- Du unterstützt den Bautrupp bei der Herstellung der Fundamente für Oberleitungsanlagen
- Beim Arbeiten mit verschiedenen Gleisbaumaschinen – wie Ramm- und Bohrgeräten – sammelst du wertvolle Erfahrung
- Du begleitest den Aufbau der Oberleitungsanlagen von der Gründung bis zu den Maststellarbeiten
- In monatlich wechselnden Einsätzen bist du deutschlandweit auf Baustellen unterwegs
- Mit deinem Team meisterst du die Herausforderungen vor Ort und wächst an deinen Aufgaben
- Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum:zur Bagger- und Laderfahrer:in zu absolvieren
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Du arbeitest gern im Team, packst immer mit an und bist gern deutschlandweit unterwegs
- Im Freien und in Schichten zu arbeiten, macht dir nichts aus
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.