Azubiyo Logo

Bei deiner Berufswahl und der Entscheidung für den Beruf Bankkaufmann spielt auch dein Lohn eine wichtige Rolle. Was ein Bankkaufmann in Ausbildung und Beruf verdienen kann, erfährst du im Gehalts-Check.

Wie viel verdient man als Bankkaufmann (m/w/d) in der Ausbildung?

Im Schnitt erhält man in der Ausbildung zum Bankkaufmann diese Ausbildungsgehälter:

  • im 1. Ausbildungsjahr 1.242 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr 1.297 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr 1.366 Euro

Der Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau zählt schon seit Jahren zu den bestbezahlten Berufen in Deutschland.

Je nachdem, ob dein Betrieb tariflich gebunden ist, in welcher Region Deutschlands und in welcher Branche du arbeitest, fällt dein Gehalt in der Ausbildung unterschiedlich aus. In einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Bankkaufmann bzw. als Bankkauffrau durch Tarifverträge festgelegt. Allerdings gibt es je nach Branche und Bundesland unterschiedliche tarifliche Bestimmungen.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Dein tatsächliches Ausbildungsgehalt als Bankkauffrau/-mann kann also auch unter diesen Beträgen liegen! Tipp: Einige Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung an. Informiere dich also auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung.

Sparkasse KölnBonn Sparkasse KölnBonn
1. Jahr: 1.119,00 €
2. Jahr: 1.165,00 €
3. Jahr: 1.228,00 €
Volksbank Oberberg eG Volksbank Oberberg eG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Volksbank Darmstadt Mainz eG Volksbank Darmstadt Mainz eG
1. Jahr: 1.313,00 €
2. Jahr: 1.374,00 €
3. Jahr: 1.446,00 €
VR-Bank Neu-Ulm eG VR-Bank Neu-Ulm eG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Volksbank Raiffeisenbank eG Volksbank Raiffeisenbank eG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Sparkasse Hilden Ratingen Velbert Sparkasse Hilden Ratingen Velbert
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Volksbank Mönchengladbach eG Volksbank Mönchengladbach eG
1. Jahr: 1.313,00 €
2. Jahr: 1.374,00 €
3. Jahr: 1.446,00 €
Volksbank Euskirchen eG Volksbank Euskirchen eG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Sparkasse Mansfeld-Südharz A.d.ö.R. Sparkasse Mansfeld-Südharz A.d.ö.R.
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
DZ BANK AG DZ BANK AG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
NATIONAL-BANK AG NATIONAL-BANK AG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Stadtsparkasse München Stadtsparkasse München
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Volksbank BRAWO eG Volksbank BRAWO eG
1. Jahr: 1.183,00 €
2. Jahr: 1.244,00 €
3. Jahr: 1.316,00 €
Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG
1. Jahr: 1.160,00 €
2. Jahr: 1.220,00 €
3. Jahr: 1.290,00 €
Sparkasse Scheeßel Sparkasse Scheeßel
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Bankkaufmann im Beruf?

Die Höhe deines Einkommens als Bankkauffrau hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab: Berufserfahrung, Arbeitsort, Branche usw. Genau wie in der Ausbildung, ist auch das Gehalt als Bankkaufmann dann fest geregelt, wenn dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher Tarifvertrag jeweils gilt, hängt u.a. von Branche und Region ab.

Über dein Einstiegsgehalt entscheidet deine tarifliche Vergütungsgruppe. Als ausgelernter Bankkaufmann wirst du wahrscheinlich in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Was verdient ein Bankkaufmann im Bankgewerbe?

Im Bankgewerbe kannst du als ausgelernter Bankkaufmann mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.900 und 4.500 Euro rechnen.

Wie viel verdient eine Bankkauffrau im Versicherungsgewerbe?

Nach der Ausbildung kannst du als Bankkauffrau im Versicherungsgewerbe mit einem Einstiegsgehalt von 3.000 bis 5.100 Euro rechnen.

Dies sind Beispielverdienste für Bankkaufleute in einigen Bereichen. Daneben gibt es aber viele weitere Branchen und Tarifverordnungen. Das bedeutet: Je nach Bundesland, Branche und Tarifvertrag kann dein Lohn niedriger oder höher ausfallen. Eine Einordnung in niedrigere oder höhere Tarifgruppen ist entsprechend deiner Qualifikation möglich. Und mit steigender Berufserfahrung steigen auch die Tarifgruppen und damit die Verdienste.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Bankkauffrau berät Kundin" © Zivica Kerkez - stock.adobe.com