Firmenprofil:
Die Sommerfeld, Majka, Reifig Partnerschaftsgesellschaft mbB ist ein angesehenes Beratungsunternehmen, das sich auf hoch qualifizierte steuerliche und betriebswirtschaftliche Dienstleistungen spezialisiert hat. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Fachleuten arbeitet in einer dynamischen und innovativen Umgebung, die Ihren beruflichen Werdegang fördert. Mit einem Fokus auf individuelle Entwicklung und praxisnaher Ausbildung bietet unser Unternehmen eine einzigartige Chance, in der Welt der Wirtschaft und Steuern einen Unterschied zu machen. Sei Teil eines Unternehmens, das durch Exzellenz und Innovation beeindruckt.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen und Beratungsprojekten
- Mitwirken bei der Analyse und Optimierung betriebswirtschaftlicher Prozesse
- Assistenz bei der Vorbereitung von Präsentationen für Kundenmeetings
- Mitwirkung bei der Erstellung von Finanzberichten und Budgetplanungen
- Durchführung von einfachen administrativen Tätigkeiten im Tagesgeschäft
- Unterstützung bei der Kundenbetreuung und -kommunikation
Anforderungen:
- Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder eine vergleichbare Hochschulreife
- Du hast ein starkes Interesse an Wirtschaft und Steuern
- Du bist motiviert, lösungsorientiert und offen für neue Herausforderungen
- Du bringst gute kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist mit
- Du besitzt Grundkenntnisse in MS Office und arbeitest gerne mit Zahlen
Bewirb dich jetzt und starte bei uns deine Karriere im Bereich Steuern!
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 26/27
Kontakt:
Tabea Kleinschnitz
E-Mail: [email protected]