An verschiedenen Fahrzeugen Fehler finden und diese beseitigen - mach dein Hobby zum Beruf: Mit einer Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in für Nutzfahrzeuge.
Die Ausbildung erfolgt in der Werkstatt der Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS). Die AWS ist für die Instandhaltung und Wartung fast aller städtischen Fahrzeuge zuständig. Darunter fallen vor allem die vielen Spezial- und Nutzfahrzeuge wie Kehrmaschinen und Abfallsammelfahrzeuge. Die grundlegenden theoretischen Inhalte werden im ersten Lehrjahr an der Wilhelm-Maybach-Schule in Stuttgart vermittelt. Ab dem 2. Lehrjahr findet der Berufsschulunterricht in der Grafenbergschule in Schorndorf statt.
Insgesamt stehen drei Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung dauert regulär dreieinhalb Jahre, eine Verkürzung ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich.
Ausbildungsinhalte:
- elektrische, mechanische und elektronische Systeme in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen - wie Brems- und Lenksysteme und das Automatikgetriebe - überprüfen und gegebenenfalls reparieren
- Kraftfahrzeuge der Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) warten und instandhalten, indem beispielsweise Steuergeräte aus- und eingebaut und bei Bedarf neu konfiguriert werden
- mit computergestützten Diagnosegeräten Schäden und Fehler an Sonderfahrzeugen der Abfallwirtschaft und motorgetriebenen Geräten feststellen
- Kraftfahrzeuge nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften untersuchen,
- interne und externen Kund/-innen beraten
Voraussetzungen:
- mindestens guter Hauptschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss mit mindestens der Note "befriedigend" in den naturwissenschaftlichen Fächern, Mathematik und Deutsch
- mathematisches und technisches Verständnis, Interesse an Fahrzeugen, insbesondere an Sonderfahrzeugen (Lkw) handwerkliches Geschick und körperliche Fitness, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Lernbereitschaft und Motivation
Freue dich auf:
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du hier. Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal @deine.stadt.
Ausbildungsbeginn:
1. September jeden Jahres
Ansprechpartner/-innen:
Herr Sefa Hatipoglu (Fragen zur Tätigkeit)
Telefon 0711 216-65633
E-Mail [email protected]
Frau Natalie Christian (Personalrechtliche Fragen)
Telefon 0711 216-65481
E-Mail [email protected]
Hinweis: Die Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in wird auch bei der Branddirektion angeboten.
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis bitte bis zum 31.01.2026 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 701A/7002/2026 bis zum 31.01.2026 an die Landeshauptstadt Stuttgart, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) , Personalstelle, Heinrich-Baumann-Straße 4, 70190 Stuttgart senden.