Azubiyo Logo

Brandmeister / Brandmeisterin
Gehalt & Verdienst

Zu den freien Stellen
Ausbildung Brandmeister

Wie viel verdient ein Brandmeister (m/w/d) in der Ausbildung?

In der Ausbildung als Brandmeister kannst du mit einem Gehalt rechnen, das nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes gezahlt wird. Im ersten Jahr verdienst du etwa 1.200 bis 1.400 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr steigt dieses auf 1.300 bis 1.500 Euro brutto.

Die genaue Höhe kann jedoch je nach Bundesland und Ausbildungsbehörde variieren. Es ist wichtig, dass du dich über die spezifischen Regelungen in deiner Region informierst. Dies gibt dir eine gute Vorstellung davon, mit welchem Einkommen du während deiner Ausbildung planen kannst.

Gehalt in der Brandmeister Ausbildung im Vergleich

Das Gehalt in der Ausbildung als Brandmeister ist im öffentlichen Dienst geregelt und gehört zu den Berufen mit einer soliden Vergütung. Im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen liegt das Gehalt deutlich über dem Durchschnitt.

Während Auszubildende in anderen Berufen oft mit niedrigeren Einstiegsgehältern rechnen müssen, profitierst du in dieser Ausbildung von einem tariflich abgesicherten Einkommen. Diese Sicherheit macht die Ausbildung als Brandmeister für viele junge Menschen attraktiv.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Beträgen handelt es sich um Durchschnittswerte. Somit kann dein individuelles Azubi-Gehalt auch niedriger ausfallen! Tipp: Nutze auch den Stellenmarkt, um dich über dein Gehalt in der Ausbildung zu informieren. Einige Unternehmen machen entsprechende Angaben in ihren Stellenanzeigen:

Einstiegsgehalt: Das verdient ein Brandmeister im Beruf

Als ausgebildeter Brandmeister kannst du ein solides Einstiegsgehalt erwarten, das sich an den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes orientiert. Du verdienst bei deinem Berufseinstieg etwa 2.500 bis 2.800 Euro brutto monatlich.

Dieser Betrag kann je nach Region und Zusatzqualifikationen variieren. Ein sicherer Arbeitsplatz und eine gute Bezahlung machen diesen Beruf für viele Berufseinsteiger attraktiv. Du hast somit eine verlässliche Grundlage für deinen Berufsweg.

Durchschnittsgehalt für Brandmeister in Deutschland

Das Durchschnittsgehalt eines Brandmeisters in Deutschland bewegt sich zwischen 2.800 und 3.500 Euro brutto im Monat. Diese Zahlen basieren auf den aktuellen Tarifen im öffentlichen Dienst. Je mehr Berufserfahrung du sammelst, desto höher kann dein Gehalt steigen.

Die Verdienstmöglichkeiten variieren auch je nach Zusatzqualifikationen oder Position, die du im Laufe deiner Karriere erreichst. Ein Blick auf die Tarifverträge kann dir eine genauere Vorstellung über die Gehaltsstruktur geben.

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Gehaltsunterschiede als Brandmeisterin nach Bundesland

Die Gehälter für Brandmeisterinnen unterscheiden sich oft je nach Bundesland. In Bundesländern wie Bayern oder Baden-Württemberg sind die Verdienstmöglichkeiten oft höher als in den neuen Bundesländern.

Auch die Lebenshaltungskosten spielen hierbei eine wichtige Rolle. Ein Brandmeister in Nordrhein-Westfalen könnte mehr verdienen als in Mecklenburg-Vorpommern. Informiere dich daher über die durchschnittlichen Gehälter in deinem Bundesland, um eine bessere Planung für deine Karriere zu haben.

Einflussfaktoren auf das Brandmeister Gehalt

Mehrere Faktoren beeinflussen das Gehalt als Brandmeister. Dazu zählen der Dienstort, die Berufserfahrung und auch besondere Qualifikationen. Ein Einsatz in Großstädten wird oft besser bezahlt als in ländlichen Gebieten.

Relevante Weiterbildungen können sich positiv auf dein Gehalt auswirken. Auch die Zugehörigkeit zu bestimmten Einrichtungen oder Einsatzgebieten spielt eine Rolle. Das Zusammenspiel dieser Faktoren bestimmt letztlich, welches Einkommen du in diesem Beruf erwarten kannst.

Brandmeister Gehalt nach Berufserfahrung

Die Berufserfahrung hat einen großen Einfluss auf dein Gehalt als Brandmeister. Direkt nach der Ausbildung startest du mit einem Einstiegsgehalt. Mit jedem Jahr, das du arbeitest, steigt in der Regel auch dein Verdienst.

Nach etwa fünf Jahren Berufserfahrung kannst du eine Gehaltsanpassung erwarten. Längere Berufserfahrung bringt nicht nur mehr Wissen, sondern auch mehr Lohn mit sich. Diese Entwicklung zeigt sich insbesondere in der Erhöhung des Bruttoverdienstes über die Jahre.

Brandmeister Gehalt nach Arbeitsort

Der Arbeitsort hat großen Einfluss auf das Gehalt eines Brandmeisters. In Städten wie Berlin oder München ist der Verdienst oft höher als auf dem Land. Dies liegt an den unterschiedlichen Lebenshaltungskosten in den Regionen.

Auch die Einsatzgebiete bei größeren Feuerwehreinheiten können finanziell attraktiver sein. Städte bieten oft zusätzliche Leistungen, die das Gehalt erhöhen können. Achte daher darauf, dass der Arbeitsort zu deinen finanziellen Vorstellungen passt.

Brandmeisterin Gehalt nach Qualifikation

Mit steigender Qualifikation kannst du dein Gehalt als Brandmeister erhöhen. Qualifikationen in Management oder Techniken der Brandbekämpfung eröffnen dir bessere Verdienstmöglichkeiten.

Zudem sind Spezialausbildungen, wie etwa im Rettungsdienst, auch ein Plus. Fortbildungen im öffentlichen Dienst werden oft gefördert. Diese zusätzlichen Qualifikationen zahlen sich finanziell aus. Je mehr Qualifikationen du erwirbst, desto besser stehen deine Chancen auf ein attraktives Gehalt.

Gehaltserhöhungen und Aufstiegsmöglichkeiten als Brandmeister

Ein Brandmeister kann durch verschiedene Wege eine Gehaltserhöhung oder einen Aufstieg im Beruf erreichen. Zum einen gibt es den Weg über zusätzliche Qualifikationen und Schulungen, die oft von der Feuerwehr angeboten werden.

Eine weitere Möglichkeit ist das Sammeln von Berufserfahrung über viele Jahre hinweg, das ebenfalls zu einem höheren Gehalt führt. Karriereaufstiege, wie etwa der Wechsel in führende Positionen, sind weitere Optionen, um mehr zu verdienen. Diese Möglichkeiten machen den Beruf langfristig attraktiv.

Fazit: Das Brandmeister Gehalt im Überblick

Das Gehalt als Brandmeister ist bereits in der Ausbildung attraktiv: Du verdienst monatlich etwa 1.200 bis 1.500 Euro brutto – deutlich mehr als in vielen anderen Ausbildungsberufen. Möglich macht das der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, der für Sicherheit und Fairness sorgt.

Nach der Ausbildung kannst du mit einem Einstiegsgehalt von rund 2.500 bis 2.800 Euro brutto rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung, Weiterbildungen und je nach Region steigt dein Verdienst sogar auf bis zu 3.500 Euro oder mehr. Damit bietet der Beruf nicht nur Spannung, sondern auch finanzielle Stabilität.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Brandmeisterin bei der Arbeit" ©Sergey - stock.adobe.com