Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik
Gehalt & Verdienst

Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik
Gehalt & Verdienst
957 freie Stellen
Elektronische Geräte haben dich schon immer fasziniert? Wer dich im Haus hat, kann sich bei Störungen rund um PC, Waschmaschine oder TV-Gerät den Techniker sparen? Klingt so, als wärst du der perfekte Elektroniker bzw. die perfekte Elektronikerin für Betriebstechnik! Ob du in diesem Beruf auch mit einem guten Gehalt in Ausbildung und Beruf rechnen kannst, erfährst du hier.
Wie viel verdient man als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in der Ausbildung?
Als Elektroniker für Betriebstechnik kannst du in der Ausbildung im Schnitt mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:
- 1. Ausbildungsjahr: 942 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.027 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.115 Euro
- 4. Ausbildungsjahr: 1.206 Euro
Der Beruf Elektroniker für Betriebstechnik gehört nicht zu den bestbezahlten Berufen in Deutschland, kann aber mit einer guten Vergütung nach der Ausbildung punkten.
Deine Ausbildungsvergütung richtet sich danach, ob dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welcher Branche und in welcher Region du beschäftigt bist.
Wenn du deine Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb absolvierst, ist deine Vergütung als Elektroniker für Betriebstechnik bzw. als Elektronikerin für Betriebstechnik vertraglich festgelegt. Abhängig von Bundesland und Branche gelten aber ganz unterschiedliche Tarifverträge.

Ausbildung zum*r Elektroniker*in für Betriebstechnik 2022
bei Stromnetz Berlin GmbH
bei Stromnetz Berlin GmbH
- 12057 Berlin
- 01.09.2022
- Ausbildung
- 12057 Berlin
- 01.09.2022
- Ausbildung

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2022 in Pleidelsheim
bei Süwag Gruppe
bei Süwag Gruppe
- 74385 Pleidelsheim
- 01.09.2022
- Ausbildung
- 74385 Pleidelsheim
- 01.09.2022
- Ausbildung

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
bei Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
bei Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
- 65929 Frankfurt am Main
- 01.09.2022
- Ausbildung
- 65929 Frankfurt am Main
- 01.09.2022
- Ausbildung
Gehalt in der Ausbildung im Vergleich
Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Zahlen handelt es sich um durchschnittliche Werte. Dein tatsächliches Ausbildungs-Gehalt als Elektroniker für Betriebstechnik kann somit auch niedriger ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen machen in ihren Stellenanzeigen konkrete Angaben zur Ausbildungsvergütung. Nutze deshalb auch den Stellenmarkt, um dich über dein Gehalt in der Ausbildung zu informieren.
Was verdient ein Elektroniker für Betriebstechnik in der Praxis?
Patrick macht eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei einem Energieversorger in Nordrhein-Westfalen. Der dort gültige Tarifvertrag in der Energiewirtschaft schreibt derzeit diese Ausbildungsvergütungen vor:
- Im 1. Ausbildungsjahr 835 Euro,
- im 2. Jahr 955 Euro,
- im 3. Jahr der Ausbildung 1.014 Euro und
- im 4. Ausbildungsjahr 1.134 Euro.
Einstiegsgehalt: Was verdient ein Elektroniker für Betriebstechnik im Beruf?
Dein Gehalt als Elektronikerin für Betriebstechnik hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen beispielsweise Berufserfahrung, Branche und Arbeitsort. Wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist, gilt für deinen Lohn als Elektroniker für Betriebstechnik eine feste Regelung. Welcher Tarifvertrag in deinem speziellen Fall gilt, hängt z.B. von Branche und Region ab.
Dein Einstiegsgehalt richtet sich nach deiner tariflichen Entgeltgruppe. Als ausgelernter Elektroniker für Betriebstechnik könntest du in die unterste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet werden. Je nach Branche kannst du mit folgenden Brutto-Verdiensten rechnen.
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Was verdient ein Elektroniker für Betriebstechnik in der Energie- und Versorgungswirtschaft?
In der Energie- und Versorgungswirtschaft kannst du als ausgelernter Elektroniker für Betriebstechnik mit einem Einstiegsgehalt von 2.700 bis 2.800 Euro rechnen.
Wie viel verdient eine Elektronikerin für Betriebstechnik in der Metallindustrie?
Nach der Ausbildung kannst du als Elektronikern für Betriebstechnik in der Metallindustrie mit einem Einstiegsgehalt von 2.900 bis 3.200 Euro rechnen.
Bei diesen Beträgen handelt es sich um Beispielverdienste in einigen Branchen. Es gibt aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche. Daher kann dein Gehalt als Elektronikerin für Betriebstechnik auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Darüber hinaus könntest du entsprechend deiner persönlichen Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren steigen in der Regel auch die Gehälter.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Elektroarbeit" © rupbilder / Fotolia