Azubiyo Logo

Medientechnologe Druckverarbeitung / Medientechnologin Druckverarbeitung
Gehalt & Verdienst

4 freie Stellen
Ausbildung Medientechnologe Druckverarbeitung

Als Medientechnologe Druckverarbeitung bist du dafür zuständig, aus vorläufigen Printprodukten Zeitungen, Kalender oder Bücher zu erstellen. Dabei bedienen sie verschiedene Maschinen und Anlagen. Hört sich schon mal gut an? Dann ist es sinnvoll, auch einen Blick auf die Gehaltsaussichten in diesem Beruf zu werfen. Wie viel du als Medientechnologe Druckverarbeitung bzw. Medientechnologin Druckverarbeitung in Ausbildung und Beruf verdienen kannst, zeigen wir dir jetzt auf dieser Seite.

Wie viel verdient man als Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d) in der Ausbildung?

Als Medientechnologe Druckverarbeitung kannst du in der Ausbildung im Schnitt mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.078 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.136 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.192 Euro

Je nachdem, ob dein Betrieb tariflich gebunden ist, in welcher Region und in welcher Branche du beschäftigt bist, kann dein Gehalt in der Ausbildung unterschiedlich ausfallen. In einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Medientechnologe Druckverarbeitung tariflich festgelegt. Allerdings gibt es je nach Branche und Bundesland unterschiedliche Tarifverträge.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung/ zur Medientechnologin Druckverarbeitung im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Dein tatsächliches Azubi-Gehalt als Medientechnologin Druckverarbeitung kann also auch unter diesen Beträgen liegen! Tipp: Einige Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung an. Informiere dich also auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung:

Labelprint24.com | harder-online GmbH Labelprint24.com | harder-online GmbH
1. Jahr: 820,00 €
2. Jahr: 861,00 €
3. Jahr: 902,00 €
Freie Hansestadt Bremen - Aus- und Fortbildungszentrum Freie Hansestadt Bremen - Aus- und Fortbildungszentrum
1. Jahr: 1.236,82 €
2. Jahr: 1.290,96 €
3. Jahr: 1.340,61 €
Diagramm Halbach GmbH & Co. KG Diagramm Halbach GmbH & Co. KG
1. Jahr: 1.064,00 €
2. Jahr: 1.130,00 €
3. Jahr: 1.197,00 €
Technische Universität Berlin K.d.ö.R. Technische Universität Berlin K.d.ö.R.
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
4. Jahr: nach Tarifvertrag
Landeshauptstadt Düsseldorf Landeshauptstadt Düsseldorf
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
RP-Verpackung GmbH RP-Verpackung GmbH
1. Jahr: 1.000,00 €
2. Jahr: 1.150,00 €
3. Jahr: 1.250,00 €
Fr. Schiettinger KG Fr. Schiettinger KG
1. Jahr: 1.170,00 €
2. Jahr: 1.240,00 €
3. Jahr: 1.300,00 €
NEEMANN LiteFlexPackaging GmbH & Co. KG NEEMANN LiteFlexPackaging GmbH & Co. KG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
1. Jahr: nach Tarifvertrag
Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG
1. Jahr: 910,00 €
2. Jahr: 960,00 €
3. Jahr: 1.010,00 €
Giesecke+Devrient GmbH Giesecke+Devrient GmbH
1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
3. Jahr: nach Firmentarifvertrag
All4Labels Folienprint GmbH All4Labels Folienprint GmbH
1. Jahr: 1.080,00 €
2. Jahr: 1.160,00 €
3. Jahr: 1.240,00 €
Wellpappe Auerswalde KG Wellpappe Auerswalde KG
1. Jahr: 1.170,00 €
2. Jahr: 1.240,00 €
3. Jahr: 1.300,00 €
CCL Faubel GmbH CCL Faubel GmbH
1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
3. Jahr: nach Firmentarifvertrag
Westermann Druck Zwickau GmbH Westermann Druck Zwickau GmbH
1. Jahr: 1.202,00 €
2. Jahr: 1.280,00 €
3. Jahr: 1.350,00 €

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Medientechnologe Druckverarbeitung im Beruf?

Die Höhe deines Gehalts als Medientechnologin Druckverarbeitung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören beispielsweise Branche, Arbeitsort und Berufserfahrung. Eine feste Regelung gilt für dein Einkommen als Medientechnologe Druckverarbeitung dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher das im Einzelfall ist, hängt z. B. von Branche und Region ab.

Über dein Einstiegsgehalt entscheidet deine tarifliche Entgeltgruppe. Ein ausgelernter Medientechnologe Druckverarbeitung wird in der Regel in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Was verdient ein Medientechnologe Druckverarbeitung in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie?

In der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie kannst du als ausgelernter Medientechnologe Druckverarbeitung ein Einstiegsgehalt von 2.700 bis 3.800 Euro erhalten.

Wie viel verdient eine Medientechnologin Druckverarbeitung in der Druckindustrie?

Hast du die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, kannst du als Medientechnologin Druckverarbeitung in der Druckindustrie mit einem Einstiegsgehalt von 2.300 bis 3.300 Euro rechnen.

Bei diesen Beträgen handelt es sich um Beispielverdienste in einigen Bereichen. Je nach Arbeitgeber, Arbeitsort und tariflicher Regelung sind auch niedrigere oder höhere Einstiegsgehälter denkbar. Und je nach Qualifikation und Aufgabenbereich kannst du als Medientechnologe Druckverarbeitung in eine andere Gehaltsgruppe eingeordnet werden. Außerdem erhöhen sich die Gehälter mit den Berufsjahren.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Druck von Tageszeitung" © industrieblick / Fotolia