Die Stadtwerke Saarbrücken Netz AG – Ihre Zukunft in der Energieversorgung
Als innovativer Netzbetreiber für Strom, Erdgas, Fernwärme und Wasser versorgen wir Saarbrücken mit hochwertigem Trinkwasser aus eigenen Wasserwerken und gestalten die Energiezukunft der Region aktiv mit. Mit Sitz in Saarbrücken bieten wir spannende Perspektiven in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld.
Deine Zukunft beginnt bei uns
Du suchst eine Ausbildung mit Verantwortung, echten Perspektiven und einem sicheren Arbeitsplatz in deiner Region?
Dann bist du bei der Stadtwerke Saarbrücken Netz AG genau richtig. Als Fachkraft für Lagerlogistik wirst du Teil eines Teams, das dafür sorgt, dass Energie- und Wassernetze reibungslos funktionieren – denn ohne funktionierende Lagerlogistik kommt kein Material an den richtigen Ort.
Das erwartet dich bei uns:
Während deiner dreijährigen Ausbildung erlernst du alle logistischen Abläufe – von der Warenannahme über die sachgerechte Lagerung bis zur termingerechten Bereitstellung. Im Lager Weyerbachtal arbeitest du mit modernen IT-Systemen, Flurförderzeugen und lernst, Verantwortung für Material und Prozesse zu übernehmen.
Deine Aufgaben im Überblick:
- Annahme, Kontrolle, Prüfung, Erfassung und Einlagerung von Materialien und Betriebsmitteln
- Kommissionierung und Verpackung von Waren für die Ausgabe an unsere technischen Fachabteilungen
- Optimierung von Lagerprozessen und Qualitätssicherung
- Umgang mit Lagerverwaltungssystemen und modernen technischen Geräten
- Mitwirkung bei Inventuren und Bestandsprüfungen
Das bringst du mit:
- Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss
- Interesse an logistischen Prozessen und praktischen Tätigkeiten
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Körperliche Belastbarkeit und Spaß an Bewegung
- Motivation, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen
Das bieten wir dir:
- Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung (Dauer: 3 Jahre) in einem kommunalen Unternehmen
- Ein freundliches, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit erfahrenen Ausbilder*innen
- Sehr gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- Zusatzleistungen wie Lernmittelzuschüsse, 30 Tage Urlaub, Deutschlandticket
- Azubi-Akademie und Azubi-Einführungswoche
- Azubi-Events und Projektwochen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement - inklusive Fitnessstudio
- Betriebliche Altersvorsorge
Bereit für neue Herausforderungen? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir verfügen über einen Frauenförderplan und begrüßen Bewerbungen von Frauen ausdrücklich.