Du willst etwas bewegen? Als Fachkraft im Fahrbetrieb sorgst du dafür, dass Menschen sicher, pünktlich und zuverlässig an ihr Ziel kommen – und hältst Solingen damit in Bewegung. Bei den Stadtwerken Solingen wirst du Teil eines Teams, das nicht nur Busse lenkt, sondern Verantwortung für eine ganze Stadt übernimmt. Mit einer Ausbildung, die Technik, Kundenkontakt und Planung verbindet. Und einem Arbeitgeber, der dir Sicherheit, Perspektive und Sinn bietet.
Die Stadtwerke Solingen GmbH bietet dir zum Ausbildungsstart August 2026 eine
Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) 2026
Diese Aufgaben warten auf dich
- In deiner 3-jährigen Ausbildung setzt du das theoretische Wissen aus der Berufsschule (Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg in Köln) direkt in die Praxis um und vertiefst es im Arbeitsalltag.
- Du lernst, wie man Busse sicher und verantwortungsvoll im Linienverkehr führt.
- Wir zeigen dir, wie du professionell mit Störungen im Fahrbetrieb oder an Fahrzeugen umgehst.
- Du erhältst Einblicke in die Disposition und Organisation des Fahrbetriebs.
- Du erstellst eigenständig Fahrpläne und entwickelst ein Verständnis für effiziente Abläufe.
- Außerdem vermitteln wir dir wichtige Kenntnisse der kaufmännischen Betriebsführung.
- Auch die Bereiche Marketing und Vertrieb gehören zu deiner Ausbildung – so erhältst du ein umfassendes Bild von allen Abläufen in unserem Unternehmen.
Das bringst du mit
- Du verfügst über einen qualifizierten Hauptschulabschluss (Klasse 10) und besitzt seit mindestens einem Jahr den Führerschein der Klasse B.
- Technisches Verständnis und Interesse an Kraftfahrzeugen zeichnen dich aus.
- Du kommunizierst klar und freundlich, bist belastbar und übernimmst gern Verantwortung.
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und eine hohe Konzentrationsfähigkeit gehören zu deinen Stärken.
- Du trittst offen und sympathisch auf und hast Freude am Umgang mit Menschen.
Dein Antrieb
- Optimaler Start & starke Gemeinschaft: Du kannst dich auf eine strukturierte Einführungswoche, regelmäßige Azubitreffen und spannende Azubifahrten freuen.
- Vergütung und Sozialleistungen: Du erhältst eine attraktive Vergütung nach TVAöD (1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €; 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €; 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €), vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Vereinbarung von Berufs- und Privatleben: 30 Tage Urlaub im Jahr ermöglichen dir eine gute Balance zwischen Ausbildung und Freizeit.
- Individuelle Betreuung: Vom ersten Tag bis zur Abschlussprüfung begleiten wir dich intensiv und persönlich.
- Ausbildung mit Perspektive: Bei entsprechender Leistung hast du sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung.
- Weiterentwicklung: Regelmäßige Schulungen und praxisnahe Projekte helfen dir, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
- Gute Anbindung: Kostenlose Parkplätze, eine Bushaltestelle direkt vor der Tür und ein Deutschlandticket erleichtern deinen Weg zur Arbeit.
- Gesundheits- und Sportangebote: Gesundheitstage und Sportprogramme fördern dein Wohlbefinden.
Möchtest du deine Zukunft mit uns gestalten?Dann freuen wir uns, dich durch dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse ein bisschen näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf dich!
Bewirb dich direkt hier: Online-Bewerbung.
Kontakt
Yasmine Ben Zid
Stadtwerke Solingen GmbH
Weidenstraße 10
42655 Solingen
Telefon: 0212 295-2227
E-Mail: [email protected]
Bei uns sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht; Frauen werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.