Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Gehalt & Verdienst
153 freie Stellen
Die Montage von Rohrleitungen und die Wartung von Anlagen interessieren dich? Außerdem kannst du dir die Beratung von Kunden im Berufsalltag gut vorstellen? Wie wäre es dann mit dem Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker SHK? Neben Interesse und Spaß an den Aufgaben eines Berufs ist natürlich auch das Gehalt in nicht unwichtig. Im Gehalts-Check erfährst du, welche Löhne für Anlagenmechaniker SHK in Ausbildung und Beruf beispielsweise möglich sind.
Wie viel verdient man als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) in der Ausbildung?
Im Schnitt erhält man in der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK diese Ausbildungsgehälter:
- im 1. Ausbildungsjahr: 880 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr: 934 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.016 Euro
- im 4. Ausbildungsjahr: 1.084 Euro
Die Höhe deines Azubi-Gehalts als Anlagenmechaniker SHK bzw. als Anlagenmechanikerin SHK hängt davon ab, ob dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welcher Branche und in welcher Region du arbeitest.
Wenn du in einem tarifgebundenen Betrieb arbeitest, dann ist dein Azubi-Gehalt als Anlagenmechaniker SHK bzw. als Anlagenmechanikerin tariflich geregelt. Je nach Bundesland und Branche gelten aber unterschiedliche Tarifverträge.
Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zur Anlagenmechanikerin SHK im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.
Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Es handelt sich bei diesen Zahlen um Durchschnittswerte. Deshalb kann dein Azubi-Gehalt als Anlagenmechanikerin SHK auch unter diesen Beträgen liegen. Da einige Unternehmen in ihren Stellenanzeigen konkrete Angaben zur Ausbildungsvergütung machen, solltest du dich auch im Stellenmarkt über dein Ausbildungsgehalt informieren.
Im Berufsleben hängt dein Gehalt als Anlagenmechaniker SHK von unterschiedlichen Faktoren ab. Das sind beispielsweise dein Arbeitsort, deine Berufserfahrung und die Branche, in der du beschäftigt bist. Ist dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden, gelten für deinen Lohn als Anlagenmechaniker SHK feste Regelungen. Welcher spezielle Tarifvertrag das in deinem Fall ist, richtet sich nach Wirtschaftsbereich und Region.
Dein Einstiegsgehalt hängt von deiner tariflichen Entgeltgruppe ab. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung wirst du wahrscheinlich in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Was verdient ein Anlagenmechaniker SHK in der Metallindustrie?
In der Metallindustrie kannst du als ausgelernter Anlagenmechaniker SHK mit einem Einstiegsgehalt zwischen 3.000 und 3.600 Euro rechnen.
Wie viel verdient eine Anlagenmechanikerin SHK in der chemischen Industrie?
Nach der Ausbildung kannst du als Anlagenmechanikerin SHK in der chemischen Industrie mit einem Einstiegsgehalt von 3.600 bis 4.200 Euro rechnen.
Dies sind beispielhafte Verdienste für Anlagenmechaniker SHK in einigen wenigen Bereichen. Daneben kannst du aber auch in einem anderen Bereich tätig sein, in dem eine völlig andere Tarifverordnung gilt. Und je nach Bundesland können sich die Regelungen ebenfalls unterscheiden. Somit kann dein Gehalt auch niedriger oder höher ausfallen. Und mit den Berufsjahren erhöhen sich in der Regel auch die Gehälter.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Fußbodenheizung" © Silvia Crisman / Fotolia