Wenn Du willst, holen wir zusammen das Beste aus Dir raus: Das duale Studium BWL bei der H.
GAUTZSCH Firmengruppe bereitet Dich auf eine Führungskarriere vor, die Dir eine schier unendliche
Fülle an Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Egal ob im Produkt- oder Vertriebsbereich, im
Personalwesen oder in der Verwaltung – wir tun alles dafür, dass Du Dir den perfekten Background
für eine rosige Zukunft im Handel erarbeiten kannst.
- Ein Ausbildungsprogramm – zwei Abschlüsse: Nach 3 Semestern bist Du Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d), nach 7 Semestern Betriebswirt:in VWA / Bachelor of Arts.
- Über den Tellerrand hinaus: Wir unterstützen Dich in Deiner persönlichen Entwicklung durch regelmäßige Soft-Skill Seminare in unserem Young-Professional-Programm in Kooperation mit der YPA. Ausreichend Studientage gibt’s von uns voll bezahlt on Top – damit Du Dich auf Prüfungen und Abschlussarbeiten konzentrieren kannst.
- Nachhaltiges Wachstum: H. Gautzsch bietet Dir eine sichere Perspektive in einem zukunftsfähigen, spannenden Marktumfeld mit innovativen Produkten und Vertriebswegen.
- Erfahrene Ausbildungsprofis: Wir bilden seit Jahrzehnten sehr erfolgreich aus und wissen, worauf es ankommt, um die perfekte Basis für Deine erfolgreiche Karriere zu schaffen.
- Das Beste aus zwei Welten: Mit ca. 1.400 Mitarbeitenden sind wir groß genug, um Dir vielfältige Perspektiven zu bieten. Als mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen legen wir dabei besonderen Wert auf persönliche Netzwerke und ein harmonisches Miteinander.
- Überblick gewinnen: Vom Vertrieb über Marketing, E-Business, Einkauf und Produktmanagement, Logistik bis zum Rechnungswesen lernst Du alle wichtigen Bereiche des Großhandels kennen.
- Kommunikationsprofi werden: Ob mit Kunden, mit Lieferanten oder mit Deinen Kolleginnen und Kollegen – überzeugende und gute Kommunikation bestimmt Deinen Arbeitsalltag.
- Erster Ansprechpartner werden: Du berätst Kunden, bearbeitest Angebote sowie Aufträge und räumst Probleme aus dem Weg.
- Spezialist werden: Auf der Einkaufsseite mit Lieferanten über Sortimente und Produkte sprechen, im Vertrieb Key-Accounts betreuen oder in der Logistik Lieferketten managen? Im Laufe des Ausbildungsprogramms kannst Du herausfinden, wo Du Dich am wohlsten fühlst und erste Schwerpunkte setzen.
- Wirtschaftliche Denker:in: Du hast ein Händchen für wirtschaftliche Fragen und in wirtschaftsbezogenen Schulfächern (Wirtschaft & Sozialkunde, Mathematik, Informatik) gute Noten eingesammelt.
- Kommunikationstalent: Auf Menschen zuzugehen fällt Dir leicht und Du kommst schnell und gerne ins Gespräch mit anderen.
- Zuverlässigkeit als Markenzeichen: Du wirst für Deine Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit geschätzt.
- Schulabschluss in der Tasche: Du hast zum 1.8.2026 Dein (Wirtschafts- oder Fach-) Abitur bestanden.
- Strukturiert und Organisiert: Du bist strukturiert, organisiert und überzeugt, dass Du mit den Herausforderungen, die das duale Studium durch seine verschiedenen parallelen Abläufe (Ausbildung im Betrieb, Berufsschule, Studium) mit sich bringt, gut klar kommst.