Firmenprofil:
Die Strohbücker GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf den Event- und Gastronomiebereich spezialisiert hat. Mit einer Leidenschaft für einzigartige Veranstaltungen und kulinarische Erlebnisse setzt Strohbücker Maßstäbe in der Branche und hebt sich durch professionelle Durchführung ab. Unser engagiertes Team arbeitet an zwei Standorten, um die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen. Werde Teil eines Unternehmens, das seine Mitarbeiter inspiriert und fördert.
Aufgaben:
- Unterstütze bei der Planung und Organisation unvergesslicher Events.
- Lerne die Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Managements kennen.
- Arbeite bei der Erstellung von Budget- und Projektplänen mit.
- Verantworte die Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern.
- Organisiere und optimiere interne Abläufe und Prozesse.
- Verfolge aktuelle Trends und entwickle kreative Ideen für Events.
Anforderungen:
- Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder eine vergleichbare Hochschulreife.
- Du hast eine Affinität zu Veranstaltungen und hast Freude an Teamarbeit.
- Du bringst Motivation und Eigeninitiative für innovative Projekte mit.
- Du besitzt erste Kenntnisse in Betriebswirtschaft oder Eventmanagement durch Schule, Praktika oder Ähnliches.
Bewirb dich jetzt und starte bei uns deine Karriere im Bereich Veranstaltungsmanagement!
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 26/27
Kontakt:
Tabea Kleinschnitz
E-Mail: [email protected]