Azubiyo Logo

Wie viel verdient ein Finanzwirt (m/w/d) in der Ausbildung?

Wenn du eine Ausbildung als Finanzwirt machst, beginnst du mit einem Gehalt, das sich während der Ausbildungszeit steigert. In deiner Ausbildung kannst du im Schnitt mit einem Verdienst von 1.473 Euro rechnen.

Schon während der Ausbildung ist das Gehalt damit relativ attraktiv, besonders wenn man es mit anderen Berufen vergleicht. Die Bezahlung orientiert sich häufig an den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes und bietet so Sicherheit. Diese Gehälter geben dir eine tolle Möglichkeit, schon in der Ausbildung finanziell auf eigenen Beinen zu stehen.

Gehalt in der Finanzwirt Ausbildung im Vergleich

Das Gehalt während der Finanzwirt Ausbildung kann sich im Vergleich positiv von anderen Ausbildungsberufen abheben. Durch die Ausbildungsvergütung, die sich etwa zwischen 1.200 und 1.300 Euro brutto bewegt, verdienst du oft mehr als in vielen anderen Berufsfeldern.

Zum Beispiel kann die Vergütung in kaufmännischen Ausbildungen niedriger ausfallen. Ein weiterer Vorteil ist die Anpassung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, was eine gewisse Gehaltssteigerung garantiert. Die Vergütung spiegelt die verantwortungsvolle Arbeit wider, die du als zukünftiger Finanzwirt übernehmen wirst. Ein solcher finanzieller Start ist durchaus förderlich für deine berufliche Zukunft.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Dein tatsächliches Azubi-Gehalt als Finanzwirt kann somit auch unter diesen Beträgen liegen! Tipp: Einige Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung an. Informiere dich also auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung.

Einstiegsgehalt: Das verdient ein Finanzwirt im Beruf

Als frisch ausgebildeter Finanzwirt startest du mit einem Einstiegsgehalt von etwa 2.300 bis 2.500 Euro brutto pro Monat. Dies kann variieren, je nachdem, wo du arbeitest und welcher Tarifvertrag angewendet wird.

Der öffentliche Dienst bietet meistens entsprechende Anpassungen und Vorteile, die das Einstiegsgehalt attraktiv machen. Verglichen mit anderen Berufen ist der Eintritt in die Arbeitswelt als Finanzwirt recht lukrativ. Somit bist du direkt nach der Ausbildung in einer finanziell stabilen Position. Dein Start in die Berufswelt wird durch dieses Gehalt auf jeden Fall erleichtert.

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Durchschnittsgehalt für Finanzwirt in Deutschland

Das durchschnittliche Gehalt eines Finanzwirts in Deutschland liegt bei etwa 3.000 Euro brutto im Monat. Diese Summe kann jedoch je nach Region und Branche schwanken. Durchschnittlich bewegt sich das Gehalt, in Abhängigkeit von Erfahrung und weiteren Qualifikationen, in diesem Bereich.

Der öffentliche Dienst, ein häufiger Arbeitgeber für Finanzwirte, bietet durch Tarifverhandlungen meistens solide und verlässliche Gehaltseinstufungen. Dieses durchschnittliche Gehalt bietet eine gute Grundlage für die finanzielle Sicherheit im Beruf. Somit kannst du langfristig planen und deinen Lebensstandard sichern.

Gehaltsunterschiede als Finanzwirtin nach Bundesland

Die Gehälter von Finanzwirtinnen unterscheiden sich je nach Bundesland, was auf verschiedene Tarifverträge und Lebenshaltungskosten zurückzuführen ist. In Baden-Württemberg oder Bayern sind die Löhne in der Regel höher als in Sachsen oder Thüringen. Das liegt an der besseren wirtschaftlichen Lage dieser Bundesländer.

Dennoch erhältst du auch in den niedrigeren Gehaltsregionen ein solides Einkommen, da die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes für faire Bezahlungen sorgen. So hast du, egal wo du arbeitest, eine gewisse Gehaltssicherheit. Diese Unterschiede sollte man jedoch bei der Entscheidung für einen Arbeitsstandort beachten.

Einflussfaktoren auf das Finanzwirt Gehalt

Verschiedene Faktoren beeinflussen dein Gehalt als Finanzwirt. Einer davon ist die Berufserfahrung, die zu Gehaltssteigerungen führen kann. Ein weiterer Faktor ist der Arbeitsort, da verschiedene Bundesländer unterschiedliche Gehaltstrukturierungen haben.

Auch die Branche, in der du arbeitest, spielt eine Rolle, denn nicht alle Bereiche des Finanzwesens zahlen gleich gut. Außerdem macht sich eine zusätzliche Qualifikation häufig auch im Geldbeutel bemerkbar. Die Zugehörigkeit zum öffentlichen Dienst bietet meist eine verlässliche Gehaltsstruktur. Diese Faktoren zusammen beeinflussen, wie viel du als Finanzwirt monatlich verdienst.

Finanzwirt Gehalt nach Berufserfahrung

Je länger du als Finanzwirt arbeitest, desto höher kann dein Gehalt werden. Anfangs kannst du mit etwa 2.300 bis 2.500 Euro brutto im Monat starten. Mit steigender Berufserfahrung erhöht sich auch dein Verdienst. Nach einigen Jahren Berufstätigkeit kann dein Gehalt schnell über 3.000 Euro brutto steigen.

Besonders im öffentlichen Dienst sind regelmäßige Gehaltserhöhungen üblich. Berufserfahrung wird oft mit verantwortungsvolleren Aufgaben belohnt, die ebenfalls mit einem höheren Gehalt verbunden sein können. So bietet der Beruf langfristige finanzielle Vorteile.

Finanzwirt Gehalt nach Arbeitsort

Das Gehalt von Finanzwirten variiert stark je nach Branche und Region. Im Versicherungsgewerbe in Baden-Württemberg verdienen sie durchschnittlich 4.237 € brutto monatlich, während ihre Kollegen und Kolleginnen in Bayern bei etwa 4.135 € liegen. Diese Unterschiede unterstreichen den Einfluss regionaler Faktoren.

Im Bankgewerbe starten die Monatsgehälter zwischen 2.900 € und 4.500 €, abhängig von Städten, Banken sowie der persönlichen Qualifikation und Erfahrung. Die Wahl der richtigen Branche ist entscheidend, um die Einkommensaussichten zu optimieren. Daher sollten Finanzwirte diese Aspekte bei der Karriereplanung sorgfältig berücksichtigen.

Finanzwirtin Gehalt nach Qualifikation

Zusätzliche Qualifikationen können dein Gehalt als Finanzwirt positiv beeinflussen. Weiterbildungen und zusätzliche Abschlüsse in der Finanzbranche machen dich für Arbeitgeber attraktiver und können sich finanziell auszahlen. Manche Arbeitgeber unterstützen diese Weiterbildungen sogar, was dir zusätzlich entgegenkommt.

Auch der Erwerb spezifischer Zertifikate oder weiterführender Bildungsabschlüsse kann lohnend sein. Langfristig profitieren sowohl deine Karrierechancen als auch dein Gehalt davon. Solche Qualifikationen können also eine wichtige Rolle spielen.

Gehaltserhöhungen und Aufstiegsmöglichkeiten als Finanzwirt

Als Finanzwirt hast du gute Möglichkeiten, Gehaltserhöhungen zu erhalten und aufzusteigen. In der Regel sind im öffentlichen Dienst, in dem viele Finanzwirte arbeiten, regelmäßige Gehaltserhöhungen vorgesehen. Zudem gibt es die Option, Führungspositionen zu übernehmen, die mit einer erhöhten Vergütung einhergehen.

Auch Weiterbildungen können den Weg zu besseren Positionen und Gehältern ebnen. Der Aufstieg bietet nicht nur mehr Verantwortung, sondern auch finanzielle Anreize. So hast du eine klare Perspektive, dich beruflich weiterzuentwickeln.

Fazit: Das Finanzwirt Gehalt im Überblick

Das Gehalt als Finanzwirt ist insgesamt attraktiv und bietet viele Perspektiven. Schon in der Ausbildung ist die Vergütung höher als in vielen anderen Berufen. Auch der Einstieg in die Berufswelt ist mit einem guten Verdienst verbunden, der sich noch steigern kann.

Die Unterschiede nach Region, Erfahrung und Qualifikation machen eine genaue Prognose zwar schwierig, aber sie zeigen auch, dass es viele Möglichkeiten gibt. So halten die Stabilität und Gehaltsausblicke in diesem Berufsfeld viele Vorteile bereit. Finanzwirte und Finanzwirtinnen haben somit eine vielversprechende Zukunft hinsichtlich ihres Gehalts.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Finanzwirt bei der Arbeit" ©contrastwerkstatt - stock.adobe.com