Einleitung
Du möchtest aktiv das Zusammenleben in deiner Stadt mitgestalten und suchst eine vielseitige und spannende Ausbildung? Dann bewirb dich bei der Stadt Dormagen als Verwaltungswirt:in (m/w/d) und werde Teil unseres Teams! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Stadt jeden Tag ein Stück lebenswerter wird.
Das erwartet dich
Entdecke eine Ausbildung, die Theorie und Praxis ideal kombiniert. Währenddessen lernst du die juristischen Grundlagen am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Düsseldorf, ergänzt durch praxisnahe Einblicke in die Arbeit in unterschiedlichen Abteilungen der Stadtverwaltung.
Zu deinen möglichen Einsatzbereichen zählen unter anderem:
- Unterstützung von Bürgeranliegen im direkten Kontakt
- Bearbeitung und Verwaltung von städtischen Themen
- Mitarbeit in verschiedenen Fachbereichen.
- Sei ein aktives Teammitglied und wende deine Kenntnisse in realen Situationen an. Dein theoretisches Wissen kannst du unmittelbar in der Praxis umsetzen.
Das bringst du mit
Wir suchen Nachwuchstalente mit:
- der Fachoberschulreife oder einem gleichwertigen Bildungsstand (Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung im öffentlichen Dienst ebenfalls möglich)
- guten Deutschkenntnissen und sicherem Umgang mit dem PC
- Teamfähigkeit, Motivation und Engagement
- einer uneingeschränkten gesundheitlichen Eignung und eintragsfreiem Führungszeugnis
- Wenn du bereits zum Bewerbungszeitpunkt minderjährig bist, benötigen wir die Einwilligung deiner Erziehungsberechtigten.
Unsere Benefits
Während der Ausbildung profitierst du von:
- einer attraktiven Vergütung von 1.499,78 € brutto monatlich
- Familienzuschlägen (bei Berechtigung)
- Erstattung von Fahrtkosten zum Studienort
- einem persönlichen Notebook
- flexiblen Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Wir unterstützen dich individuell in deiner Entwicklung und sorgen für moderne und inspirierende Rahmenbedingungen.
So bewirbst du dich
Bewirb dich über Azubiyo und werde Teil der innovativen Verwaltung der Stadt Dormagen. Wir freuen uns auf deine vollständigen Unterlagen bis spätestens zum 15.09.2025! Falls du noch Fragen hast, stehen dir Jeremy Fenner (02133 257 2147) oder Herr Olaf van Heek (02133 257 2130) gerne zur Verfügung.