Kurz und Knapp
Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (7 Semester)
Vergütung: 1.421,43 €
Urlaub: 30 Tage
Inhalte/Ablauf des Studiums
Der Landkreis Prignitz ist ein Praxispartner für das duale Studium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) an der Hochschule in Neubrandenburg (1. - 2. Semester) und an der Hochschule in Wismar (3. - 6. Semester). Durch die wissenschaftliche und gleichzeitig praxisnahe Ausrichtung werden Sie optimal auf die vielfältigen Tätigkeiten im gehobenen technischen Verwaltungsdienst vorbereitet.
Der duale Studiengang Bauingenieurwesen besteht aus sieben Semestern, die sich in theoretische und praktische Ausbildungsphasen gliedern. An der HS Neubrandenburg und der HS Wismar erwerben Sie die mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen und werden früh mit technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Ingenieurtätigkeiten vertraut. Durch die Kombination aus Vorlesungen und Praktika wird Ihnen das Wissen bereits an der Hochschule sehr praxisbezogen vermittelt. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, über Wahlpflichtmodule Ihre fachliche Vertiefung zu stärken.
Ihre vorlesungsfreien Zeiten und berufspraktischen Phasen verbringen Sie in unserer Kreisverwaltung Prignitz, vorrangig in den Sachbereichen Bauordnung, Denkmalschutz sowie auf dem Gebiet des Gebäudemanagements. Hier erhalten Sie umfassende Einblicke in das vielseitige Berufsfeld und werden mit den Tätigkeiten eines Bauingenieurs (m/w/d) praktisch vertraut.
.
Anforderungsprofil
Haben Sie ...
- Interesse an Bauprozessen, Bauwerken, Verkehr,
Mobilität, Energie und Wasser?
- mathematisches und analytisches Denkvermögen?
- räumliches Vorstellungsvermögen?
- schnelle Auffassungsgabe?
- gute Englischkenntnisse?
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und
- ein fundiertes Allgemeinwissen?
Sind Sie ...
- technisch begabt?
- selbstständig und belastbar?
- teamfähig, kommunikativ und lernbereit und
- verschwiegen im Umgang mit personenbezogenen Daten?
Wie weiter?
Sollten wir Ihr Interesse gewckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (lückenloser Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. Nachweise über Praktika) bis zum 30.11.2025 am besten gleich direkt per E-Mail an [email protected]
Mehr Informationen zur Ausbildung finden Sie auf unserer Homepage www-landkreis-prignitz.de. Weitere Auskünfte zu
unserem Auswahlverfahren erteilt Ihnen gern unsere Ausbildungsleiterin Frau Isabell Becker (Tel. 03876 713-212).