AZUBIYO Logo

Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin
Gehalt & Verdienst

Ausbildung Feuerungs- und Schornsteinbauer

Du arbeitest gerne im Team, bist körperlich fit und suchst nach einem Job mit Abwechslung? Hast du dann schon einmal über den Beruf als Feuerungs- und Schornsteinbauer bzw. als Feuerungs- und Schornsteinbauerin nachgedacht? Wenn ja, dann interessierst du dich bestimmt auch für das Gehalt in diesem Beruf. Hier erfährst du, wie dein Gehalt als Feuerungs- und Schornsteinbauer in Ausbildung und Beruf zum Beispiel aussehen könnte.

Wie viel verdient man als Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) in der Ausbildung?

Bei einer Ausbildung im Bauhauptgewerbe zum Feuerungs- und Schornsteinbauer kannst du zum Beispiel mit dieser Ausbildungsvergütung rechnen:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 750 bis 850 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 900 bis 1.200 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.100 bis 1.450 Euro

In einem Ausbildungsbetrieb, der an einen Tarifvertrag gebunden ist, gibt es eine feste Regelung für dein Azubi-Gehalt als Feuerungs- und Schornsteinbauer bzw. als Feuerungs- und Schornsteinbauerin. Allerdings gelten je nach Bundesland und Branche unterschiedliche Tarifverordnungen. Als Feuerungs- und Schornsteinbauer kannst du in vielen verschiedenen Branchen tätig sein.

Die Höhe deiner Ausbildungsvergütung hängt davon ab, ob dein Betrieb tariflich gebunden ist, in welcher Region und in welcher Branche du angestellt bist.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Du möchtest dein Gehalt in der Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer mit anderen Ausbildungsvergütungen vergleichen? Dann wähle hier im Gehaltscheck bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Gehälter voneinander unterscheiden.

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Durchschnittliche tarifliche Vergütungen 2020

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Dein tatsächliches Azubi-Gehalt kann also auch unter diesen Beträgen liegen! Tipp: Einige Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung an. Informiere dich also auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung:

Wie viel verdient eine Feuerungs- und Schornsteinbauerin in der Praxis?

Lisa macht eine Ausbildung zur Feuerungs- und Schornsteinbauerin in einem Bauunternehmen in Baden-Württemberg und wird nach dem Tarifvertrag für das Bauhauptgewerbe bezahlt. Daher erhält Lisa in ihrer Ausbildung:

  • Im 1. Ausbildungsjahr 850 Euro,
  • im 2. Jahr 1.200 Euro und
  • im 3. Jahr 1.475 Euro.

Ausbildungsvergütung als Feuerungs- und Schornsteinbauer/in in verschiedenen Unternehmen

SCHLÜSSLER Feuerungsbau GmbH

  • 1. Jahr: 935,00 €
  • 2. Jahr: 1.273,00 €
  • 3. Jahr: 1.599,00 €

HAIX-Schuhe Produktions- u. Vertriebs GmbH

  • 1. Jahr: 900,00 €
  • 2. Jahr: 950,00 €
  • 3. Jahr: 1.000,00 €

LEICHT Küchen AG

  • 1. Jahr: nach Tarifvertrag
  • 2. Jahr: nach Tarifvertrag
  • 3. Jahr: nach Tarifvertrag

DFH Haus GmbH

  • 1. Jahr: 915,00 €
  • 2. Jahr: 985,00 €
  • 3. Jahr: 1.085,00 €

Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH

  • 1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
  • 2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
  • 3. Jahr: nach Firmentarifvertrag

Lange GmbH & Co. KG

  • 1. Jahr: 900,00 €
  • 2. Jahr: 1.000,00 €
  • 3. Jahr: 1.100,00 €

Schaffrath

  • 1. Jahr: 970,00 €
  • 2. Jahr: 1.070,00 €
  • 3. Jahr: 1.190,00 €

Steinway & Sons

  • 1. Jahr: 980,00 €
  • 2. Jahr: 1.020,00 €
  • 3. Jahr: 1.120,00 €

MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA

  • 1. Jahr: 935,00 €
  • 2. Jahr: 1.230,00 €
  • 3. Jahr: 1.495,00 €

ASML Berlin GmbH

  • 1. Jahr: 1.071,15 €
  • 2. Jahr: 1.173,03 €
  • 3. Jahr: 1.272,61 €
  • 4. Jahr: 1.370,29 €

Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG

  • 1. Jahr: 935,00 €
  • 2. Jahr: 1.230,00 €
  • 3. Jahr: 1.495,00 €

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Feuerungs- und Schornsteinbauer im Beruf?

Dein Gehalt als Feuerungs- und Schornsteinbauerin richtet sich nach unterschiedlichen Faktoren, wie Berufserfahrung, Branche und Arbeitsort, aber auch Geschlecht. Eine feste Regelung für dein Gehalt als Feuerungs- und Schornsteinbauer gilt dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher Tarifvertrag das im Einzelfall ist, hängt z.B. von Branche und Region ab.

Über dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung entscheidet deine tarifliche Vergütungsgruppe. Als ausgelernter Feuerungs- und Schornsteinbauer wirst du wahrscheinlich in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

{{branch.text}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand der Auswertung: 2021

Wie viel verdient ein Feuerungs- und Schornsteinbauer im Bauhauptgewerbe?

Im Bauhauptgewerbe erwartet dich als  Feuerungs- und Schornsteinbauer ein durchschnittliches Einstiegsgehalt zwischen 2.500 und 3.300 Euro

Dies sind beispielhafte Gehälter als Feuerungs- und Schornsteinbauerin in einem Wirtschaftsbereich. Daneben gibt es aber viele weitere Branchen und Tarifverordnungen. Das bedeutet: Je nach Bundesland, Branche und Tarifvertrag kann dein Verdienst niedriger oder höher ausfallen. Auch könntest du gemäß deiner persönlichen Qualifikation und deinem Arbeitsbereich in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren steigen in der Regel auch die Gehälter.

Weitere Infos

Bildnachweis: „Bohrhammer" © Hoda Bogdan / Fotolia