Drehbuchautor / Drehbuchautorin
Ausbildung & Beruf
Zu den freien Stellen
Was macht ein Drehbuchautor (m/w/d)?
Als Drehbuchautor oder eine Drehbuchautorin entwickelst und schreibst du die Drehbücher für Filme, Serien oder andere audiovisuelle Produktionen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Recherche, um Authentizität zu gewährleisten, die Erstellung von Exposés und die Ausarbeitung der Handlung in Szenenform.
Zudem gehört das Schreiben von detaillierten Drehbüchern mit Dialogen und technischen Anweisungen dazu. Ein enger Austausch mit Regisseuren und Produzenten ist ebenfalls erforderlich, um die Vision des Projekts umzusetzen. Die Überarbeitungen basierend auf Feedback gehören schließlich auch zu deinem Job dazu.
Wo kann ich als Drehbuchautor arbeiten?
Drehbuchautoren arbeiten häufig freiberuflich und haben die Möglichkeit, für eine Vielzahl von Auftraggebern tätig zu sein. Typische Arbeitgeber sind Filmproduktionsfirmen, Fernsehanstalten und Theater. Aber auch das Schreiben für Online-Streaming-Dienste oder Videospielentwickler kann Teil des Tätigkeitsbereichs sein.
Während der Arbeit halten sie sich überwiegend am Schreibtisch auf – entweder im Büro oder auch im privaten Arbeitszimmer. Für Recherchen begeben sie sich manchmal auch in Bibliotheken, Besprechungen finden häufig in größeren Räumen statt. Daneben ist auch die Arbeit bei Filmproduktionen möglich.
Die Arbeitszeiten von Drehbuchautoren sind oft unregelmäßig und variieren je nach Projekt. Flexibilität und Selbstorganisation sind wichtig, weil du dich an Deadlines und Produktionspläne anpassen musst. Die Arbeit kann sowohl tagsüber als auch nachts erfolgen, je nachdem, wann kreative Prozesse am produktivsten sind.
Wie viel verdient ein Drehbuchautor?
Das Gehalt als Drehbuchautor hängt stark von Erfahrung, Projekten und Erfolg ab. Einsteiger verdienen oft wenig, da sie erst Kontakte aufbauen müssen. Erfahrene Autoren, die für große Produktionen schreiben, können dagegen sehr gut verdienen. Viele erhalten ein Honorar pro Drehbuch oder eine Pauschale für ihre Arbeit. Manche bekommen auch Beteiligungen an den Einnahmen eines Films oder einer Serie.
In der Regel können Drehbuchautoren mit einem Einkommen zwischen 2.500 und 6.000 Euro pro Monat rechnen – je nach Auftrag und Erfolg. Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt bei etwa 41.000 Euro jährlich.
Wie viel verdient ein Drehbuchautor in der Ausbildung?
Während der Ausbildung oder dem Einstieg in den Beruf des Drehbuchautors ist es üblich, dass keine feste Ausbildungsvergütung gezahlt wird. Häufig erfolgt die Ausbildung durch Studium in verwandten Bereichen oder durch Praktika, die ebenfalls unvergütet sein können.
Nach dem Einstieg in den Beruf können die Einkünfte variieren, oftmals abhängig vom Erfolg einzelner Projekte. Die Berufserfahrung und Anerkennung in der Branche eröffnen aber mit der Zeit bessere Verdienstmöglichkeiten.
Wie läuft die Ausbildung als Drehbuchautor ab?
Die Ausbildung als Drehbuchautorin findet meist an einer Filmhochschule oder in speziellen Drehbuchprogrammen statt. Alternativ gibt es Studiengänge wie Drehbuch, Dramaturgie, Regie oder Filmwissenschaft. In diesen lernen angehende Autoren, wie man Geschichten aufbaut, Figuren entwickelt und Dialoge spannend gestaltet.
Zu den wichtigsten Lerninhalten gehören Dramaturgie, Spannungsaufbau, Struktur und das Schreiben unterschiedlicher Formate – etwa Serien, Filme oder Webformate. Praktische Übungen spielen eine große Rolle: Studierende schreiben eigene Drehbücher, lesen sie in Gruppen und überarbeiten sie mit professionellem Feedback. So lernen sie, mit Kritik umzugehen und ihre Geschichten zu verbessern.
Wie lange dauert die Ausbildung als Drehbuchautor?
Die Dauer hängt vom Ausbildungsweg ab. Ein Studium dauert in der Regel 3 bis 4 Jahre. Alternativ absolvierst du eine Aus- bzw. Weiterbildung, deren Länge je nach Lehrgang variieren kann. Manche Lehrgänge haben eine Dauer von nur einigen Monaten, andere hingegen gehen mehrere Jahre. Manche absolvieren anschließend ein Volontariat oder ein Praktikum in einer Filmproduktion, um Praxiserfahrung zu sammeln.
Da sich der Beruf ständig verändert, bilden sich viele Drehbuchautoren auch nach der Ausbildung weiter. Workshops, Schreibseminare oder Masterclasses helfen dabei, neue Techniken zu lernen und den eigenen Stil weiterzuentwickeln.
Was sind die Ausbildungsinhalte als Drehbuchautor?
In der Ausbildung lernen angehende Drehbuchautoren alles, was sie für das Schreiben professioneller Drehbücher brauchen. Dazu gehören:
- Storytelling: wie man eine spannende Geschichte aufbaut
- Figurenentwicklung: wie Charaktere glaubwürdig und interessant werden
- Dialoge schreiben: wie Figuren natürlich und wirkungsvoll sprechen
- Dramaturgie: wie Spannung entsteht und Geschichten aufgebaut sind
- Film- und Medienwissen: wie Produktionsabläufe funktionieren
- Feedback und Überarbeitung: wie man mit Kritik arbeitet und Texte verbessert
Am Ende der Ausbildung hat jeder Schüler oder Student meist ein eigenes Abschlussprojekt – ein fertiges Drehbuch, das als Arbeitsprobe dient.
Rein rechtlich musst du für die Aus- bzw. Weiterbildung zum Drehbuchautor keine bestimmte Schulbildung mitbringen. Je nach Lehrgang kann es aber sein, dass ein konkreter Abschluss gefordert wird. Manchmal musst du zudem ein Mindestalter von 21 Jahren erfüllen.
Weitere wichtige Voraussetzungen für die Ausbildung zum Drehbuchautor sind Kreativität, exzellente Schreibfähigkeiten und ein gutes Gespür für Dramaturgie. Du solltest dich in verschiedene Charaktere hineindenken und eigene Ideen umsetzen können. Ausdauer und ein hohes Maß an Eigenmotivation sind ebenfalls wichtig, um kontinuierlich an Projekten und Texten zu arbeiten. Engagement in der Teilnahme an Workshops oder Kursen kann ein zusätzliches Plus sein.
- Deutsch
- Kunst
- Englisch
- Ausdrucksvermögen
- Kreativität
- Textverständnis
- Umfeld: Büro
- Unregelmäßige Zeiten, Fristen
- Häufig freiberuflich
Alles im grünen Bereich? Dann mach den Berufswahltest und finde heraus, zu wie viel Prozent diese Ausbildung tatsächlich zu dir passt. → Jetzt Eignung testen! Du bist dir noch nicht sicher, was dein Traumberuf ist? Dann findest du hier verschiedene, freie Ausbildungsplätze ↓
Drehbuchautoren haben gute Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung. Workshops, Seminare und Symposien, die von Berufsverbänden oder Bildungseinrichtungen angeboten werden, sind wertvoll. Auch das Netzwerken mit Kollegen sowie die Teilnahme an Filmfestivals können den beruflichen Weg ebnen.
Für Drehbuchautoren ist ein Studium daneben meist der beste Weg, um die Karriere voranzutreiben. Passende Studiengänge sind unter anderem Dramaturgie, Regie, Filmwissenschaft oder Szenografie.
Eigene Projekte oder Veröffentlichungen tragen ebenfalls zur Bekanntheit und Vermarktung bei, was die Karrierechancen erheblich verbessern kann.
Die Ausbildung zum Drehbuchautor ist eine kreative und spannende Wahl für alle, die Geschichten lieben. Sie bietet die Chance, Ideen Wirklichkeit werden zu lassen und das Publikum zu begeistern. Der Weg ist nicht immer einfach, doch mit Leidenschaft und Ausdauer lässt sich viel erreichen.
Ob im Film, Fernsehen oder bei Streaming-Diensten – gute Geschichten werden immer gebraucht. Wer schreibt, lernt und dranbleibt, hat beste Aussichten auf eine erfolgreiche Karriere als Drehbuchautor.
Beliebte Berufe
Weitere Infos
Bildnachweis: „Drehbuchautor“ ©nisara - stock.adobe.com; „Drehbuchautoren arbeiten bei Filmproduktionen“ ©guruXOX - stock.adobe.com