Firmenprofil:
Körperformen Altenberge ist dein idealer Partner für ein duales Studium im Bereich Sportmanagement. Als innovatives EMS-Trainingsstudio helfen wir unseren Kunden, ihre Fitnessziele effizient zu erreichen. Unser engagiertes Team schafft eine motivierende Atmosphäre, in der individuelle Betreuung großgeschrieben wird. Neben unserem Standort in Altenberge profitieren wir von einem breiten Netzwerk von Körperformen-Studios deutschlandweit, das uns einzigartig macht. Unsere moderne Ausstattung und unsere Leidenschaft für Fitness und Gesundheit setzen uns von anderen Unternehmen ab und machen uns zu einem attraktiven Partner für deine akademische und berufliche Ausbildung.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen.
- Assistenz im operativen Tagesgeschäft, z.B. Kundenberatung und Betreuung.
- Mitwirkung bei der Organisation von Events und Promotionaktionen.
- Erstellung von Berichten und Analysen zur Unternehmensentwicklung.
- Unterstützung im Personalwesen, von der Bewerbung bis zur Mitarbeiterbetreuung.
- Mitgestaltung von Projekten zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit.
Anforderungen:
- Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder eine vergleichbare Hochschulreife.
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen und dem Sportmanagement.
- Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
- Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise sind Teil Deiner Stärken.
- Erste Erfahrung im Sportbereich oder in Kundenbetreuung ist von Vorteil.
Bewirb dich jetzt und starte bei uns deine Karriere im Bereich Sportmanagement!
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 26/27
Kontakt:
Tabea Kleinschnitz
E-Mail: [email protected]