Infos & Bilder
Ansprechpartner:innen für Bewerber:innen

Ansprechpartnerin Ausbildung
Telefon: +49 (0)2233/48-6066
Industriestr.149
50354 HÜRTH
Deutschland
sigrid.bender@rhein-erft-akademie.de

Ansprechpartner Studium
Telefon: +49 (0)2233/48-6491
Hans-Böckler-Straße 19
50354 Hürth
Deutschland
axel.knauer@rhein-erft-akademie.de
Freie Stellen
Über die Schule
Fit für die Zukunft

Durchstarten in die berufliche Zukunft – Wir hätten da ein paar Ideen!
Angst vor der Zukunft, der Digitalisierung, ständig neuen Jobanforderungen oder Unsicherheit bei der Berufswahl? Bei Schulabgänger:innen herrscht oft Beratungsbedarf, wenn es um Perspektiven bei Ausbildung oder Studium geht. Die Rhein-Erft Akademie, mit Sitz im Chemiepark Knapsack, hat dafür interessante Angebote.
Mit ihren vielen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich technischer, naturwissenschaftlicher und kaufmännischer Berufe ist die Rhein-Erft Akademie das bekannteste zertifizierte Bildungszentrum in der Region und wurde bereits zum zweiten Mal in Folge unter 315 ausgewählten Weiterbildungsanbietern durch das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ mit einem "sehr gut" ausgezeichnet.
Erfahrene Dozenten:innen und Ausbilder:innen garantieren eine zukunfts- und praxisorientierte Ausbildung und effiziente Studienseminare mit persönlicher und fachlicher Qualifizierung in einem modern ausgestatteten Bildungszentrum.
Neben verschiedenen Ausbildungen, Weiterbildungen und Fortbildungen bietet die Rhein-Erft Akademie allen, die mehr wollen, auch hochqualifizierte Studiengänge an. Dabei setzt die Rhein-Erft Akademie auf kleine Studiengruppen und somit auf eine individuelle Betreuung, die den bestmöglichen Lernerfolg garantiert.
Über die AzubiAgentur in der Rhein-Erft Akademie vermitteln wir geeignete Bewerber:innen in ein Ausbildungsverhältnis in einem ihrer Kooperationsunternehmen, so dass Bewerber:innen mit einer Bewerbung viele Chancen auf einen Ausbildungsplatz haben.
Darüber hinaus werden Schüler:innen bei der Berufsorientierung unterstützt. Dazu bietet die Rhein-Erft Akademie die Kinderakademien, Praktikumsstellen, den Girls’Day, Mitarbeit bei Angeboten der Berufsorientierung an Schulen oder einen Berufsfelderkundungstag an.