500 Azubis erfolgreich ausgebildet!
Welche Berufe bildet die OLB aus?
Ausbildung:
Bankkaufmann/-frau
Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
Duales Studium:
Bank- und Versicherungswirtschaft, dual (Bachelor of Arts)
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)
Wer wir sind
Die Oldenburgische Landesbank AG (OLB) ist ein modernes, in Norddeutschland verankertes Finanzinstitut, das seine Kunde unter den beiden Marken OLB Bank und Bankhaus Neelmeyer deutschlandweit betreut. Die Bank steht für zeitgemäße Services für Privat- und Geschäftskunden einschließlich kompetenter Beratung und komplexen Finanzierungslösungen im Private Banking und Wealth Management, für maßgeschneiderte Lösungen im Geschäft mit Firmen- und Unternehmenskunden sowie für besondere Expertise bei Spezialfinanzierungen. Mit einer Bilanzsumme von rund 22 Milliarden Euro und mehr als einer Milliarde Euro Eigenkapital weist die Bank eine zukunftsfähige Größe und eine solide Kapitalbasis aus.
Was wir erwarten
Persönliche Kundenberatung ist im Finanzsektor eine Schlüsselqualifikation. Während Ihrer Ausbildung – und natürlich danach. Darum lieben wir kommunikationsstarke Bewerber/innen, flexible Teamplayer und solche, die von Anfang an Begeisterung für eine Ausbildung bei uns zeigen.
Ob unsere zukünftigen Auszubildenden Abitur haben müssen? Nicht unbedingt. Bitte bewerben Sie sich auch nach Abschluss der Realschule, der höheren Handelsschule und mit Fachhochschulreife. Gut zu wissen: Bei Bewerber/innen mit Abitur/Fachabitur erwarten wir mindestens durchschnittliche Leistungen, bei allen anderen gute bis sehr gute.
Was Sie erwartet
Top Ausbildung.
Für junge Menschen, die Spaß an einer Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder einem Dualen Studium haben, ist die OLB eine Top-Adresse. Der Vorteil einer Ausbildung bei der OLB? Durch die Mitarbeit in den Filialen und Übernahme von Verantwortung ab dem ersten Tag wirken die Auszubildenden aktiv im Kundengeschäft mit. Sie haben außerdem beste Chancen: Die meisten OLB-Auszubildenden bestehen die Abschlussprüfung mit der Note 1 oder 2.
Optimale Einführungswoche.
Gleich zu Beginn geben wir Ihnen einen ersten Einblick in die OLB-Welt und Sie lernen Ihre Mit-Azubis kennen. Gut zu wissen: Sie sind von Tag 1 an Mitglied unseres Teams.
Zukunftsorientierte Ausbildungsinhalte.
Gemeinsam eine moderne Bank gestalten: Sie werden schon früh in der persönlichen Kundenbetreuung (Privat-, Firmenkunden und Freiberufler) eingesetzt – in Bereichen wie Kontoführung, Geldanlage und Immobilienfinanzierung. In marktorientiertem Handeln und zielführendem Verkauf geschult. Und erhalten Einblicke in die OLB Fach- und Spezialbereiche von Private Banking bis zentrale Kreditbearbeitung. Eine fundierte Ausbildung, die auch in anderen Branchen gefragt ist.
Starke Seminare.
Ergänzend zu Ihrer betrieblichen Ausbildung und der Berufsschule vermitteln wir Ihnen tiefgehendes Fachwissen und wichtige Soft Skills. An ca. 50 Seminartagen erfahren Sie alles zu den Bereichen Finanzierung, Wertpapier- und Auslandsgeschäft. Und zu den Software-Lösungen der OLB. Außerdem trainieren Sie den professionellen Umgang mit Ihren Kunden und exzellente Beratungsgespräche.
Durchdachte Prüfungsvorbereitung.
In unserer Prüfungsvorbereitungswoche werden alle relevanten Themenbereiche behandelt und in Prüfungssimulationen durchgespielt. Mit modernen Materialien wie den Lernkarten für die Bankausbildung und Lernvideos via Prüfungs-TV vertiefen Sie Ihr Fachwissen in den einzelnen Ausbildungsabschnitten optimal.
Ausbildungsstationen
Ihr Ausbildungsort:
Ihre Wunschregion für Ihre Praxisphasen in der Filiale:
- Region Oldenburg/Ammerland/Friesland
- Region Emsland/Grafschaft Bentheim
- Region Weser/Landkreis Oldenburg
- Region Osnabrück/Diepholz
- Region Oldenburger Münsterland
- Region Ostfriesland
sowie in Oldenburg (Seminare, Marktfolgeeinheiten und zentrale Abteilungen)
Die Fachbereiche:
- Kundenbetreuung
- Privat- und Geschäftskundenbetreuung
- Individualkundenbetreuung
- Firmenkundenbetreuung
- Private Banking und Freie Berufe
- Immobilienkundenbetreuung
- zentrale Abteilungen (nach individuellem Wunsch)
Die Fakten - kurz und knapp
Ausbildungsdauer:
3 Jahre bzw. 2,5 Jahre bis zum IHK-Abschluss
Ausbildungsstart:
jeweils zum 1. September
Ausbildungsorte:
Filialgebiet (gemäß individuellem Wunsch)
Zentrale der OLB in Oldenburg (inkl. Seminare)
Berufsschule / Jade Hochschule
Arbeitszeit:
39 Stunden/Woche
Prüfungen:
1. Teil der gestreckten Abschlussprüfung nach ca. 1,5 Jahren
2. Teil der gestreckten Abschlussprüfung vor der IHK zum Ende Ihrer Ausbildung
Urlaubsanspruch:
30 Tage/Jahr
Ausbildungsgehalt:
Mindestens 13 Gehälter/Jahr. Nach Tarifvertrag im privaten Bankgewerbe:
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.036 Euro brutto
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.098 Euro brutto
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.160 Euro brutto
- zzgl. vermögenswirksame Leistungen: 40 Euro / Monat
Ihre weiteren Vorteile:
- kostenloses Girokonto XL mit Rundum-Sorglos-Paket
- sehr gute Mitarbeiterkonditionen – z.B. vergünstigte Versicherungstarife
- betriebliche Altersvorsorge
- kostenlose Lernmittel – z.B. Prüfungs-TV, Prüfungsvorbereitungsbücher, Karteikarten, etc.
- Fahrtkostenzuschüsse
Und nach der Ausbildung?
Sie möchten heute schon wissen, wie es weitergehen könnte? Ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann bei der OLB ist eine starke Basis für eine Vielzahl von Karrierewegen. Und für individuelle Entwicklungsmöglichkeiten wie Trainee- und berufsbegleitende Studienprogramme. Welchen Weg Sie einschlagen werden, ist ganz von Ihren persönlichen Stärken und eigenen Plänen abhängig.
Bei entsprechender Leistung übernehmen wir Sie in ein unbefristetes Angestelltenverhältnis mit vielfältigen regionalen und deutschlandweiten Karrierechancen!
