Azubiyo Logo

Wie viel verdient ein IT Systemelektroniker (m/w/d) in der Ausbildung?

Zum Start deiner Ausbildung als IT‑Systemelektroniker erhältst du eine Ausbildungsvergütung, die je nach Betrieb und möglichen Tarifverträgen variiert. In größeren Unternehmen ist häufig mehr drin als in kleineren Betrieben.

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.121 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.190 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.292 Euro

Du arbeitest früh praktisch mit, sammelst Routine und wirst sicherer, das verbessert später deine Chancen auf ein gutes Gehalt. Bleib engagiert und frag nach Zusatzaufgaben; dieser Einsatz zahlt sich aus.

Gehalt in der IT Systemelektroniker Ausbildung im Vergleich

Wie gut ist dein Gehalt in der Ausbildung im Vergleich? Innerhalb der drei Lehrjahre steigt es spürbar: vom ersten zum dritten Jahr können es rund 200 bis 300 Euro mehr pro Monat sein. Im Vergleich zu manchen kaufmännischen Ausbildungen liegst du solide, vor allem in tarifgebundenen Betrieben.

Unternehmen mit Tarifvertrag zahlen häufig am oberen Rand der Spanne. Region, Branche und Betriebsgröße spielen mit rein. Prüfe bei Bewerbungen, ob es Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschuss, Urlaubs- oder Weihnachtsgeld gibt. Solche Extras erhöhen dein Gesamtpaket. So kannst du dein Azubi-Gehalt im Blick behalten und Angebote besser vergleichen.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Beträge sind Durchschnittswerte. Dein individuelles Ausbildungs-Gehalt als IT-Systemelektroniker kann somit auch niedriger ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen machen in ihren Stellenanzeigen konkrete Angaben zur Ausbildungsvergütung. Informiere dich deshalb auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung.

Einstiegsgehalt: Das verdient ein IT Systemelektroniker im Beruf

Nach der Ausbildung liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt bei etwa 2.800 Euro brutto im Monat. Das ist ein guter Start für deinen Berufseinstieg. Je nach Betrieb, Arbeitsort und Aufgabenbereich kann es höher oder niedriger ausfallen. In tarifgebundenen Unternehmen sind die Chancen auf ein Plus oft gut.

Wenn du früh Verantwortung übernimmst, zum Beispiel im Service oder in der Netzwerktechnik, steigt dein Wert für das Team. Verhandle daher sachlich und zeige deine Leistungen. Mit Bereitschaftsdienst, Schicht oder Reisetätigkeit können Zuschläge dazukommen. So verbesserst du dein Gehalt Schritt für Schritt.

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Durchschnittsgehalt für IT Systemelektroniker in Deutschland

Mit etwas Berufspraxis steigt dein Durchschnittsgehalt spürbar. Nach einigen Jahren liegen viele IT‑Systemelektroniker bei rund 3.600 Euro brutto pro Monat. Die genaue Höhe hängt von Projekten, Zertifikaten und der Verantwortung ab. Wer Störungen eigenständig behebt, Systeme plant oder Kunden berät, kann oft mehr verdienen.

Regelmäßige Schulungen halten dich technisch fit. Dokumentiere Erfolge, etwa gelöste Störungen oder erfolgreiche Rollouts. Das hilft dir in Gehaltsgesprächen. Kombiniere Praxiserfahrung mit Weiterbildung, dann verbesserst du deinen Marktwert. So erreichst du ein stabiles Gehalt und gute Perspektiven.

Gehaltsunterschiede als IT Systemelektronikerin nach Bundesland

Die Bezahlung unterscheidet sich je nach Bundesland deutlich. Häufig sind die Löhne im Süden und Westen höher. In Hessen erzielen viele die besten Werte. Auch Bayern und Baden‑Württemberg liegen oft vorn. In anderen Regionen fällt das Gehalt teilweise niedriger aus.

Großräume mit vielen Industriebetrieben zahlen meist mehr als ländliche Gegenden. Schau dir deshalb Stellenausschreibungen in mehreren Städten an und vergleiche die Angebote genau. Berücksichtige auch Miete und Fahrtkosten am Arbeitsort. So findest du als IT‑Systemelektronikerin eine faire Bezahlung, die zu deinem Leben passt.

Einflussfaktoren auf das IT Systemelektroniker Gehalt

Mehrere Punkte beeinflussen dein IT Systemelektroniker Gehalt. Dazu zählen vor allem Erfahrung, Region und Abschlüsse. Auch die Größe deines Arbeitgebers und Tarifbindung spielen eine Rolle.

Achte auf diese Faktoren, wenn du Angebote vergleichst oder verhandelst:

  • Berufserfahrung und Verantwortung
  • Arbeitsort und Branche
  • Qualifikation: Meister, Techniker, Zertifikate
  • Betriebsgröße und Tarifvertrag
  • Reisetätigkeit, Schicht, Rufbereitschaft

Nach oben geht es mit passenden Weiterbildungen und nachweisbaren Leistungen. Sammle Projekte, dokumentiere Erfolge und halte deine Skills aktuell. So stärkst du deine Position im Gespräch und sicherst dir ein faires Gehalt.

IT Systemelektroniker Gehalt nach Berufserfahrung

Deine Berufserfahrung zahlt direkt auf dein Gehalt ein. Mit weniger als drei Jahren Praxis liegen viele bei rund 3.400 Euro brutto im Monat. Mit wachsender Routine steigen die Chancen. Über neun Jahre Erfahrung bringen im Schnitt etwa 4.000 Euro brutto.

Dazwischen entscheidet, wie viel Verantwortung du trägst: eigenständige Störungsbeseitigung, Inbetriebnahmen oder Kundenprojekte. Nutze Schulungen, um deine Rolle auszubauen. Halte fest, welche Systeme du beherrschst und welche Projekte du abgeschlossen hast. So zeigst du klaren Mehrwert und hast eine starke Basis für dein nächstes Gehaltsgespräch.

IT Systemelektroniker Gehalt nach Arbeitsort

Je nach Arbeitsort innerhalb der Branche unterscheiden sich die Verdienstmöglichkeiten deutlich. In Industrieunternehmen und großen Rechenzentren sind die Gehälter meist am oberen Rand angesiedelt, da hier hohe Verantwortung für komplexe Systeme übernommen wird. Zusätzlich können tarifliche Regelungen und Zuschläge für Schicht- oder Bereitschaftsdienste das Einkommen erhöhen.

Bei IT-Dienstleistern und Telekommunikationsfirmen fallen die Gehälter oft variabler aus und hängen stark von Unternehmensgröße und Projekten ab. Der öffentliche Dienst bietet dagegen transparente und stabile Entgelttabellen, die ein planbares Gehalt ermöglichen. Damit entscheidet der Arbeitsort maßgeblich, wie attraktiv die Verdienstperspektiven ausfallen.

IT Systemelektronikerin Gehalt nach Qualifikation

Deine Qualifikation macht den Unterschied. Mit Weiterbildungen wie Meister oder Techniker kannst du dein Gehalt deutlich steigern. Im Schnitt sind mit solchen Abschlüssen um 4.600 Euro brutto im Monat erreichbar. Auch Zertifikate, zum Beispiel in Netzwerken oder Security, helfen dir.

Sie zeigen, dass du komplexe Systeme sicher betreust. Ein passendes Studium kann weitere Türen öffnen. Wichtig ist, dass die Weiterbildung zu deinem Job passt. So nutzt du neues Wissen sofort im Alltag. Plane deinen Weg Schritt für Schritt und halte dein Profil aktuell. Das bringt dir ein stärkeres Gehalt.

Gehaltserhöhungen und Aufstiegsmöglichkeiten als IT Systemelektroniker

Du kannst dein Gehalt aktiv steigern. Der Schlüssel sind passende Weiterbildungen und klare Ziele. Wähle Themen, die dein Team wirklich braucht, und sammle Praxiserfahrung.

Diese Wege führen oft zu mehr Verantwortung und Einkommen:

  • Techniker oder Meister
  • Spezialisierung: Netzwerke, Security, VoIP
  • Projektleitung oder Teamkoordination
  • Zertifikate von Herstellern

Nach der Aufwertung deiner Skills lohnt ein Gespräch über neue Aufgaben. Bereite Erfolge vor und nenne Zahlen, zum Beispiel Ausfallzeiten oder Projektfristen. So untermauerst du deinen Anspruch und verbesserst nachhaltig deine Karriere.

Fazit: Das IT Systemelektroniker Gehalt im Überblick

Bereits in der Ausbildung steigt das Einkommen von Jahr zu Jahr spürbar an. Nach dem Abschluss liegt das Einstiegsgehalt im Schnitt bei rund 2.800 Euro brutto monatlich. Mit Motivation, Verantwortung und Zusatzaufgaben lässt sich dieses Niveau früh verbessern.

Langfristig zählen vor allem Erfahrung, Weiterbildungen und Spezialisierungen. Ob im Rechenzentrum, bei einem Dienstleister oder im öffentlichen Dienst – der Arbeitsplatz beeinflusst Gehalt und Entwicklungsmöglichkeiten. Mit wachsenden Kompetenzen und nachweisbaren Erfolgen lässt sich das Einkommen Schritt für Schritt erhöhen und eine stabile Karriere im IT-Bereich sichern.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „IT-Systemelektroniker repariert Gerät“ ©industrieblick - stock.adobe.com

Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI generiert