Ausbildungsstart - ab sofort/ September 2025 Ausbildungsdauer - 3,5 Jahre
Der Körber-Standort in Hamburg-Bahrenfeld ist langjähriger führender Anbieter von Labor- und Messgeräten zur Qualitätssicherung sowie von Aromen für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Als Teil des Teams hilfst du mit, diese Produkte qualitätsgesichert zu produzieren und Kundenanforderungen zu erfüllen.
Gestalte Deine Zukunft mit uns!
Deine Vorteile
Wir verbinden die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens – wie persönliche Betreuung, ein starkes Teamgefühl und kurze Entscheidungswege – mit den Möglichkeiten eines Großkonzerns: modernste Technologien und internationale Kunden in einem stetig wachsenden Umfeld.
Bei uns kannst Du Dich entfalten und Deine eigenen Ideen einbringen
Flexible Arbeitszeit mit einer 38h Woche
Vielfältige Zusatzleistungen – u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket und zum Mittagessen
Seminare, Fortbildungen und externe Lehrgänge z.B. Schweißlehrgang und Prüfungsvorbereitungskurs
Regelmäßige Teamevents
Eigenverantwortliche Projekte in einem tollen Azubi Team
Deine Rolle in unserem Team
Du durchläufst verschiedene Abteilungen vom Lager, technischer Konstruktion, technischer Anwendung, technischer Qualitätssicherung bis zum Prototypenbau. Den Großteil Deiner Ausbildung verbringst Du bei uns in der technischen Fertigung, wo Du alle wichtigen Aufgaben eines Mechatronikers kennenlernst.
Du arbeitest als eigenständiges Mitglied in unseren Teams mit und übernimmst spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Tagesgeschäft und darüber hinaus
In unserem Azubiteam wirkst Du in unterschiedlichen Projekten mit
Dein Arbeitsumfeld
Du wirst von Anfang an herzlich ins Team aufgenommen und arbeitest eng mit anderen Auszubildenden zusammen. Die Lerninhalte der Berufsschule sind bei uns nicht nur abstrakte Theorie, sondern werden für Dich anhand vielfältiger Aufgaben greifbar gemacht.
Unser Azubistart bietet Dir die Möglichkeit bei einem drei-tägigen Event die Facetten des Körber Konzerns gemeinsam mit allen Azubis und Dualis Deines Jahrgangs zu erleben.
Als Mitglied der Young Körber Community kannst Du Dich mit anderen Azubis deutschlandweit vernetzen, Dein Wissen erweitern, und unsere Karriere Pioniere beim virtuellen Frühstück kennenlernen.
Auch nach Deiner Ausbildung unterstützen wir Dich dabei Deine Karriere aktiv zu gestalten und Deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Lerne Dein Arbeitsumfeld mit unserer Körber Xperience schon einmal virtuell kennen.
Unser Ausbildungsmodell kombiniert praktische Erfahrungen im Betrieb mit Berufsschulunterricht an der Berufsbildenden Schule BS19, wo der Unterricht in Blöcken erfolgt. In der Schule wird Dir das Hintergrundwissen zur Mechanik, Elektronik und Steuerungstechnik vermittelt.
Dein Profil
Schulisch: guter mittleren Schulabschluss, die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder einen vergleichbaren Abschluss mit Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer
Persönlich: motiviertes, kreatives und pfiffiges Köpfchen, welches Spaß an Team- und Projektarbeiten, sowie ein gutes Verständnis für Technik und handwerkliches Geschick mitbringt
Arbeitsweise: Teamorientiert und lernbegeistert mit Freude daran Aufgaben logisch und systematisch anzugehen
Sprache: Kommunikationsstark mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen:
Anschreiben
Lebenslauf
Die letzten zwei Schulzeugnisse
Falls vorhanden Praktikumsbescheinigungen
Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bei Fragen oder technischen Problemen stehen wir gerne telefonisch unter +49 40 21107 291 oder per E-Mail an [email protected]/">[email protected] zur Verfügung. Mona-Julie Regina Ortel ist die zuständige Ansprechperson für diese Position.