Azubiyo Logo

Saunameister / Saunameisterin
Gehalt & Verdienst

Ausbildung Saunameister

Als Saunameister oder Saunameisterin trägst du maßgeblich zum Wohlbefinden der Gäste in Wellness- und Spa-Bereichen bei. Doch wie gestaltet sich das Gehalt in diesem Beruf? Im Folgenden erhältst du einen detaillierten Überblick über die Verdienstmöglichkeiten, von der Ausbildung bis hin zu Einflussfaktoren wie Berufserfahrung und Arbeitsort.

Wie viel verdient man als Saunameister (m/w/d) in der Ausbildung?

Der Beruf des Saunameisters ist keine staatlich anerkannte Ausbildung, sondern erfolgt meist über spezifische Weiterbildungsmaßnahmen. Häufig absolvieren Fachangestellte für Bäderbetriebe oder Masseure eine solche Weiterbildung, um ihre Kompetenzen zu erweitern. Während der Grundausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe kannst du mit einer Ausbildungsvergütung zwischen 750 und 840 Euro monatlich rechnen. Nach Abschluss dieser Ausbildung und der anschließenden Weiterbildung zum Saunameister steigt das Gehalt entsprechend an.

Gehalt in der Saunameister Ausbildung im Vergleich

Im Vergleich zu anderen Ausbildungen im Wellness- und Gesundheitsbereich liegt die Vergütung während der Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im mittleren Bereich. Nach der Weiterbildung zum Saunameister können die Gehälter variieren, abhängig von Faktoren wie dem Bundesland, der Größe des Arbeitgebers und der spezifischen Qualifikation. Sieh dir hier den Vergleich mit anderen Berufen an:

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Durchschnittliche tarifliche Vergütungen 2022

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Saunameister im Beruf?

Nach erfolgreicher Ausbildung und Weiterbildung liegt das Einstiegsgehalt eines Saunameisters durchschnittlich bei etwa 2.000 bis 2.300 Euro brutto pro Monat. Dieses Gehalt kann jedoch je nach Region und Arbeitgeber variieren. In einigen Bundesländern oder bei bestimmten Arbeitgebern kann das Einstiegsgehalt höher oder niedriger ausfallen.

Auch die Art der Einrichtung und die tarifliche Bindung des Unternehmens spielen eine Rolle: Betriebe, die sich an Tarifverträge halten, bieten oft bessere Einstiegsgehälter und attraktivere Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld. Außerdem haben Saunameister, die bereits während ihrer Ausbildung oder in anderen Berufen Erfahrungen im Wellness- oder Gesundheitsbereich gesammelt haben, bessere Chancen auf ein höheres Einstiegsgehalt. Wer sich also schon früh durch Weiterbildungen oder Zusatzqualifikationen spezialisieren kann, startet oft mit besseren Verdienstmöglichkeiten in die Karriere.

Durchschnittsgehalt für Saunameister in Deutschland

Das durchschnittliche Gehalt eines Saunameisters in Deutschland liegt bei etwa 2.500 bis 3.000 Euro brutto monatlich. Dies entspricht einem Jahresgehalt von ungefähr 30.000 bis 36.000 Euro. Diese Werte können jedoch je nach spezifischen Bedingungen variieren.

Gehaltsunterschiede als Saunameister nach Bundesland

Die Gehälter von Saunameistern variieren je nach Bundesland teils erheblich. In westdeutschen Bundesländern wie Rheinland-Pfalz liegen die Durchschnittsgehälter höher, während sie in ostdeutschen Bundesländern wie Brandenburg niedriger ausfallen können. Beispiele für durchschnittliche Monatsgehälter in den Bundesländern sind:

  • Rheinland-Pfalz: 3.300 Euro
  • Niedersachsen: 3.200 Euro
  • Bayern: 3.400 Euro
  • Brandenburg: 3.200 Euro

Diese Unterschiede resultieren aus regionalen Wirtschaftsfaktoren und variierenden Lebenshaltungskosten.

Einflussfaktoren auf das Saunameister Gehalt

Das Gehalt eines Saunameisters wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst:

  • Saunameister Gehalt nach Berufserfahrung: Mit zunehmender Berufserfahrung steigt in der Regel auch das Gehalt. Ein Saunameister mit weniger als drei Jahren Erfahrung verdient durchschnittlich 2.933 Euro monatlich, während Kollegen mit über neun Jahren Erfahrung bis zu 3.441 Euro verdienen können.
  • Saunameister Gehalt nach Arbeitsort: Der Arbeitsort spielt eine entscheidende Rolle beim Gehalt. In Großstädten wie Stuttgart oder München liegen die Gehälter oft höher als in kleineren Städten. In Stuttgart beträgt das durchschnittliche Gehalt beispielsweise 35.100 Euro jährlich, in München etwa 34.800 Euro.
  • Saunameister Gehalt nach Qualifikation: Zusätzliche Qualifikationen und Weiterbildungen können sich positiv auf das Gehalt auswirken. Saunameister mit Spezialisierungen, beispielsweise im Bereich Wellness-Management oder Aromatherapie, haben oft bessere Verdienstmöglichkeiten.

Gehaltserhöhungen und Aufstiegsmöglichkeiten als Saunameisterin

Durch gezielte Weiterbildungen und Spezialisierungen können Saunameister ihre Karrierechancen verbessern und Gehaltserhöhungen erzielen. Möglichkeiten sind beispielsweise Fortbildungen zum Wellness- oder Spa-Manager. Auch die Übernahme von Führungspositionen in größeren Einrichtungen kann zu einem höheren Gehalt führen.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und beispielsweise eigene Sauna- und Wellnessangebote anzubieten. Selbstständige Saunameister haben das Potenzial, durch gezielte Angebote und eine gute Marktpositionierung ihr Einkommen deutlich zu steigern. Alternativ können leitende Positionen in großen Wellnesszentren oder Thermen angestrebt werden, in denen nicht nur das Gehalt steigt, sondern auch die Verantwortung für Teams und betriebliche Abläufe zunimmt.

Fazit: Gehaltsaussichten als Saunameister

Der Beruf des Saunameisters bietet vielfältige Möglichkeiten und ein Gehalt, das je nach Region, Erfahrung und Qualifikation variiert. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Spezialisierung können die Verdienstmöglichkeiten deutlich gesteigert werden. Es lohnt sich, die verschiedenen Einflussfaktoren zu berücksichtigen und aktiv an der eigenen Karriereentwicklung zu arbeiten.

Wer zusätzlich eine unternehmerische Denkweise mitbringt, kann durch eigene Angebote oder Spezialisierungen in gefragten Bereichen sein Einkommen noch weiter steigern. Besonders in der wachsenden Wellnessbranche sind innovative Konzepte gefragt, die sich positiv auf die Verdienstmöglichkeiten auswirken können.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Saunameisterin bei der Arbeit“ ©LESZEK GLASNER – stock.adobe.com