Azubiyo Logo

Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin
Gehalt & Verdienst

13 freie Stellen
Ausbildung Feuerungs- und Schornsteinbauer

Du arbeitest gerne im Team, bist körperlich fit und suchst nach einem Job mit Abwechslung? Hast du dann schon einmal über den Beruf als Feuerungs- und Schornsteinbauer bzw. als Feuerungs- und Schornsteinbauerin nachgedacht? Wenn ja, dann interessierst du dich bestimmt auch für das Gehalt in diesem Beruf. Hier erfährst du, wie dein Gehalt als Feuerungs- und Schornsteinbauer in Ausbildung und Beruf zum Beispiel aussehen könnte.

Wie viel verdient man als Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) in der Ausbildung?

Bei einer Ausbildung im Bauhauptgewerbe zum Feuerungs- und Schornsteinbauer kannst du zum Beispiel mit dieser Ausbildungsvergütung rechnen:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.080 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.343 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.654 Euro

In einem Ausbildungsbetrieb, der an einen Tarifvertrag gebunden ist, gibt es eine feste Regelung für dein Azubi-Gehalt als Feuerungs- und Schornsteinbauer bzw. als Feuerungs- und Schornsteinbauerin. Allerdings gelten je nach Bundesland und Branche unterschiedliche Tarifverordnungen. Als Feuerungs- und Schornsteinbauer kannst du in vielen verschiedenen Branchen tätig sein.

Die Höhe deiner Ausbildungsvergütung hängt davon ab, ob dein Betrieb tariflich gebunden ist, in welcher Region und in welcher Branche du angestellt bist.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Du möchtest dein Gehalt in der Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer mit anderen Ausbildungsvergütungen vergleichen? Dann wähle hier im Gehaltscheck bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Gehälter voneinander unterscheiden.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Dein tatsächliches Azubi-Gehalt kann also auch unter diesen Beträgen liegen! Tipp: Einige Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung an. Informiere dich also auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung:

SCHLÜSSLER Feuerungsbau GmbH SCHLÜSSLER Feuerungsbau GmbH
1. Jahr: 935,00 €
2. Jahr: 1.271,00 €
DOMINION Deutschland GmbH Eisenhüttenstadt DOMINION Deutschland GmbH Eisenhüttenstadt
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Jünger+Gräter GmbH Jünger+Gräter GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
F&S Feuerfestbau GmbH & Co.KG F&S Feuerfestbau GmbH & Co.KG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
HANDSCHUH GmbH HANDSCHUH GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Berger Bau SE Berger Bau SE
1. Jahr: 1.080,00 €
2. Jahr: 1.300,00 €
3. Jahr: 1.548,00 €
Glaswerke Haller GmbH Glaswerke Haller GmbH
1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
3. Jahr: nach Firmentarifvertrag
Vedder GmbH Vedder GmbH
1. Jahr: 0,00 €
2. Jahr: 1.050,00 €
3. Jahr: 1.200,00 €
Technische Universität Berlin K.d.ö.R. Technische Universität Berlin K.d.ö.R.
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
4. Jahr: nach Tarifvertrag
Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie
1. Jahr: 1.012,00 €
2. Jahr: 1.066,00 €
3. Jahr: 1.151,00 €
4. Jahr: 1.203,00 €
Fenster-Striegel GmbH Fenster-Striegel GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: 1.041,00 €
Golßener Lebensmittel GmbH & Co. Produktions KG Golßener Lebensmittel GmbH & Co. Produktions KG
1. Jahr: 930,00 €
2. Jahr: 1.000,00 €
3. Jahr: 1.100,00 €
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
1. Jahr: nach Tarifvertrag
Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG
1. Jahr: 1.100,00 €
2. Jahr: 1.200,00 €
3. Jahr: 1.400,00 €
Bäckerei Möbius GmbH & Co. KG Bäckerei Möbius GmbH & Co. KG
1. Jahr: 860,00 €
2. Jahr: 945,00 €
3. Jahr: 1.085,00 €

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Feuerungs- und Schornsteinbauer im Beruf?

Dein Gehalt als Feuerungs- und Schornsteinbauerin richtet sich nach unterschiedlichen Faktoren, wie Berufserfahrung, Branche und Arbeitsort, aber auch Geschlecht. Eine feste Regelung für dein Gehalt als Feuerungs- und Schornsteinbauer gilt dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher Tarifvertrag das im Einzelfall ist, hängt z.B. von Branche und Region ab.

Über dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung entscheidet deine tarifliche Vergütungsgruppe. Als ausgelernter Feuerungs- und Schornsteinbauer wirst du wahrscheinlich in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Wie viel verdient ein Feuerungs- und Schornsteinbauer im Bauhauptgewerbe?

Im Bauhauptgewerbe erwartet dich als Feuerungs- und Schornsteinbauer ein durchschnittliches Einstiegsgehalt zwischen 2.800 bis 4.000 Euro.

Dies sind beispielhafte Gehälter als Feuerungs- und Schornsteinbauerin in einem Wirtschaftsbereich. Daneben gibt es aber viele weitere Branchen und Tarifverordnungen. Das bedeutet: Je nach Bundesland, Branche und Tarifvertrag kann dein Verdienst niedriger oder höher ausfallen. Auch könntest du gemäß deiner persönlichen Qualifikation und deinem Arbeitsbereich in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren steigen in der Regel auch die Gehälter.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Bohrhammer" © Hoda Bogdan / Fotolia