Azubiyo Logo

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker / Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin
Gehalt & Verdienst

14 freie Stellen
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker

Autos waren schon immer dein Hobby – egal ob Oldtimer oder Neuwagen? Dann hast du vielleicht schon einmal über die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker bzw. zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin nachgedacht. Dein zukünftiges Gehalt ist aber auch für deine Berufswahl ein wichtiger Faktor. Welches Gehalt ein Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker in Ausbildung und Beruf beispielsweise verdienen kann, erfährst du im Gehalts-Check.

Wie viel verdient man als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in der Ausbildung?

Wenn du in einem tarifgebundenen Betrieb arbeitest, ist deine Vergütung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker vertraglich festgelegt. Bei einer Ausbildung im Kraftfahrzeuggewerbe kannst du zum Beispiel mit dieser Ausbildungsvergütung rechnen:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.101 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.138 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.210 Euro
  • im 4. Ausbildungsjahr: 1.273 Euro

Deine Ausbildungsvergütung richtet sich danach, ob dein Ausbildungsbetrieb tariflich gebunden ist, in welcher Branche und in welcher Region du beschäftigt bist. Abhängig von Bundesland und Branche gelten aber ganz unterschiedliche Tarifverträge.

(Quelle: Berufenet)

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Du interessierst dich auch für die Gehälter in anderen Ausbildungsberufen? Im Gehaltscheck hast du die Möglichkeit, verschiedenste Ausbildungsvergütungen miteinander zu vergleichen. Wähle also bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die einzelnen Gehälter voneinander unterscheiden!

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Bei diesen Beträgen handelt es sich um Beispielvergütungen in einer Branche. Somit kann dein individuelles Azubi-Gehalt auch niedriger oder höher ausfallen! Tipp: Nutze auch den Stellenmarkt, um dich über dein Gehalt in der Ausbildung zu informieren. Einige Unternehmen machen entsprechende Angaben in ihren Stellenanzeigen:

KRESS Fahrzeugbau GmbH KRESS Fahrzeugbau GmbH
1. Jahr: 850,00 €
vhh.mobility | Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH vhh.mobility | Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
3. Jahr: nach Firmentarifvertrag
4. Jahr: nach Firmentarifvertrag
Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG
1. Jahr: nach Tarifvertrag
Saarbahn Netz GmbH Saarbahn Netz GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
4. Jahr: nach Tarifvertrag
OTTO DÖRNER Entsorgung GmbH OTTO DÖRNER Entsorgung GmbH
1. Jahr: 1.245,00 €
2. Jahr: 1.395,00 €
3. Jahr: 1.545,00 €
Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
Berger Netzbau GmbH Berger Netzbau GmbH
1. Jahr: 1.080,00 €
2. Jahr: 1.300,00 €
3. Jahr: 1.546,00 €
Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Berger Maschinentechnik SE Berger Maschinentechnik SE
1. Jahr: 1.124,00 €
2. Jahr: 1.181,00 €
3. Jahr: 1.261,00 €
4. Jahr: 1.312,00 €
OTTO DÖRNER GmbH & Co. KG OTTO DÖRNER GmbH & Co. KG
1. Jahr: 1.245,00 €
2. Jahr: 1.395,00 €
3. Jahr: 1.545,00 €
Adolf Nissen Elektrobau GmbH + Co. KG Adolf Nissen Elektrobau GmbH + Co. KG
1. Jahr: 1.000,00 €
2. Jahr: 1.100,00 €
3. Jahr: 1.170,00 €
4. Jahr: 1.228,00 €
EUROVIA Deutschland EUROVIA Deutschland
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
4. Jahr: nach Tarifvertrag
Open Grid Europe GmbH (OGE) Open Grid Europe GmbH (OGE)
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
4. Jahr: nach Tarifvertrag
Rubix GmbH Rubix GmbH
1. Jahr: 1.197,00 €
2. Jahr: 1.253,00 €
3. Jahr: 1.313,00 €
Fr. Schiettinger KG Fr. Schiettinger KG
1. Jahr: 1.220,00 €
2. Jahr: 1.290,00 €
3. Jahr: 1.350,00 €

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker im Beruf?

Nach deiner Ausbildung wirst du in eine bestimmte Tarifgruppe eingeordnet. Diese legt unter anderem auch dein Einstiegsgehalt fest. In der Regel ist dies für ausgelernte Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener beruflicher Ausbildung. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Was verdient ein Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker im Einzelhandel?

Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker im Einzelhandel liegt bei 2.200 bis 3.800 Euro.

Wie viel verdient eine Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin im KFZ-Gewerbe?

Im KFZ-Gewerbe kannst du beim Berufseinstieg als Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin ein Gehalt zwischen 2.000 bis 2.800 Euro erwarten.

Dies sind Beispielverdienste für Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker in einigen Bereichen. Es gibt aber viele weitere Branchen und Tarifverordnungen. Das bedeutet: Je nach Bundesland, Branche und Tarifvertrag kann dein Verdienst niedriger oder höher ausfallen. Eine Einordnung in niedrigere oder höhere Tarifgruppen ist entsprechend deiner Qualifikation möglich, wobei die Gehälter mit zunehmender Berufserfahrung steigen.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Mechaniker in der Werkstatt" © industrieblick / Fotolia