Du willst wissen, wie Materialien im Unternehmen immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind und wie ein Lager wirklich rundläuft? Dann bist du bei uns genau richtig! In deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik lernst du alles, was hinter einem reibungslosen Warenfluss steckt - vom Wareneingang, über due sorgfältige Einlagerung bis zur Bereitstellung für unsere Fachbereiche. Dabei wirst du Teil eines Teams, das Ordnung schafft, den Überblick behält und dafür sorgt, dass jeder Bereich zuverlässig mit den richtigen Materialien versorgt ist.
Die Stadtwerke Solingen GmbH bietet dir zum Ausbildungsstart August 2026 eine
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2026
Diese Aufgaben warten auf dich
- In deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du alles über die Annahme, Prüfung, Lagerung und die Bereitstellung von Gütern.
- Du sorgst dafür, dass Waren korrekt eingelagert und für die Fachbereiche zusammengestellt (kommissioniert) werden.
- Du prüfst Lieferungen, kontrollierst Lagerbestände und buchst alle Warenbewegungen im System.
- Du stellst Materialien für unsere Kolleg*innen und andere Bereiche bereit und trägst so zum reibungslosen Ablauf im Unternehmen bei.
- Du lernst, logistische Prozesse zu organisieren und zu optimieren und arbeitest mit modernen Lagerverwaltungssystemen.
- Außerdem entwickelst du ein gutes Gespür für Ordnung, Sorgfalt und effiziente Arbeitsabläufe.
Das bringst du mit
- Du hast einen qualifizierten Hauptschulabschluss (Klasse 10).
- Du interessierst dich für logistische Abläufe und hast ein gutes technisches Verständnis.
- Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, einen sicheren Orientierungssinn und behältst auch in unübersichtlichen Situationen den Überblick.
- Du bist engagiert, lernbereit und arbeitest sorgfältig sowie zuverlässig.
- Der Umgang mit dem PC und technischen Geräten fällt dir leicht.
- Du arbeitest gern im Team, zeigst Eigeninitiative und packst praktisch mit an.
- Ordnungssinn, Verantwortungsbewusstsein und eine serviceorientierte Denkweise zeichnen dich aus.
Dein Antrieb
- Optimaler Start & starke Gemeinschaft: Du kannst dich auf eine strukturierte Einführungswoche, regelmäßige Azubitreffen und spannende Azubifahrten freuen.
- Vergütung und Sozialleistungen: Du erhältst eine attraktive Vergütung nach TVAöD (1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €; 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €; 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €; 4. Ausbildungsjahr: 1452,59 €), vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Vereinbarung von Berufs- und Privatleben: Gleitzeit, mobiles Arbeiten und eine eigenständige Arbeitseinteilung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr ermöglichen dir eine gute Balance zwischen Ausbildung und Freizeit.
- Individuelle Betreuung: Vom ersten Tag bis zur Abschlussprüfung begleiten wir dich intensiv und persönlich.
- Ausbildung mit Perspektive: Bei entsprechender Leistung hast du sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung.
- Weiterentwicklung: Regelmäßige Schulungen und praxisnahe Projekte helfen dir, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
- Gute Anbindung: Kostenlose Parkplätze, eine Bushaltestelle direkt vor der Tür und ein Deutschlandticket erleichtern deinen Weg zur Arbeit.
- Gesundheits- und Sportangebote: Gesundheitstage und Sportprogramme fördern dein Wohlbefinden.
Bei uns sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht; Frauen werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.