Firmenprofil:
TEAMBRENNER – Überall dort, wo es heiß hergeht!
TEAMBRENNER gehört zu den besten Adressen für intelligentes Personalmanagement in Mitteldeutschland. Von Leipzig, Dresden und Chemnitz aus vermitteln wir geschultes und erfahrenes Personal für die Bereiche Hotel, Gastronomie und Küche; Messen, Events und Kongresse; Veranstaltungsservice und Eventlogistik; Office und Einzelhandel.
Wir entwickeln ganzheitliche Lösungen, die begeistern und überzeugen. Warum wir das können? Weil wir mit Leidenschaft und Know-how dabei sind. Und weil wir unsere Kunden verstehen. Seit über 20 Jahren sind wir bestens vertraut mit den individuellen Wünschen und Ansprüchen unserer Kunden. Wir hören zu. Wir denken kreativ. Wir agieren lösungsorientiert. Wir sind Spezialisten. Für jeden Anlass und zu jeder Zeit stellen wir Ihnen das passende Personal zur Seite.
Ob einzeln oder als Mannschaft: unsere vielseitigen Fachkräfte und Servicemitarbeiter kommen überall dort zum Einsatz, wo es heiß hergeht: mit klugen Köpfen, wachen Augen, offenen Ohren, freundlichen Stimmen, starken Schultern, kräftigen Armen, fleißigen Händen, flinken Füßen und was Sie sonst noch brauchen.
TEAMBRENNER. Feuer und Flamme für Ihren Erfolg.
Zum Studienbeginn Oktober 2025 vergibt das "TEAMBRENNER Personalkonzepte GmbH" für das Studium an der Internationalen Berufsakademie (IBA) - Studienort Leipzig einen Praxisplatz für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Personalmanagement als praktische Alternative zum herkömmlichen Hochschulstudium. Während des dualen Studiums übernehmen Sie frühzeitig anspruchsvolle Aufgaben in eigener Verantwortung. Durch das neuartige Studienmodell - Theorie- und Praxisphasen wechseln innerhalb der laufenden Woche - sind die Studierenden kontinuierlich in die betrieblichen Abläufe integriert. Das Studium findet am IBA-Studienzentrum Leipzig (20 Stunden pro Woche an der Berufsakademie) und der praktische Teil (20 Stunden pro Woche) im Unternehmen statt. In kurzer Zeit wird eine wissenschaftlich geprägte und zugleich praxisorientierte Qualifikation vermittelt. Das Studium endet mit dem akkreditierten Abschluss „Bachelor of Arts“.
Dein praktischer Einsatz ist sowohl in Leipzig als auch Chemnitz möglich.
Aufgaben:
•Personalbeschaffung, Personalauswahl, Personaleinsatzplanung
•Unterstützung der Geschäftsführung bei kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgaben
•Mitarbeit und Organisation von innerbetrieblichen Prozessen und Projekten
•Unterstützung im operativen Tagesgeschäft
•Mitwirkung bei der Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Personalmaßnahmen
•Neue Trends der Personalgewinnung verstehen und praktisch umsetzen
•Beachtung der arbeits-, sozialversicherungs- und betriebsverfassungsrechtlichen Fragen im Unternehmen
•Eingabe und Pflege von Personaldaten
•Bearbeitung von Bewerberunterlagen und Korrespondenz mit Bewerbern
•Stellenanzeigen gestalten und deren Schaltung auf verschiedenen Portalen
•Terminkoordination und weitere abwechslungsreiche administrative Aufgaben
•Strategien zur Personalgewinnung entwickeln
Anforderungen:
•Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen
•Motivation und Belastbarkeit
•Freude an Ideenentwicklung
•Flexibilität und Teamfähigkeit
•Kommunikationsfähigkeit, mit der du Menschen überzeugen und begeistern kannst
•Professionelles und serviceorientiertes Auftreten
•Gute Sprach- und Computerkenntnisse
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Tino Heß
E-Mail: [email protected]