Firmenprofil:
Hansetherm ist ein Hamburger Unternehmen und mit ihrer Eigenmarke ein Full-Service-Provider im Bereich erneuerbare Energien.
Mit unseren Produkten bieten wir zuverlässige Lösungen an und gestalten aktiv die Energiewende mit. Um dieses Ziel zu erreichen, suchen wir einen motivierten Werkstudenten im Marketing.
Wenn Du eine nachhaltige Energieversorgung aufbauen und wirklich etwas bewegen möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig!
Aufgaben:
- Erstellung, Planung und Veröffentlichen von Inhalten für Instagram, Facebook, LinkedIn und perspektivisch TikTok
- Interaktion mit unserer Community über unsere Social Media Kanäle
- Scouting und Briefing von UGC Creators
- Verfassen und Bearbeiten von Werbetexten z.B. für unsere Website, unseren Blog und weitere Marketing-Materialien wie Broschüren
- Zusammenarbeit mit Agenturen und externen Partnern wie z.B. Briefings an Grafikdesigner
- Unterstützung bei der Planung von Foto- und Videodrehs
Anforderungen:
- Du hast fließend Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Du arbeitest selbständig, lösungsorientiert und organisiert
- Du zeichnest dich durch eine schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität aus und arbeitest gerne im Team
- Du kennst dich gut mit Instagram, LinkedIn & Co. aus
- Du interessierst dich für das Feld der erneuerbaren Energien
Es ist wichtig, dass du schon Vorerfahrung in den Bereichen mitbringst.
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt: