Bauen Sie auf Kasberger als Auszubildender!

Beginnen Sie Ihre Ausbildung bei einem der größten Baustoff-Fachhändler in der Region!
Kasberger bietet für den Ausbildungsstart im September 2021 die Ausbildungsberufe
- Kauffrau/-mann für Büromanagement in unserer Firmenzentrale Passau und
- Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement an unseren Standorten Passau, Pfarrkirchen und Neuötting an.
Kasberger – Die Welt des Bauens
Das Familienunternehmen in dritter Generation, gegründet vor 125 Jahren, ist heute der führende Baustoff-Fachhändler in der Region. Die Peter Kasberger Baustoff GmbH vertreibt eine nahezu lückenlose Produktpalette rund ums Bauen und Modernisieren an Bauunternehmer, Handwerker sowie private Bauherren. In den praxisnahen Fachausstellungen an allen Betriebsstätten präsentiert das Unternehmen ein umfangreiches Sortiment: Baustoffe, Fenster, Türen und Tore, Bodenbeläge, Bäder, Fliesen, Natursteine und Gartenbaustoffe zählen zur Produktpalette. Insgesamt werden an sieben Standorten (Freyung, Neuötting, Pfarrkirchen, Pocking, Vilshofen und Schärding) 270 Mitarbeiter beschäftigt.
Kasberger – Die neue Generation
Werden Sie Teil einer neuen Ära: Ende April 2020 haben wir unsere neue Firmenzentrale in Passau eröffnet! Sie erwartet also zu Ihrem Ausbildungsstart im September - wie an allen Kasberger Standorten - ein hochmodernes Arbeitsumfeld. Außerdem bietet Kasberger in Passau ganz exklusiv eine großflächige Dachterrasse und eine schmackhafte Mittagsverpflegung in den gemütlichen firmeneigenen Sozialräumen.
Alle Infos zur neuen Firmenzentrale finden Sie auf unserer Website unter https://www.kasberger.de/unternehmen/kasberger-die-neue-generation/
Ausbildung bei Kasberger
Seit September 2019 absolvieren insgesamt 24 Jugendliche bei Kasberger eine Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement, zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement und zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration.
Mit den "Azubi-Einführungstagen" startet jedes Jahr die Ausbildung: Dazu gehört die Unternehmensvorstellung durch vielseitige Maßnahmen. Wichtige Informationen zur Ausbildung selbst erfahren die Jugendlichen zusätzlich durch Gruppenarbeiten. Besondere Ausflüge, an denen alle Auszubildenden der Betriebsstätten sowie die Ausbildungsbeauftragten teilnehmen, runden die Einführungstage mit einem spaßigen Ende ab.
Einen umfassenden Einblick in die Aufgabenbereiche der verschiedenen Abteilungen erhalten die Lehrlinge durch Rotation. So erschließen sich die abwechslungsreichen Tätigkeitsfelder, wobei viel Wert auf Übernahme von Verantwortung und Praxisnähe gelegt wird. Die Auszubildenden des Ausbildungsberufs Kauffrau/-mann für Büromanagement sind in der Buchhaltung, im Lagerbüro sowie im Einkauf in allen Produktbereichen (Baustoffe, Fliesen+Bäder und Bauelemente) tätig. Die Auszubildenden des Ausbildungsberufs Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement werden zusätzlich in den Verkaufsabteilungen eingesetzt. Außerdem nehmen die Jugendlichen bereits während Ihrer Berufsausbildung an Fortbildungen und Verkaufsschulungen teil. Dies trägt zur Teambildung bei und bereitet optimal auf den Berufsalltag vor. Die Kasberger Ausbildungsbeauftragten stehen dem "Kasberger Nachwuchs" während der Ausbildung zur Seite und unterstützen sie bei Belangen aller Art.
2020 aktualisiert das Unternehmen sein internes Ausbildungskonzept und führt eine neue Art der Wissensvermittlung ein: Durch E-Learning wird den Azubis ermöglicht, grundlegende Fachkenntnisse selbständig zu erwerben. Anschließend kann das Theoretische in der Praxis, mit Hilfe von zuständigen Kollegen, vertieft werden. So erleichtert das moderne Schulungsprogramm den Jugendlichen die Aneignung der Ausbildungsinhalte.
Die Qualität der Ausbildung bei Kasberger spiegelt sich in den hervorragenden Abschlüssen wider: Zahlreiche Prüfungen wurden in den letzten Jahren mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen. Nach der Ausbildung besteht für die Mitarbeiter die Chance, sich im Unternehmen weiterzuentwickeln. Kasberger zeigt vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten auf. Jeder Angestellte kann, je nach Kompetenz, seinen persönlichen Karriereweg bei Kasberger einschlagen.
