Aufgaben
- Als Industriemechaniker:in bringst du defekte Anlagen und Maschinen wieder zum Laufen und wirst so um zum:zur unverzichtbaren Spezialist:in.
- Du bekommst Grundlagen und Know-How zur Metallbearbeitung, Steuerungstechnik (Pneumatik und Elektropneumatik) sowie zur Installations- und Elektrotechnik vermittelt.
- Eigenständig fertigst du Bauteile an und lernst dein Handwerk von Grund auf.
- Du lernst, wie man dreht und fräst und wirst mit CNC-Zerspanung und Schweißen vertraut gemacht.
- Im Rahmen deiner Ausbildung arbeitest du mit unterschiedlichsten Maschinen und Werkzeugen und kannst das Erlernte direkt in Übungen sowie tollen Projekten mit anderen Azubis anwenden.
Anforderungen
- Du bringst einen Hauptschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik und Physik mit.
- Dich zeichnet ein gutes technisches Verständnis sowie ein Interesse an neuen Technologien und Elektronik aus.
- Die IT lässt dein Herz höher schlagen, weshalb dir das Einrichten und Programmieren von EDV-gesteuerten Anlagen keine Schwierigkeiten bereiten wird.
- Deine sorgfältige und präzise Arbeitsweise kannst du bei uns gezielt einsetzen, um beispielsweise passgenaue Bauteile zu erstellen.
- Du besitzt eine gute Auffassungsgabe und hast Freude daran, immer wieder Neues zu lernen.
Weitere Informationen
Während der Ausbildung besuchst du die Berufsbildende Schule Neustadt, an welcher dir die theoretischen Grundlagen vermittelt wird. Du startest deine Ausbildung zusammen mit den anderen Azubis in unserer modernen Ausbildungswerkstatt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr lernst du jeweils für einige Wochen verschiedene Fachabteilungen kennen. Im dritten Ausbildungsjahr bist du in einer intensiven Praxisphase im Einsatz und arbeitest im Team mit anderen Azubis eigenverantwortlich und selbstorganisiert an Aufträgen.
Gut zu wissen: Durch die Arbeit in Kraftwerken oder beim Verlegen von Leitungen im Erdreich kann es auch mal lautstark und staubig werden. Natürlich wirst du von uns mit Schutz- und Sicherheitsschuhen ausgestattet - und die sehen richtig cool aus!
Mit einer Ausbildung bei enercity profitierst du nicht nur von einem super Netzwerk aus Azubis und Dualen Studierenden - wir freuen uns auch, wenn du deine eigenen Ideen einbringen und Prozesse aktiv mitgestalten willst.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, eine Verkürzung ist möglich.