AZUBIYO Logo

Holzbearbeitungsmechaniker / Holzbearbeitungsmechanikerin
Gehalt & Verdienst

Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker

Du bist technisch und handwerklich geschickt und suchst nach einem Job, in dem du dein Interesse an Holz vertiefen kannst? Dann ist dir ja vielleicht schon einmal der Beruf als Holzbearbeitungsmechaniker bzw. Holzbearbeitungsmechanikerin in den Sinn gekommen. Dein zukünftiges Gehalt ist für deine Berufswahl aber auch ein wichtiger Faktor. Welches Gehalt ein Holzbearbeitungsmechaniker in Ausbildung und Beruf beispielsweise verdienen kann, erfährst du im Gehaltscheck.

Wie viel verdient man als Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) in der Ausbildung?

Im Schnitt kannst du als Holzbearbeitungsmechaniker während der Ausbildung folgende Vergütung erwarten: 

  • im 1. Ausbildungsjahr: 901 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 971 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.044 Euro

Dein Azubi-Gehalt als Holzbearbeitungsmechaniker bzw. als Holzbearbeitungsmechanikerin richtet sich danach, ob dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welcher Branche und in welchem Bundesland du angestellt bist. Wenn du in einem tarifgebundenen Betrieb beschäftigt bist, ist deine Vergütung als Holzbearbeitungsmechaniker vertraglich festgelegt. Allerdings gelten je nach Bundesland und Branche ganz unterschiedliche Tarifverträge.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zur Holzbearbeitungsmechanikerin im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Durchschnittliche tarifliche Vergütungen 2020

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Zahlen handelt es sich um durchschnittliche Werte. Dein tatsächliches Ausbildungs-Gehalt als Holzbearbeitungsmechaniker kann somit auch niedriger ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen machen in ihren Stellenanzeigen konkrete Angaben zur Ausbildungsvergütung. Nutze deshalb auch den Stellenmarkt, um dich über dein Gehalt in der Ausbildung zu informieren:

Was verdient ein Holzbearbeitungsmechaniker in der Praxis?

Marcel macht eine Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker bei einem Hersteller von Holzwaren in Sachsen-Anhalt und wird nach dem Tarifvertrag für die Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie bezahlt. Nach diesem Vertrag erhält Marcel derzeit folgende Vergütung:

  • Im 1. Lehrjahr 900 Euro,
  • im 2. Jahr 970 Euro und
  • im 3. Jahr der Ausbildung 1.040 Euro.

MOCOPINUS GmbH & Co. KG

  • 1. Jahr: 900,00 €
  • 2. Jahr: 950,00 €
  • 3. Jahr: 1.000,00 €

Ilim Timber Bavaria GmbH

  • 1. Jahr: 700,00 €
  • 2. Jahr: 750,00 €
  • 3. Jahr: 800,00 €

EGGER – Mehr aus Holz | Deutschland

  • 1. Jahr: 1.063,00 €
  • 2. Jahr: 1.126,00 €
  • 3. Jahr: 1.209,00 €

ADGA - Adolf Gampper GmbH

  • 1. Jahr: 1.091,00 €
  • 2. Jahr: 1.159,00 €
  • 3. Jahr: 1.261,50 €

Mercer Timber Products GmbH

  • 1. Jahr: 914,00 €
  • 2. Jahr: 1.021,00 €
  • 3. Jahr: 1.126,00 €

Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG

  • 1. Jahr: nach Tarifvertrag
  • 2. Jahr: nach Tarifvertrag
  • 3. Jahr: nach Tarifvertrag
  • 4. Jahr: nach Tarifvertrag

ENTEGA AG

  • 1. Jahr: 920,00 €
  • 2. Jahr: 980,00 €
  • 3. Jahr: 1.030,00 €
  • 4. Jahr: 1.120,00 €

GEWO Feinmechanik GmbH

  • 1. Jahr: 1.030,00 €
  • 2. Jahr: 1.080,00 €
  • 3. Jahr: 1.165,00 €
  • 4. Jahr: 1.250,00 €

LEICHT Küchen AG

  • 1. Jahr: nach Tarifvertrag
  • 2. Jahr: nach Tarifvertrag
  • 3. Jahr: nach Tarifvertrag

Munksjö Dettingen GmbH

  • 1. Jahr: 1.147,00 €
  • 2. Jahr: 1.213,00 €
  • 3. Jahr: 1.272,00 €

Mainsite GmbH & Co. KG

  • 1. Jahr: 967,00 €
  • 2. Jahr: 1.029,00 €

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Holzbearbeitungsmechaniker im Beruf?

Dein Einkommen als Holzbearbeitungsmechaniker hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen beispielsweise Wirtschaftsbereich, Arbeitsort und Berufserfahrung. Wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist, gilt für dein Gehalt als Holzbearbeitungsmechaniker eine feste Regelung. Welche der vielen Tarifverordnungen in deinem Fall zutrifft, ergibt sich u. a. aus Branche und Bundesland.

Nach deiner Ausbildung zur Holzbearbeitungsmechanikerin wirst du in eine bestimmte Entgeltgruppe eingeordnet, die auch dein Einstiegsgehalt festlegt. In der Regel ist dies für ausgelernte Holzbearbeitungsmechaniker die unterste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener beruflicher Ausbildung. Als Holzbearbeitungsmechaniker in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie kannst du zum Beispiel von folgendem brutto Einstiegsgehalt ausgehen:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

{{branch.text}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand der Auswertung: 2021

Was verdient ein Holzbearbeitungsmechaniker in der Holz und Kunststoff verarbeitender Industrie?

In der Holz und Kunststoff verarbeitender Industrie erwarten ausgelernte Holzbearbeitungsmechaniker im Schnitt ein Einstiegsgehalt zwischen 2.400 und 3.200 Euro. 

Bei diesen Beträgen handelt es sich um Beispielverdienste in einem Bereich. Je nach Arbeitgeber, Arbeitsort und tariflicher Regelung sind auch niedrigere oder höhere Einstiegsgehälter denkbar. Und je nach Qualifikation und Aufgabenbereich kannst du als Holzbearbeitungsmechaniker in eine andere Gehaltsgruppe eingeordnet werden. Außerdem erhöhen sich die Gehälter mit den Berufsjahren.

Weitere Infos

Bildnachweis: „Großer Baumstamm" © lakeviewimages / Fotolia