Sag "Ja" zu Deiner Zukunft – und zu uns!
- Du möchtest eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung starten?
- Du wünschst Dir hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss?
- Du findest eine attraktive Ausbildungsvergütung wichtig?
- Du suchst nach guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Deine berufliche Zukunft?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Du liebst Abwechslung? Deine Aufgaben:
Bei uns verbindest Du betriebswirtschaftliches Know-how mit technischem Verständnis – und wirst Teil eines Teams, das aktiv zur Sicherheit unserer digitalen Infrastruktur beiträgt.
- Du lernst, wie Du betriebswirtschaftliche Kenntnisse auf reale Fragestellungen im Unternehmen anwendest
- Du wirst in die Überwachung unserer IT-Systeme und Infrastruktur eingebunden und erkennst potenzielle Cyber-Angriffe und Schwachstellen
- Du arbeitest mit an der Entwicklung von Härtungs- und Verteidigungsstrategien, um unsere Systeme bestmöglich zu schützen
- Du führst Sicherheitsanalysen und -bewertungen durch und unterstützt bei der Umsetzung von Schutzmaßnahmen
- Dabei arbeitest Du stets team-, prozess- und projektorientiert – gemeinsam mit Kolleg:innen aus verschiedenen Fachbereichen
Dein Profil:
- Du hast ein gutes Abitur oder eine gute Fachhochschulreife
(bei Fachhochschulreife ist ein Studierfähigkeitstest der DHBW erforderlich) - Du bringst gute Mathematikkenntnisse mit – und idealerweise erste Programmierkenntnisse
- Du verfügst über ein datenstrukturelles Grundverständnis sowie analytisches Denkvermögen
- Du arbeitest selbstständig und verantwortungsbewusst und gehst Aufgaben zielorientiert an
- Du zeigst Leistungsbereitschaft und Engagement und möchtest aktiv zur digitalen Sicherheit beitragen
- Du kommunizierst klar und lösungsorientiert – auch in komplexen technischen Zusammenhängen
Sie sind INTERessiert? Ihre Benefits:
Wir bieten Dir
- Eine strukturierte und betreute Ausbildung in einem harmonischen Betriebsklima
- Sehr hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Zahlreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – auch über die Ausbildung hinaus
- Attraktive Zusatzleistungen, darunter:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Urlaub
- Täglicher Essenszuschuss im Betriebsrestaurant
- 40€ vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Die Möglichkeit, eigene Ausbildungsprojekte selbstständig zu planen und umzusetzen
- eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 1.532 €
2. Jahr: 1.620 €
3. Jahr: 1.708 €
Stand: September 2026
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Gerne helfen wir dir weiter!
Deine Ansprechpartnerinnen:
Madeline Herdner & Aileen Vogeley