Infos & Bilder
Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
Die Krankenpflegehilfeschule befindet sich am Standort Waldkirch. Die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Gesundheits-und Krankenpflegehelfer*in findet sowohl dort als auch in Elzach statt. Diese Ausbildung eignet sich besonders für Berufsanfänger*innen mit mindestens Hauptschulabschluss, Wiedereinsteiger*innen und Menschen mit Migrationshintergrund. Während der Ausbildung erwirbst Du die Fähigkeit, aktivierende, fördernde und individuelle Pflege durchzuführen. Dazu erlernst Du bei uns die nötigen speziellen Pflegekonzepte. Zu Deinen praktischen Haupttätigkeiten gehören das Assistieren bei der Grundpflege, Nahrungsaufnahme und Mobilisation der Patient*innen. Du überwachst die Kreislauffunktion Deiner Patient*innen und führst ärztliche Verordnungen aus.
Du hast bei uns viel Kontakt zu Hilfsbedürftigen und Deine Wahrnehmungsgabe von Pflegeproblemen wird geschärft. Eine wesentliche Aufgabe ist eine gute und intensive Zusammenarbeit mit DeinenArbeitskolleg*innen. An diese wirst Du Deine Beobachtungen weitergeben. Du begleitest Patienten zu Untersuchungen und Behandlungen, wirkst bei Assistenzaufgaben mit und führst Maßnahmen zur Hygiene durch. Auch schriftliche Aufgaben, wie die Dokumentation Deiner Tätigkeiten zählen zu Deinem Aufgabenfeld. Alles in Allem bereiten wir Dich theoretisch und praktisch gründlich auf Deinen Berufsalltag mit pflegeintensiven Menschen vor.
Du hast noch Fragen? Schreib' uns einfach auf WhatsApp: +49 151 72226715. Wir freuen uns auf Dich!
Ansprechpartner:innen für Bewerber:innen

Personalabteilung
Telefon: 07682/801-1121
Am Tannwald 1
79215 Elzach
andrea.gihr@bdh-klinik-elzach.de