Heilpraktiker / Heilpraktikerin
Gehalt & Verdienst

Heilpraktiker / Heilpraktikerin
Gehalt & Verdienst
Wie hoch ist eigentlich dein Heilpraktiker Gehalt? Und bekommst du während der Heilpraktiker Ausbildung eine Vergütung? Mach dich hier über wichtige finanzielle Aspekte des Berufs schlau.
Heilpraktiker Verdienst in der Ausbildung
Für deine Ausbildung zum Heilpraktiker bzw. zur Heilpraktikerin erhältst du keine Ausbildungsvergütung. Im Gegenteil, die Lehrgänge sind kostenpflichtig, wobei sich die Ausbildungsgebühren je nach Anbieter und Ausbildungskonzept stark unterscheiden. Deshalb ist es nicht leicht, sie miteinander zu vergleichen.
Präsenzkurse in Vollzeit kosten am meisten, du musst zwischen 6.000 € und 12.000 € dafür einplanen. Fernlehrgänge, Abend- oder Wochenendkurse schlagen mit 2.000 € bis 6.000 € zu Buche. Dazu kommen Prüfungsgebühren von einigen hundert Euro und Kursmaterialien zwischen 50 € und 400 €, für die du selbst aufkommst. Für den Lehrgang Heilpraktiker für Psychotherapie musst du zwischen 1.000 Euro und 7.600 Euro einplanen. Finanzielle Unterstützung bekommst du in Einzelfällen im Rahmen einer staatlichen Förderung. Außerdem ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, die Lehrgangskosten steuerlich als Werbungskosten abzusetzen.
Während der Heilpraktikerausbildung bekommst du keine Vergütung. Die Kosten für Lehrgänge belaufen sich je nach Anbieter auf 2.000 € bis 12.000 €.
Heilpraktiker Gehalt im Beruf
Es ist sehr schwierig, konkrete Angaben zum Heilpraktiker Gehalt zu machen. Laut einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit liegt das mittlere Einkommen der Heilpraktiker in Deutschland bei 2.580 €. Allerdings ist dies nur ein sehr grober Richtwert, denn der Heilpraktiker Verdienst fällt besonders uneinheitlich aus und hängt von mehreren Faktoren ab. Gleiches gilt für den Heilpraktiker für Psychotherapie. Prinzipiell steigen die Gehälter mit der Berufserfahrung an.
Mit welchem Einkommen du rechnen kannst hängt z.B. davon ab, ob du angestellt bist oder eine eigene Praxis führst. Als niedergelassener Heilpraktiker darfst du selbst festlegen, was du verdienst. Aber Achtung: Einen hohen Stundenlohn kannst du dir nur dann gönnen, wenn du auch gut wirtschaftest. Übliche Stundensätze bewegen sich zwischen 40 € und etwa 150 €. Durchschnittliche Honorare liegen bei 65 € bis 80 €.
Größere Praxen zahlen ein höheres Heilpraktiker Gehalt als kleinere. Auch von der Größe deines Klientenstamms ist dein Heilpraktiker Verdienst abhängig. Mit einem guten Ruf bindest du Stammklienten an dich und gewinnst neue Klienten dazu. Abgerechnet wird pro Behandlung, weshalb du auf einer Vollzeit-Stelle mehr verdienst als mit einer nebenberuflichen Heilpraktikertätigkeit. Auch das Bundesland, in dem du praktizierst, beeinflusst dein Heilpraktiker Gehalt. Wie in den meisten Berufen, verdienst du in den alten Bundesländern meist besser als in den neuen.
Heilpraktiker als Nebenjob
Man muss es offen sagen: Als Heilpraktiker wirst du wahrscheinlich nie zu den Großverdienern gehören. Aber du kannst deinen finanziellen Erfolg beeinflussen. Mit viel Hingabe zum Beruf, dem nötigen unternehmerischen Geschick und etwas Glück ist es möglich, als Heilpraktiker ein gutes Leben zu bestreiten. Viele Heilpraktiker haben aber einen anderen Hauptberuf und praktizieren nebenberuflich. So verdienst du natürlich weniger Geld, hast dafür aber auch weniger Ausgaben und stehst unter weniger finanziellem Druck. Diese Variante bietet sich für einen sanften Einstieg in den Beruf an, sodass du Erfahrungen sammeln und dir einen Kundenstamm aufbauen kannst.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Heilpraktiker zeigt Akupunktur an Modell" © Kzenon - stock.adobe.com