Über uns
Fortschritt beginnt mit uns.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft!
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Die STRABAG GmbH, hervorgegangen aus den Traditionsmarken HERMANN KIRCHNER und F. Kirchhoff, realisiert als Teil der STRABAG AG anspruchsvolle Verkehrswegebauprojekte und steht als leistungsstarke Partnerin für Qualität und Zuverlässigkeit.
Ihre Aufgaben
- Erlernen von kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Abläufen in Theorie und Praxis
- Unterstützung bei der Angebotseinholung sowie Einkauf von Baustoffen und Bauleistungen
- Mitarbeit in der Buchhaltung und Erlernung aller relevanten ProzesseEinblicke in die technische Kalkulation und die Bearbeitung von Angeboten sowie das tägliche Geschehen im Baustellengeschäft
- Mitarbeit im Tagesgeschäft sowie Teilnahme am Berufsschulunterricht und konzerninternen Weiterbildungsmaßnahmen
Dauer der Ausbildung:
- 1. Jahr werden Grundlagen in der Direktion und in der Berufsschule vermittelt
- 2. Jahr aktive Mitarbeit in den Bereichen der Direktion
- 3. Jahr Vertiefung der Kenntnisse und Abschlussprüfung
Ihre Voraussetzungen
- Erfolgreicher Abschluss der Fachoberschulreife mit guten Noten in Mathematik und Deutsch
- Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten sowie an der Bauindustrie
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil