Firmenprofil:
Lohmann ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Deutschland, das sich auf die Entsorgung und das Recycling von Abfällen spezialisiert hat. Mit einem engagierten Team und modernster Technologie setzen wir Maßstäbe in der Branche. Unsere Mission ist es, durch nachhaltiges Handeln einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Als Partner für ein duales Studium bieten wir dir nicht nur die Möglichkeit zur akademischen Weiterbildung, sondern auch zur direkten Praxiserfahrung in einem zukunftsorientierten und dynamischen Umfeld.
Aufgaben:
• Unterstützung bei der Planung und Optimierung von Logistikprozessen
• Erlernen der Grundlagen des Logistikmanagements und der Supply Chain
• Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen zur Förderung eines umfassenden Verständnisses
• Analyse und Verbesserung operativer Abläufe im Tagesgeschäft
• Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Anforderungen:
• Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder eine vergleichbare Hochschulreife
• Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen und Logistik
• Freude an der Arbeit im Team und Kommunikationsstärke
• Analytisches Denken und eine proaktive Arbeitsweise
• Motivation, sowohl in Theorie als auch in der Praxis zu lernen
Bewirb dich jetzt und starte bei uns deine Karriere im Bereich Logistik & Supply Chain Management!
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 26/27
Kontakt:
Tabea Kleinschnitz
E-Mail: [email protected]