Die Hochschule Bielefeld sucht zum 01.09.2026 eine:n
Auszubildende:n zum:zur
Medientechnolog*in Druck
Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.
Eine Ausbildung an der Hochschule Bielefeld? Ja klar, das geht! Die HSBI ist nicht nur Ausbildungsort für Studierende in vielfältigen Bachelor- und Masterstudiengängen, sondern bietet als attraktive Arbeitgeberin auch sechs unterschiedliche Ausbildungsberufe an.
Medientechnolog:in Druck
- Fachrichtung Digitaldruck -
Wir suchen genau Dich. Entscheidest Du Dich für eine Ausbildung zum:zur Medientechnolog:in Druck, dann kannst Du Dein Talent bei uns unter Beweis stellen. Nutze Deine persönlichen Stärken, um mit uns neue Wege zu gehen und innovativ und nachhaltig Maßstäbe für die Zukunft zu setzen.
Deine Aufgaben
Die Kund:innen, die Du im Fachbereich Gestaltung der HSBI bedienst, sind die Studierenden. Du verarbeitest ihre Druckdaten, dass bedeutet z.B. der Druck von Büchern und Broschüren der Bachelor- oder Masterarbeiten. Dabei ist das Arbeiten an PC´s oder Mac´s (Adobe Suite, InDesign, Illustrator, Photoshop) bzw. Druckmaschinen unmittelbar miteinander verknüpft. Häufig wird in Kleinstauflage produziert, wobei Du auch bei der Weiterverarbeitung unterstützt.
Dein Profil
- Du solltest über einen guten Realschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss verfügen
- Du hast Spaß am Umgang mit Rechnern, Maschinen und Daten
- Du arbeitest gerne im Team und bist kontaktfähig
- Du besitzt Verständnis für technische Zusammenhänge, bist handwerklich geschickt und arbeitest präzise
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreudigkeit zeichnen Dich aus
Dann ist eine Ausbildung zum:zur Medientechnolog:in Fachrichtung Digitaldruck genau das Richtige für dich. In diesem Beruf nutzt Du Dein technisches Verständnis und dein Auge fürs Detail um die Qualität für das Endprodukt sicherzustellen und Deine Genauigkeit sowie Kreativität für die Weiterverarbeitung des Produkts.
Unser Angebot
- Arbeiten in einem innovativen, kommunikativen und motivierten Umfeld, das sich mit Zukunftsthemen auseinandersetzt
- umfangreiche IT-Infrastruktur
- gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV
- umfangreiche Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, u.a. durch Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitskampagnen und Impfaktionen
- Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität
Brutto-Ausbildungsvergütung:
- Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
- Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
- Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
Interesse?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (Kennziffer 99533) bis zum 27.10.2025 in unserem Bewerbungsportal.
Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Dir gerne
Stefanie Thurow:
Tel. 0521 106 70826
Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin
findest Du hier.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in
der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz.
Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns, wenn Du uns mitteilst, wo Du
auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden bist.