Für den Ausbildungsstart 1. August 2025 suchen wir eine/einen Auszubildende/n für den Beruf Umwelttechnologin / Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d).
Deine Ausbildung bei uns macht Sinn, denn…
- wir versorgen die Menschen im Landkreis Stade mit lebensnotwendigem Trinkwasser.
- wir nehmen die Verantwortung für unsere Mitarbeitenden und die Menschen in unserer Region ernst.
- wir arbeiten zukunftsorientiert und treffen nachhaltige Entscheidungen.
Deine Ausbildung bei uns ist abwechslungsreich:
- Du erlernst technische und naturwissenschaftliche Grundlagen.
- Du führst chemische und physikalische Analysen der Wasserqualität durch.
- Du lernst digitale Steuerungssysteme kennen und überwachst damit automatisierte Prozesse.
- Du steuerst und prüfst technische Wasserversorgungs- und elektrische Anlagen für die Wasserförderung, -aufbereitung, -speicherung, -verteilung und Kundenanlagen.
- Du erhältst einen Einblick in die Lagerführung.
- Du führst Wartungen und Instandsetzungsarbeiten an technischen Anlagen durch.
- Du kümmerst dich um Ordnung auf dem Betriebshof und pflegst die Außenanlagen unserer Wasserwerke.
- Du erstellst Berichte und Dokumentationen über durchgeführte Analysen oder Maßnahmen.
Deine Ausbildung bei uns hat Qualität und Benefits:
- 3-jährige Ausbildung in unserem Wasserwerk in Dollern
- Verlässliche Ansprechpartner auch bei wechselnden Bereichen
- Blockunterricht an der Berufsschule in Goslar
- Überbetriebliche Lehrgänge in Hildesheim
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Tarifliche Ausbildungsvergütung plus jährliche Sonderzahlung nach TVAöD
(1.218,26 € im 1. Jahr/ 1.268,20 € im 2. Jahr/ 1.314,02 € im 3. Jahr) - Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Prämie für bestandene Abschlussprüfung
- Hohe Übernahmequote
- Gesundheitssport im Betrieb
- 1.-Hilfe-Kurs und Azubi-Seminare
- Events