Azubiyo Logo

Wie viel verdient ein Automobilkaufmann (m/w/d) in der Ausbildung?

Während der Ausbildung zum Automobilkaufmann erlangst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung. Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die Ausbildungsvergütung, die sich im Laufe der Ausbildungsjahre anpasst:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.021 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.067 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.139 Euro

Diese Beträge können von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich sein. Sie hängen sowohl von der Größe des Unternehmens als auch von der Region ab, in der du arbeitest. Während der Ausbildung erwirbst du umfassende Kenntnisse über den Verkauf von Fahrzeugen, Finanzierung und Kundenbetreuung. Dies ist ein fantastischer Einstieg in die Berufswelt, besonders wenn du eine Leidenschaft für Autos hast und gerne mit Menschen interagierst. Deine Lernbereitschaft könnte sich zusätzlich positiv auf dein Gehalt auswirken.

Gehalt in der Automobilkaufmann Ausbildung im Vergleich

Im Vergleich zu anderen kaufmännischen Ausbildungsberufen befindet sich das Ausbildungsgehalt als Automobilkaufmann im oberen Mittelfeld. Eine Ausbildung im Einzelhandel bietet dir zum Beispiel oftmals ein geringeres Gehalt, während eine technische Ausbildung in der Industrie höhere Vergütungen mit sich bringen kann.

Zu den Vorteilen einer Ausbildung in der Automobilbranche gehört, dass du von vielen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten profitierst. In dieser Branche gibt es spannende und vielseitige Berufsaussichten, die sich positiv auf deine berufliche Zukunft auswirken können. Ein Vergleich hilft dir, die passende Ausbildung zu wählen, die deinen Interessen und Gehaltsvorstellungen entspricht.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Dein tatsächliches Azubi-Gehalt als Automobilkaufmann kann also unter oder über diesen Beträgen liegen! Tipp: Einige Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung an. Informiere dich daher auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung.

Einstiegsgehalt: Das verdient ein Automobilkaufmann im Beruf

Nach deiner Ausbildung kannst du als Automobilkaufmann mit einem Einstiegsgehalt von etwa 1.800 bis 2.500 Euro brutto im Monat rechnen. Dein Gehalt hängt stark von der Unternehmensgröße und der Region ab. Größere Autohäuser oder Hersteller zahlen oft etwas mehr als kleinere Betriebe.

Außerdem kann deine Berufserfahrung und deine Fähigkeit, mit Kunden zu kommunizieren, deine Verdienstmöglichkeiten erhöhen. Der Beruf bietet dir die Chance, in den Verkauf oder das Flottenmanagement zu wechseln, was sich positiv auf dein Gehalt auswirken kann. Starte motiviert in den Beruf und bleibe neugierig, um dein Potenzial voll auszuschöpfen.

Durchschnittsgehalt für Automobilkaufmann in Deutschland

Im Durchschnitt liegt das Gehalt eines Automobilkaufmanns in Deutschland zwischen 2.300 und 3.000 Euro brutto im Monat. Dieser Durchschnitt variiert je nach Region, Position und Erfahrung. Besonders in den südlichen Bundesländern wie Bayern und Baden-Württemberg sind die Gehälter oft höher.

Du solltest jedoch bedenken, dass die Lebenshaltungskosten in diesen Bundesländern auch höher sein können. Ein sicheres Gehalt gibt dir finanzielle Stabilität und ermöglicht dir, ein erfolgreiches Berufsleben zu führen. Es lohnt sich, stetig dazuzulernen und sich weiterzubilden, um beruflich und finanziell aufzusteigen.

Gehaltsunterschiede als Automobilkauffrau nach Bundesland

Die Gehaltsunterschiede als Automobilkauffrau nach Bundesland sind häufig erheblich. In den südlichen Bundesländern wie Bayern und Baden-Württemberg sind die Gehälter oft höher, während sie in den östlichen Bundesländern niedriger sein können. Dies liegt nicht nur an den regionalen wirtschaftlichen Bedingungen, sondern auch an der unterschiedlichen Lebenshaltungskosten.

Wenn du flexibel in der Wahl deines Arbeitsortes bist, könnte dies eine Möglichkeit sein, dein Gehalt zu optimieren. Neben den örtlichen Gegebenheiten spielt auch die Unternehmensgröße eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des Gehalts. Überlege genau, wo du arbeiten möchtest, um das Beste aus deinen Möglichkeiten herauszuholen.

Einflussfaktoren auf das Automobilkaufmann Gehalt

Das Gehalt eines Automobilkaufmanns wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Besonders die Unternehmensgröße ist dabei entscheidend, denn größere Betriebe können oft höhere Löhne zahlen. Auch der Standort des Unternehmens spielt eine wesentliche Rolle, da in wirtschaftlich stärkeren Regionen die Gehälter in der Regel höher sind.

  • Unternehmensgröße
  • Standort des Unternehmens
  • Berufserfahrung
  • Weiterbildungen
  • Marktentwicklung

Deine persönliche Erfahrung und Qualifikationen haben einen erheblichen Einfluss auf dein Einkommen. Durch gezielte Weiterbildungen kannst du zudem deine Verdienstmöglichkeiten aktiv steigern. Es ist ratsam, stets über aktuelle Markttrends informiert zu bleiben, um die besten Chancen zu nutzen.

Automobilkaufmann Gehalt nach Berufserfahrung

Mit zunehmender Berufserfahrung steigen auch deine Gehaltsaussichten als Automobilkaufmann. Während der ersten Jahre im Beruf kannst du häufig mit jährlichen Gehaltserhöhungen rechnen. Nach fünf bis zehn Jahren im Beruf ist es möglich, dass dein Gehalt deutlich über dem Einstiegsgehalt liegt.

Wenn du zusätzliche Verantwortung übernimmst oder dich spezialisierst, etwa im Verkaufsmanagement, kannst du deine Verdienstmöglichkeiten weiter erhöhen. Berufserfahrung ist ein wesentlicher Faktor, um sich beruflich weiterzuentwickeln und ein höheres Gehalt zu erzielen. Nutze jede Gelegenheit zur Weiterbildung und nimm angebotene Schulungen an.

Automobilkaufmann Gehalt nach Arbeitsort

Der Arbeitsort kann signifikante Auswirkungen auf das Einkommen eines Automobilkaufmanns haben. In Großstädten wie München oder Frankfurt sind Gehälter in der Regel höher als in kleineren Städten oder ländlichen Gegenden. Allerdings sind auch die Lebenshaltungskosten in diesen Metropolen höher.

Entscheidest du dich für einen ländlichen Arbeitsplatz, kann das Gehalt zwar geringer sein, aber die geringeren Lebenshaltungskosten gleichen dies oft aus. Wähle deinen Arbeitsort mit Bedacht, indem du sowohl deine beruflichen als auch deine persönlichen Bedürfnisse berücksichtigst. Die Wahl des richtigen Arbeitsortes kann langfristig einen Unterschied machen.

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Automobilkauffrau Gehalt nach Qualifikation

Zusätzliche Qualifikationen und Weiterbildungen können das Gehalt einer Automobilkauffrau deutlich erhöhen. Ein besonderes Training im Verkauf oder im Bereich Marketing kann den Weg zu höheren Positionen ebnen.

  • Verkaufstrainings
  • Marketingkurse
  • Betriebswirtschaftsstudium
  • IT-Kenntnisse
  • Sprachkenntnisse

Viele Unternehmen unterstützen ihre Mitarbeiter bei der Weiterbildung durch finanzielle Anreize oder flexible Arbeitszeiten. Nutze diese Gelegenheiten, um in deine Karriere zu investieren. Dies öffnet neue Türen und steigert langfristig deine Verdienstmöglichkeiten.

Gehaltserhöhungen und Aufstiegsmöglichkeiten als Automobilkaufmann

Als Automobilkaufmann oder Automobilkauffrau hast du viele Möglichkeiten, dein Gehalt durch Aufstiegsmöglichkeiten zu verbessern. Eine Karriere im Management kann beispielsweise zu Gehaltssteigerungen führen. Auch der Wechsel zu einem größeren Unternehmen oder in eine spezialisierte Position steigert oftmals die Einnahmen.

Zudem spielen regelmäßige Leistungsbewertungen und Zielvereinbarungen eine Rolle, um eine Gehaltserhöhung zu erzielen. Verstärke deine beruflichen Aufstiegschancen durch kontinuierliche Weiterbildungen. Es lohnt sich, ambitioniert zu bleiben und nach höher gesteckten Zielen zu streben, um langfristig von Gehaltserhöhungen zu profitieren.

Fazit: Das Automobilkaufmann Gehalt im Überblick

Das Gehalt in der Ausbildung zum Automobilkaufmann liegt mit über 1.000 Euro pro Monat im oberen Bereich der kaufmännischen Berufe. Nach dem Abschluss kannst du mit einem Einstiegsgehalt zwischen 1.800 und 2.500 Euro rechnen – abhängig von Unternehmensgröße, Standort und deiner persönlichen Leistung. Besonders in Süddeutschland sind die Verdienstchancen meist höher.

Langfristig kannst du dein Gehalt durch Weiterbildungen, Berufserfahrung und Spezialisierungen deutlich steigern. Wer motiviert ist und Verantwortung übernimmt, hat gute Chancen auf Aufstiegsmöglichkeiten – etwa im Verkauf oder Management. Damit bietet der Beruf nicht nur einen soliden Einstieg, sondern auch attraktive Entwicklungsperspektiven.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Automobilkaufmann bei der Arbeit" ©Dusko - stock.adobe.com

Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI generiert