Medientechnologe Druckverarbeitung / Medientechnologin Druckverarbeitung
Ausbildung & Beruf
5 freie Stellen


Medientechnologe Druckverarbeitung / Medientechnologin Druckverarbeitung
Ausbildung & Beruf
5 freie Stellen
Seit dem 1. August 2011 ist der Medientechnologe Druckverarbeitung bzw. die Medientechnologin Druckverarbeitung ein anerkannter Ausbildungsberuf in Deutschland. Dieser Beruf wurde eingeführt, um Produktionsprozesse bei Unternehmen, die Massenprintprodukte herstellen, besser planen, steuern und überwachen zu können.
Was macht ein Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d)?
Medientechnologinnen Druckverarbeitung stellen aus Vorproduktionen (z.B. bedruckte Bögen aus anderen Druckereien) die fertigen Printprodukte her (Zeitungen, Kalender, Bücher etc.). Unter Berücksichtigung der bereits geschehenen Arbeitsschritte aus den Vorproduktionen planen sie die notwendigen Weiterverarbeitungsmaßnahmen. Sie wählen und konfigurieren dabei die Maschinen und garantieren dafür, dass alle nötigen Produktionsmittel für den Druckauftrag zur Verfügung stehen.
Je nach Unternehmen gestalten sich die Aufgaben der Medientechnologen Druckverarbeitung anders.
In der Buchproduktion verarbeiten Medientechnologinnen in der Druckverarbeitung die angefertigten Bögen mit Schneide- oder Bindeaggregaten, in der Zeitungsproduktion kontrollieren sie die Verteil- und Abtransportsysteme und in der Akzidenzproduktion* nutzen sie Veredelungstechniken, um die Produktionen zu beenden.
In deiner Drucker-Ausbildung wirst du darin unterrichtet, wie man Druckdaten für die Maschinensteuerung übernimmt und wie die Maschinerien auftragsorientiert eingerichtet werden. Zudem lernst du die Pflege und Funktionsweisen aller Geräte mit den dazugehörigen Teilen kennen.
Nach deiner Drucker-Ausbildung arbeitest du hauptsächlich in industriellen Unternehmen der Buch-, Zeitungs- oder Akzidenzproduktion.*
*Akzidenzdrucke sind Druckaufträge in geringem Umfang, z.B. Speisekarten, Eintrittskarten, Fahrpläne oder Formulare
dual (Berufsschule und Betrieb)
3 Jahre, Verkürzung auf 2,5-2 Jahre möglich
976 - 1.085 €

Medientechnologe*in Druckverarbeitung (ehem. Buchbinder*in) (m/w/d)
bei WEISS-DRUCK GmbH & Co. KG
- 52156 Monschau
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 52156 Monschau
- 01.08.2021
- Ausbildung

Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung (m/w/d) ab 2021
bei Schleunungdruck GmbH
- 97828 Marktheidenfeld
- 01.09.2021
- Ausbildung
- 97828 Marktheidenfeld
- 01.09.2021
- Ausbildung

Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung Fulda 2021
bei Parzeller print & media GmbH & Co. KG
- 36043 Fulda
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 36043 Fulda
- 01.08.2021
- Ausbildung
Voraussetzungen für die Drucker-Ausbildung
Rein rechtlich gibt es keine schulischen Voraussetzungen für den Beruf Medientechnologe Druckverarbeitung bzw. Medientechnologin Druckverarbeitung. In der Vergangenheit hatte über die Hälfte der Azubis den Realschulabschluss, wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhoben hat. Etwa ein Drittel der Ausbildungsanfänger wurde mit Hauptschulabschluss, ein geringer Prozentsatz ohne Schulabschluss eingestellt.
Quelle: Datensystem Auszubildende (http://www.bibb.de/dazubi)
Wie gut passt dieser Beruf zu dir? Jetzt Eignung testen!
Verwandte Berufe
Weitere Infos
Bildnachweis: „Druck von Tageszeitung" © industrieblick / Fotolia