Azubiyo Logo

Du möchtest deine kreative Ader auch beruflich ausleben und begeisterst dich für das Kunsthandwerk? Als Holzbildhauer bzw. Holzbildhauerin übernimmst du verschiedene Aufgaben, die von der Ausgestaltung von beispielsweise Kirchen bis hin zur Restaurierung alter Holzkunstwerke reichen. Wie viel du als Holzbildhauer verdienen kannst und was dein Gehalt beeinflusst, erfährst du hier.

Wie viel verdient man als Holzbildhauer (m/w/d) in der Ausbildung?

Je nach Bundesland und Betrieb kann deine Ausbildungsvergütung als Holzbildhauer variieren. In der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie kannst du mit folgender Spanne rechnen:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 947 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.023 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.111 Euro

Deine Ausbildungsvergütung richtet sich nach deinem Ausbildungsort sowie danach, in welcher Branche du angestellt bist und welcher Tarifvertrag für deinen Betrieb gilt. Bis zum Start deiner Ausbildung kann es auch Erhöhungen der tariflichen Gehälter geben.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Du interessierst dich noch für andere Ausbildungen und deren Vergütungen? Hier im Gehaltscheck hast du die Möglichkeit, verschiedene Ausbildungen und deren Gehälter miteinander zu vergleichen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die einzelnen Gehälter voneinander unterscheiden.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Zahlen handelt es sich um Durchschnittswerte. Dein individuelles Gehalt kann daher auch unter diesen Beträgen liegen. Tipp: Schau dir bei der Ausbildungssuche die Stellenanzeigen deiner Wunschbetriebe genau an. Manchmal ist dort die Ausbildungsvergütung mit angegeben:

ASML Berlin GmbH ASML Berlin GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
4. Jahr: nach Tarifvertrag
Bauunternehmung Hermann Assner GmbH & Co. KG Bauunternehmung Hermann Assner GmbH & Co. KG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Metzgerei Bauernladen Jacob GmbH Metzgerei Bauernladen Jacob GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Jünger+Gräter GmbH Jünger+Gräter GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Autohaus Stefan Straußberger Autohaus Stefan Straußberger
1. Jahr: 1.300,00 €
2. Jahr: 1.400,00 €
3. Jahr: 1.500,00 €
W.K.Wegner GmbH W.K.Wegner GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Landschaftsverband Westfalen-Lippe Landschaftsverband Westfalen-Lippe
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Manfred Klotz KG Manfred Klotz KG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Richard Ditting GmbH & Co. KG Richard Ditting GmbH & Co. KG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Rieker Schuh GmbH Rieker Schuh GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Meemken & Sandmann GmbH Meemken & Sandmann GmbH
1. Jahr: 947,00 €
2. Jahr: 1.032,00 €
3. Jahr: 1.125,00 €
4. Jahr: 1.197,00 €
Haller Industriebau GmbH Haller Industriebau GmbH
1. Jahr: 894,00 €
Excelitas Deutschland GmbH Excelitas Deutschland GmbH
1. Jahr: 1.268,00 €
2. Jahr: 1.330,00 €
3. Jahr: 1.410,00 €
4. Jahr: 1.468,00 €
HANDSCHUH GmbH HANDSCHUH GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
MeisterWerke Schulte GmbH MeisterWerke Schulte GmbH
1. Jahr: 1.000,00 €
2. Jahr: 1.100,00 €
3. Jahr: 1.200,00 €

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Holzbildhauer im Beruf?

Das sind die Einstiegsgehälter in den niedrigsten Gruppen für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten für dein Gehalt als Holzbildhauerin. Wer zum Beispiel im Saarland angestellt ist, bekommt ein anderes Gehalt als jemand, der in Thüringen arbeitet.

Jemand ohne Ausbildung wird niedriger eingestuft als jemand mit Berufsausbildung. Je länger du in einem Unternehmen angestellt bist, desto mehr Gehalt bekommst du. Und zusätzlich kannst du dich durch Weiterbildungen, zum Beispiel zum Techniker in der Fachrichtung Holztechnik in deiner beruflichen Stellung verbessern und dadurch mehr verdienen.

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Wie viel verdient eine Holzbildhauerin in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie?

Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für eine Holzbildhauerin beträgt in der Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie zwischen 2.700 bis 3.300 Euro.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Schnitzwerkzeuge" © jenyateua - Fotolia