Lokführer / Lokführerin
Gehalt & Verdienst
Zu den freien Stellen
Wie viel verdient man als Lokführer (m/w/d) in der Ausbildung?
Schon während deiner Ausbildung zum Lokführer bekommst du ein gutes Gehalt. Im ersten Ausbildungsjahr verdienst du rund 1.120 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr steigt dein Gehalt auf etwa 1.190 Euro, und im dritten Jahr sogar auf 1.260 Euro.
Damit liegt die Lokführer-Ausbildung im oberen Bereich, wenn man sie mit anderen Ausbildungen vergleicht. Du wirst also schon in der Lernzeit für deine Verantwortung gut bezahlt. Und: Nach der Ausbildung kannst du mit einem deutlichen Gehaltssprung rechnen.
Das Ausbildungsgehalt als Lokführer ist im Vergleich zu vielen anderen Berufen ziemlich hoch. Während in manchen Ausbildungsberufen nur 800 bis 1.000 Euro gezahlt werden, liegst du als Lokführer-Azubi darüber.
Gerade im dritten Ausbildungsjahr bekommst du ein Gehalt, das in vielen anderen Berufen erst nach der Ausbildung erreicht wird. Das zeigt: Der Beruf Lokführer wird nicht nur gebraucht, sondern auch wertgeschätzt – und das schon in der Ausbildung.
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Dabei handelt es sich um Durchschnittswerte – es kann also sein, dass du während deiner Ausbildung ein höheres Lokführer-Ausbildungsgehalt bekommst. Tipp: Nutze auch den Stellenmarkt, um dich über dein Gehalt in der Ausbildung zu informieren. Einige Unternehmen machen entsprechende Angaben in ihren Stellenanzeigen:
Nach deiner Ausbildung steigst du direkt mit einem ordentlichen Gehalt ein. In der Regel kannst du mit 2.500 bis 3.100 Euro brutto im Monat rechnen. Bei größeren Arbeitgebern und nach Tarifvertrag sogar mit 3.200 bis 4.000 Euro brutto.
Dazu kommen oft noch Zulagen für Nachtfahrten, Wochenenddienste oder Schichtarbeit. Das bedeutet: Auch als Berufseinsteiger kannst du durch flexible Einsätze dein Gehalt schnell verbessern.
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Das durchschnittliche Gehalt eines Lokführers in Deutschland liegt bei rund 3.700 bis 3.800 Euro brutto im Monat. In manchen Fällen sind sogar über 4.000 Euro möglich.
Wie viel du genau bekommst, hängt unter anderem von deinem Arbeitgeber, deinem Einsatzgebiet und deiner Berufserfahrung ab. Auch Sonderzahlungen und Zulagen spielen eine Rolle. Viele Lokführer verdienen mit der Zeit deutlich mehr als beim Einstieg.
Je nach Bundesland kann das Lokführer Gehalt unterschiedlich ausfallen. In wirtschaftlich starken Regionen oder in Großstädten ist das Gehalt oft höher.
Zum Beispiel verdienen Lokführer in Bundesländern wie Bayern, Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen meist mehr als in Ostdeutschland. Auch Regionen mit viel Zugverkehr oder hohem Bedarf an Personal zahlen oft besser.
Dein Lokführer Gehalt hängt von mehreren Dingen ab. Wenn du weißt, worauf es ankommt, kannst du gezielt mehr verdienen.
Zu den wichtigsten Faktoren gehören:
- Deine Berufserfahrung
- Dein Einsatzgebiet (z. B. Güterverkehr, Fernverkehr)
- Zulagen für Nacht- oder Wochenenddienste
- Dein Arbeitsort
- Tarifvertrag und Arbeitgeber
Wenn du bereit bist, in Schichten zu arbeiten oder mehr Verantwortung zu übernehmen, steigen auch deine Verdienstmöglichkeiten.
Je mehr Erfahrung du als Lokführer sammelst, desto höher wird dein Gehalt. Direkt nach der Ausbildung liegst du meist bei rund 2.800 bis 3.200 Euro brutto.
Nach einigen Jahren im Beruf sind 3.700 bis über 4.000 Euro realistisch. Mit 10 Jahren Berufserfahrung oder mehr kannst du in der höchsten Gehaltsstufe landen – besonders, wenn du bei einem großen Unternehmen arbeitest.
Dein Gehalt als Lokführer hängt stark vom Arbeitsort und der Branche ab. In Großstädten oder Regionen mit viel Zugverkehr bekommst du oft mehr, vor allem durch Zulagen für Schicht-, Nacht- oder Wochenendarbeit.
Auch die Branche macht einen Unterschied: Bei großen, tarifgebundenen Unternehmen wie der Deutschen Bahn verdienst du meist mehr als bei kleineren, privaten Anbietern. Wer im Güterverkehr arbeitet, erhält oft zusätzliches Gehalt, da die Einsätze anspruchsvoller sind.
Mit bestimmten Qualifikationen kannst du als Lokführer mehr verdienen. Wenn du zum Beispiel Züge im Fernverkehr oder Güterverkehr fährst, steigt dein Gehalt.
Auch Zusatzschulungen, Weiterbildungen oder besondere Befähigungen (z. B. Gefahrguttransporte) sorgen dafür, dass du in eine höhere Entgeltgruppe kommst. Wer sich also regelmäßig fortbildet, hat gute Chancen auf mehr Gehalt.
Als Lokführer hast du nicht nur ein gutes Grundgehalt, sondern auch viele Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln. Mit steigender Verantwortung wächst auch dein Lohn.
Du kannst zum Beispiel:
- Ausbilder für neue Lokführer werden
- Teamleiter oder Fahrdienstleiter werden
- Zusatzausbildungen machen und neue Zugtypen fahren
Auch ohne Karriere im klassischen Sinne kannst du durch Schichtzulagen, längere Betriebszugehörigkeit oder Tarifsteigerungen regelmäßig mehr verdienen.
Der Beruf Lokführer bietet dir schon in der Ausbildung ein überdurchschnittliches Gehalt. Nach der Ausbildung kannst du mit einem soliden Einstiegsgehalt rechnen, das mit der Zeit deutlich steigt.
Mit Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen und Einsatzbereitschaft ist ein Gehalt von über 4.000 Euro brutto im Monat erreichbar. Der Beruf ist nicht nur spannend – er zahlt sich auch aus.
Weitere Infos
Bildnachweis: „S-Bahn auf Gleisen" © sybanto - shutterstock.com