- In vielfältige Bereiche und Berufsgruppen, die IT-gestützt arbeiten, Einblicke gewinnen und mitarbeiten
- Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen verstehen und mitgestalten
- Kleinere Projekte eigenverantwortlich durchführen
- Wirtschaftliche Abläufe analysieren und mit Hilfe von IT optimieren
- Sie bringen eine Hochschulzugangsberechtigung mit sehr guten Noten in Mathematik mit
- Sie sind engagiert und interessiert
- Sie arbeiten gerne im Team, können sich Aufgaben selbständig erarbeiten und gehen dabei analytisch-logisch vor
- Sie haben Interesse an einem wissenschaftlichen, praxisorientierten und vielseitigen Studiengang
- Gute fachliche und persönliche Betreuung und offene Ohren für alle Fragen und Probleme rund um das Studium durch fachverantwortlichen Ausbilder*innen
- Vernetzungsangebote mit anderen Auszubildenden und Studierenden
- Abwechslungsreicher Arbeitsplatz durch viele Fachbereiche.
- Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- Täglich frisch und lecker, denn in unserer Kantine kochen wir noch selbst und mit Liebe.
- Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
- Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
- Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
- Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
- Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
- Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
- Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier
- Das duale Studium ist eine Kooperation mt der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Karlsruhe
- Dauer: 6 Semester (3 Jahre), aufgegliedert in Theorie- und Praxisphasen
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Dieter Martini, Geschäftsbereichsleitung IT ([email protected], Tel. 0711 6489-2166) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Klicken Sie auf "Jetzt bewerben".