Azubiyo Logo

Große Baugeräte und Bohrer jeden Tag zu verwenden, hört sich für dich gut an? Du bist handwerklich geschickt und würdest gern auf der Baustelle arbeiten? Dann haben wir hier womöglich einen passenden Beruf für dich. Aber natürlich ist das nicht alles – auch das Gehalt in Ausbildung und Beruf beeinflussen die Entscheidung für einen Beruf. Hier zeigen wir dir jetzt, wie dein Gehalt als Brunnenbauer bzw. Brunnenbauerin in Ausbildung und Beruf zum Beispiel aussehen könnte.

Wie viel verdient man als Brunnenbauer (m/w/d) in der Ausbildung?

Als Brunnenbauer bzw. Brunnenbauerin warten in der Ausbildung im Bauhauptgewerbe beispielsweise folgende Ausbildungsvergütungen auf dich:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.080 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.300 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.550 Euro

Je nachdem, ob dein Betrieb tariflich gebunden ist, in welcher Region und in welcher Branche du beschäftigt bist, kann dein Gehalt in der Ausbildung unterschiedlich ausfallen.

In einem Ausbildungsbetrieb, der an einen Tarifvertrag gebunden ist, gibt es eine feste Regelung für dein Azubi-Gehalt als Brunnenbauer bzw. als Brunnenbauerin. Allerdings gelten je nach Bundesland und Branche unterschiedliche Tarifverordnungen. Als Brunnenbauerin kannst du in vielen verschiedenen Branchen tätig sein.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Vergleiche dein Gehalt als Brunnenbauer! In der folgenden Grafik kannst du verschiedene Berufe, die dich interessieren, auswählen und das jeweilige Gehalt miteinander vergleichen. Vielleicht findest du ja noch einen Beruf, der dir zusagt?

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Dein tatsächliches Azubi-Gehalt als Brunnenbauerin kann also auch unter diesen Beträgen liegen! Tipp: Einige Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung an. Informiere dich also auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung:

Eggers Umwelttechnik GmbH Eggers Umwelttechnik GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Celler Brunnenbau GmbH Celler Brunnenbau GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Landschaftsverband Westfalen-Lippe Landschaftsverband Westfalen-Lippe
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Landkreis Heilbronn (Landratsamt Heilbronn) K.d.ö.R. Landkreis Heilbronn (Landratsamt Heilbronn) K.d.ö.R.
1. Jahr: 1.218,26 €
2. Jahr: 1.268,20 €
3. Jahr: 1.314,02 €
Manfred Klotz KG Manfred Klotz KG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Richard Ditting GmbH & Co. KG Richard Ditting GmbH & Co. KG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Rieker Schuh GmbH Rieker Schuh GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Meemken & Sandmann GmbH Meemken & Sandmann GmbH
1. Jahr: 947,00 €
2. Jahr: 1.032,00 €
3. Jahr: 1.125,00 €
4. Jahr: 1.197,00 €
VSE VSE
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Landratsamt Calw Landratsamt Calw
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Haller & Gabele GmbH Haller & Gabele GmbH
1. Jahr: 894,00 €
EUROVIA Deutschland EUROVIA Deutschland
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
Haller Industriebau GmbH Haller Industriebau GmbH
1. Jahr: 894,00 €
Berliner Wasserbetriebe Berliner Wasserbetriebe
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
4. Jahr: nach Tarifvertrag
Excelitas Deutschland GmbH Excelitas Deutschland GmbH
1. Jahr: 1.268,00 €
2. Jahr: 1.330,00 €
3. Jahr: 1.410,00 €
4. Jahr: 1.468,00 €

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Brunnenbauer im Beruf?

Im Berufsleben hängt dein Gehalt als Brunnenbauer von unterschiedlichen Faktoren ab. Dazu gehören zum Beispiel Berufserfahrung, Branche und Arbeitsort. Eine vertragliche Regelung für dein Gehalt als Brunnenbauer gilt dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher das in deinem speziellen Fall ist, hängt z. B. von Branche und Region ab.

Über dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung entscheidet deine tarifliche Vergütungsgruppe. Als ausgelernter Brunnenbauer wirst du wahrscheinlich in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind derzeit folgende Brutto-Einstiegsgehälter üblich:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Wie viel verdient ein Brunnenbauer im Bauhauptgewerbe?

Als ausgelernter Brunnenbauer kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 2.800 bis 4.000 Euro rechnen.

Wie viel verdient eine Brunnenbauerin in der Energie- und Versorgungswirtschaft?

Nach der Ausbildung wartet auf Brunnenbauer in der Energie- und Versorgungswirtschaft ein Einstiegsgehalt zwischen 3.200 bis 4.100 Euro.

Bei diesen Beträgen handelt es sich um Beispielverdienste in einigen Branchen. Es gibt aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche. Daher kann dein Gehalt als Brunnenbauer auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Darüber hinaus könntest du entsprechend deiner persönlichen Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren steigen in der Regel auch die Gehälter.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Baufahrzeug mit Bohrer" © Farmer / Fotolia