Reiseleiter / Reiseleiterin
Gehalt & Verdienst
Als Reiseleiter oder Reiseleiterin trägst du eine große Verantwortung: Du sorgst dafür, dass Reisende eine unvergessliche Zeit erleben, stehst ihnen mit Rat und Tat zur Seite und löst Probleme vor Ort. Doch wie sieht es mit dem Gehalt in diesem Beruf aus? Da die Reiseleitung oft saisonabhängig ist, variiert das Einkommen je nach Anstellung, Erfahrung und Arbeitsort. In diesem Artikel erfährst du, welche Verdienstmöglichkeiten du als Reiseleiter hast und welche Faktoren dein Gehalt beeinflussen.
Wie viel verdient man als Reiseleiter (m/w/d) in der Ausbildung?
Der Beruf des Reiseleiters ist in Deutschland nicht staatlich geregelt, weshalb es keine klassische duale Ausbildung gibt, wie sie in anderen Berufen üblich ist. Stattdessen erfolgt der Einstieg oft über Tourismusstudiengänge, Weiterbildungen oder Quereinstiege. Da es keinen festen Ausbildungsweg gibt, existiert auch keine einheitliche Vergütung während der Ausbildungsphase. Viele angehende Reiseleiter arbeiten in Praktika oder als Assistenzkräfte, um erste Erfahrungen zu sammeln, und erhalten dafür entweder eine geringe Vergütung oder nur eine Aufwandsentschädigung.
Da es keine standardisierte Reiseleiter-Ausbildung gibt, lassen sich die Gehaltsaussichten in der Ausbildungszeit schwer mit anderen Berufen vergleichen. Manche Tourismusunternehmen bieten Trainee-Programme oder betriebsinterne Schulungen an, die jedoch unterschiedlich vergütet werden. In einigen Fällen erhältst du lediglich Kost und Logis, während andere Programme eine geringe monatliche Vergütung von etwa 500 bis 1.000 Euro vorsehen. Die besten Chancen auf ein höheres Einstiegsgehalt hast du, wenn du bereits Erfahrungen im Tourismusbereich gesammelt oder eine spezialisierte Weiterbildung absolviert hast.
Einstiegsgehalt: Was verdient ein Reiseleiter im Beruf?
Das Einstiegsgehalt eines Reiseleiters variiert je nach Arbeitgeber, Region und Qualifikationen. Grundsätzlich liegt es zwischen 1.700 und 2.200 Euro brutto pro Monat. Besonders in den ersten Jahren im Beruf ist das Einkommen oft niedriger, da viele Reiseleiter zunächst saisonal oder auf freiberuflicher Basis arbeiten. Wer direkt bei einem großen Reiseveranstalter angestellt ist, hat in der Regel bessere Gehaltsaussichten. Mit steigender Erfahrung und der Übernahme von mehr Verantwortung kannst du dein Einkommen schrittweise erhöhen.
Das durchschnittliche Gehalt eines Reiseleiters in Deutschland liegt bei etwa 2.400 Euro brutto pro Monat. Dabei gibt es eine Gehaltsspanne von etwa 2.000 bis 2.900 Euro, abhängig von Faktoren wie Berufserfahrung, Arbeitgeber und Region. Viele Reiseleiter arbeiten jedoch nicht ganzjährig in Festanstellung, sondern nur saisonal. In diesen Fällen ist das monatliche Einkommen höher, weil es nur auf wenige Monate des Jahres verteilt wird. Wer sich auf exklusive Reisen oder spezialisierte Gruppenreisen konzentriert, kann ebenfalls mit einem höheren Verdienst rechnen.
Wie in vielen Berufen gibt es auch beim Reiseleiter-Gehalt regionale Unterschiede:
- In wirtschaftsstarken Bundesländern wie Bayern und Baden-Württemberg sind die Gehaltsaussichten generell höher, hier verdienen Reiseleiter im Schnitt zwischen 2.500 und 2.700 Euro brutto im Monat.
- In Regionen mit einer weniger stark ausgeprägten Tourismusbranche, wie Brandenburg oder Sachsen-Anhalt, liegen die Einkommen eher im unteren Bereich, also zwischen 1.800 und 2.000 Euro.
- In touristischen Hochburgen wie Hamburg oder Berlin sind die Verdienstmöglichkeiten wiederum besser, da hier viele internationale Reiseveranstalter ansässig sind und oft auch Trinkgelder eine Rolle spielen.
Das Gehalt eines Reiseleiters wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Neben der Region spielen vor allem Berufserfahrung, Arbeitgeber, Arbeitsmodell und Qualifikationen eine Rolle:
- Reiseleiter Gehalt nach Berufserfahrung: Mit zunehmender Berufserfahrung steigt in der Regel auch das Gehalt
- Reiseleiter Gehalt nach Arbeitsort: In Bundesländern wie Baden-Württemberg und Bayern liegen die Gehälter über dem Durchschnitt, während sie in anderen Regionen oder im Ausland deutlich darunter liegen können.
- Reiseleiter Gehalt nach Qualifikation: Zusätzliche Qualifikationen, wie Fremdsprachenkenntnisse oder Weiterbildungen im Tourismusbereich, können sich positiv auf das Gehalt auswirken.
Reiseleiter haben verschiedene Möglichkeiten, ihr Gehalt zu steigern. Mit wachsender Erfahrung kannst du dich auf anspruchsvollere Reisen spezialisieren, etwa Studienreisen oder exklusive Luxusreisen, die besser vergütet werden. Eine weitere Option ist der Wechsel zu größeren Reiseveranstaltern, die oft höhere Gehaltsspannen bieten. Auch die Übernahme von Leitungsfunktionen, beispielsweise als Chefreiseleiter oder in der Planung und Organisation von Reisen, kann sich positiv auf das Einkommen auswirken. Zusätzlich gibt es Möglichkeiten zur Selbständigkeit, etwa als privater Reiseveranstalter oder als spezialisierter Guide für individuelle Touren.
Der Beruf des Reiseleiters bietet vielfältige Möglichkeiten und ein breites Gehaltsspektrum. Faktoren wie Berufserfahrung, Qualifikation, Arbeitsort und Arbeitgeber beeinflussen das Einkommen maßgeblich. Besonders wer sich weiterbildet, auf exklusive Reisen spezialisiert oder internationale Gruppen betreut, kann seine Verdienstmöglichkeiten deutlich verbessern. Trotz saisonaler Schwankungen und teils unregelmäßiger Beschäftigungsverhältnisse bietet der Beruf spannende Aufstiegschancen und die Möglichkeit, mit Leidenschaft für das Reisen Geld zu verdienen.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Reiseleiterin bei der Arbeit“ ©ANDOR BUJDOSO – stock.adobe.com