AZUBIYO Logo

Investmentfondskaufmann / Investmentfondskauffrau
Gehalt & Verdienst

Investmentfondskaufleute bei der Arbeit

Finanzen und Analyse waren schon immer deine Stärke? Dann hast du vielleicht schon einmal über die Ausbildung als Investmentfondskaufmann bzw. Investmentfondskauffrau nachgedacht. Interesse geweckt? Super, aber bei deiner Berufswahl spielt aber auch dein Gehalt eine wichtige Rolle. Der Gehalts-Check zeigt dir Beispiele für mögliche Gehälter als Investmentfondskaufmann. 

Wie viel verdient man als Investmentfondskaufmann (m/w/d) in der Ausbildung?

Bei einer Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Investmentfondskaufmann bzw. Investmentfondskauffrau vertraglich festgelegt. Im privaten Bankgewerbe gelten derzeit bundesweit beispielsweise diese Vergütungen:

  • im 1. Ausbildungsjahr 1.036 Euro brutto
  • im 2. Ausbildungsjahr 1.098 Euro brutto
  • im 3. Ausbildungsjahr 1.160 Euro brutto

Auch der Tarifvertrag für das Versicherungsgewerbe sieht für Azubis bundesweit die gleichen Azubi-Gehälter vor. Wenn dein Betrieb tarifgebunden ist, erhältst du zurzeit im Versicherungsgewerbe diese Vergütung:

  • im 1. Ausbildungsjahr 1.040 Euro brutto
  • im 2. Ausbildungsjahr 1.115 Euro brutto
  • im 3. Ausbildungsjahr 1.200 Euro brutto

Deine Ausbildungsvergütung richtet sich also danach, ob dein Ausbildungsbetrieb tariflich gebunden ist, in welcher Branche und in welcher Region du beschäftigt bist. Je nach Branche gelten aber ganz unterschiedliche Tarifverträge. 

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Du interessierst dich dafür, wie andere Ausbildungsberufe vergütet werden? Dann wähle hier im Gehaltscheck bis zu 3 Vergleichsberufe aus und finde heraus, inwiefern sich die jeweiligen Gehälter während verschiedener Ausbildungen voneinander unterscheiden. 

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Durchschnittliche tarifliche Vergütungen 2020

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Zahlen handelt es sich um Durchschnittswerte. Somit kann dein individuelles Azubi-Gehalt als Investmentfondskauffrau auch niedriger oder höher ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen nennen in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung. Informiere dich deshalb auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung:

Landeshauptstadt München

  • 1. Jahr: 1.210,00 €
  • 2. Jahr: 1.260,00 €
  • 3. Jahr: 1.310,00 €

AXA Konzern AG

  • 1. Jahr: 1.170,00 €
  • 2. Jahr: 1.245,00 €
  • 3. Jahr: 1.330,00 €

Sparkasse Oberhessen Anstalt des öffentlichen Rechts

  • 1. Jahr: 1.093,20 €
  • 2. Jahr: 1.139,02 €
  • 3. Jahr: 1.202,59 €

Nassauische Sparkasse (NASPA)

  • 1. Jahr: 1.146,00 €
  • 2. Jahr: 1.208,00 €
  • 3. Jahr: 1.270,00 €

Kasseler Sparkasse

  • 1. Jahr: 1.118,20 €
  • 2. Jahr: 1.164,02 €
  • 3. Jahr: 1.227,59 €

meine Volksbank Raiffeisenbank eG

  • 1. Jahr: 1.110,00 €
  • 2. Jahr: 1.160,00 €
  • 3. Jahr: 1.220,00 €

ebl-naturkost GmbH & Co. KG

  • 1. Jahr: 900,00 €
  • 2. Jahr: 1.050,00 €
  • 3. Jahr: 1.200,00 €

VR-Bank Neu-Ulm eG

  • 1. Jahr: 1.160,00 €
  • 2. Jahr: 1.220,00 €
  • 3. Jahr: 1.290,00 €

Sparkasse KölnBonn

  • 1. Jahr: 1.119,00 €
  • 2. Jahr: 1.165,00 €
  • 3. Jahr: 1.228,00 €

Bäderbetrieb Dorsten GmbH

  • 1. Jahr: 854,00 €
  • 2. Jahr: 894,00 €
  • 3. Jahr: 931,00 €

The KaDeWe Group GmbH

  • 1. Jahr: 910,00 €
  • 2. Jahr: 1.000,00 €
  • 3. Jahr: 1.120,00 €

Peter Drösser GmbH

  • 1. Jahr: 1.051,00 €
  • 2. Jahr: 1.131,00 €
  • 3. Jahr: 1.204,00 €

WALLENIUS WILHELMSEN OCEAN AS, GERMANY

  • 1. Jahr: 800,00 €
  • 2. Jahr: 920,00 €
  • 3. Jahr: 1.050,00 €

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Investmentfondskaufmann im Beruf?

Im Berufsleben richtet sich dein Gehalt als Investmentfondskaufmann nach unterschiedlichen Faktoren, wie Berufserfahrung, Branche und Arbeitsort. Wenn dein Arbeitgeber tariflich gebunden ist, gilt für dein Einkommen als Investmentfondskauffrau eine feste Tarifverordnung. Welche das im Einzelfall ist, hängt z. B. von Branche und Region ab.

Über dein Einstiegsgehalt entscheidet deine tarifliche Entgeltgruppe. Ein ausgelernte Investmentfondskauffrau wird in der Regel in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

{{branch.text}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.text}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
{{branch.textSalary}}
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand der Auswertung: 2021

Was verdient ein Investmentfondskaufmann im Bankgewerbe?

In der Regel können Investmentfondskaufleute im Bankgewerbe mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.500 und 2.600 Euro rechnen. 

Wie viel verdient eine Investmentfondskauffrau im Versicherungsgewerbe?

Im Versicherungsgewerbe wartet auf dich als ausgelernte Investmentfondskauffrau ein durchschnittliches Einstiegsgehalt von 2.700 bis 2.800 Euro

Bei diesen Beträgen handelt es sich um mögliche Gehälter für Investmentfondskaufleute in einigen Branchen. Daneben gibt es aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche. Deshalb kann dein Verdienst als Investmentfondskaufmann je nach Branche, Bundesland und Tarifvertrag auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Auch könntest du mit entsprechender Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren erhöhen sich in der Regel auch die Gehälter.

Weitere Infos

Bildnachweis: „Mann und Frau bei Besprechung" © Africa Studio - stock.adobe.com