Azubiyo Logo

Für viele Personen gibt es nichts Schöneres als die Arbeit mit Blumen. Auch für dich? Dann passt bestimmt der Beruf als Florist bzw. als Floristin zu dir. Neben Interesse und Spaß an der Tätigkeit ist aber natürlich auch das Gehalt ein entscheidender Faktor bei der Berufswahl. Im Gehalts-Check erfährst du, mit welchem Gehalt du als Florist in Ausbildung und Beruf rechnen kannst und erhältst Beispiele für deinen Verdienst.

Wie viel verdient ein Florist (m/w/d) in der Ausbildung?

Als Florist kannst du mit folgender Ausbildungsvergütung rechnen:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 859 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 976 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.065 Euro

Wenn du in einem tarifgebundenen Betrieb arbeitest, ist deine Vergütung als Floristin vertraglich festgelegt. Je nach Bundesland und Branche gelten aber ganz unterschiedliche Tarifverträge.

Dein Gehalt in der Ausbildung hängt davon ab, ob dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welcher Branche und in welchem Bundesland du beschäftigt bist.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zum Florist im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Zahlen handelt es sich um Durchschnittswerte. Daher kann dein persönliches Azubi-Gehalt als Florist auch niedriger ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen machen in ihren Stellenanzeigen Angaben zur konkreten Ausbildungsvergütung. Nutze deshalb auch den Stellenmarkt, um dich über dein Gehalt in der Ausbildung zu informieren.

Jansen + Arens GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau  Jansen + Arens GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau 
1. Jahr: 1.140,00 €
2. Jahr: 1.270,00 €
3. Jahr: 1.390,00 €
Freie Hansestadt Bremen -Aus- und Fortbildungszentrum- Freie Hansestadt Bremen -Aus- und Fortbildungszentrum-
1. Jahr: 1.236,82 €
2. Jahr: 1.290,96 €
3. Jahr: 1.340,61 €
Benno Zapf GmbH & Co. KG  Benno Zapf GmbH & Co. KG 
1. Jahr: 1.140,00 €
2. Jahr: 1.270,00 €
3. Jahr: 1.390,00 €
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Landeshauptstadt Düsseldorf Landeshauptstadt Düsseldorf
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Stadt Frankfurt am Main Stadt Frankfurt am Main
1. Jahr: 1.368,20 €
2. Jahr: 1.418,20 €
3. Jahr: 1.464,02 €
Bezirksverband Pfalz Bezirksverband Pfalz
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Kreisstadt Neunkirchen Kreisstadt Neunkirchen
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Stadt Konstanz - Technische Betriebe Konstanz Stadt Konstanz - Technische Betriebe Konstanz
1. Jahr: 1.368,00 €
2. Jahr: 1.418,00 €
3. Jahr: 1.464,00 €
Bezirksamt Lichtenberg Bezirksamt Lichtenberg
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Jakob Leonhards Söhne GmbH & Co. KG Jakob Leonhards Söhne GmbH & Co. KG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Stadtverwaltung Pirmasens Stadtverwaltung Pirmasens
1. Jahr: nach Tarifvertrag
Rainer Hötzsch Landschaftsbau GmbH  Rainer Hötzsch Landschaftsbau GmbH 
1. Jahr: 1.140,00 €
2. Jahr: 1.270,00 €
3. Jahr: 1.390,00 €
Stadt Heilbronn Stadt Heilbronn
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Florist im Beruf?

Dein Gehalt als Floristin bzw. Florist richtet sich nach unterschiedlichen Faktoren, wie Berufserfahrung, Branche und Arbeitsort. Eine feste Regelung für dein Einkommen als Floristin gilt dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher das im Einzelfall ist, hängt z. B. von Branche und Region ab.

Nach deiner Ausbildung zur Floristin wirst du in eine bestimmte Tarifgruppe eingeordnet. Diese legt unter anderem auch dein Einstiegsgehalt fest. In der Regel ist dies für ausgelernte Floristen die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener beruflicher Ausbildung. Als Florist bzw. Floristin kannst du je nach Branche beispielsweise von folgendem brutto Einstiegsgehalt ausgehen. Genaue Zahlen einzelner Tarifverträge kannst du dir zum Beispiel in der Tarifdatenbank des Statistischen Bundesamtes ansehen.

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Was verdient ein Florist im Einzelhandel?

Als ausgelernter Florist kannst du im Einzelhandel mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt zwischen 2.200 bis 3.800 Euro rechnen.

Wie viel verdient eine Floristin in der Floristik?

Arbeitest du als Floristin in der Floristik, beträgt dein durchschnittliches Gehalt bei Beginn deiner Karriere ca. 2.300 bis 3.100 Euro.

Dies sind mögliche Gehälter für Floristen in einigen Bereichen. Daneben gibt es aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche. Somit kann dein Gehalt als Florist je nach Tarifvertrag, Bundesland und Branche auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Auch könntest du mit entsprechender Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren erhöhen sich in der Regel auch die Löhne.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Floristin arbeitet an Blumenstrauß" ©Kay Fochtmann - stock.adobe.com