Kosmetiker / Kosmetikerin
Gehalt & Verdienst
230 freie Stellen
Wie viel verdient ein Kosmetikerin (m/w/d) in der Ausbildung?
In der schulischen Ausbildung gibt es meist kein Gehalt; hier kannst du allerdings Schüler-BAföG beantragen, während du in der dualen Ausbildung eine Ausbildungsvergütung erhältst.
- im 1. Ausbildungsjahr: 682 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr: 805 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr: 921 Euro
Die tatsächliche Summe variiert je nach Betrieb und Region. Prüfe als Azubi deinen Ausbildungsvertrag genau, damit du dein Budget realistisch planst und entspannt bleibst.
Die Vergütung unterscheidet sich je Bundesland und Branche. Im ersten Ausbildungsjahr zahlen Betriebe in Hessen rund 580 €, in Bayern etwa 570 € und in Sachsen nur etwa 305 €. Das sind deutliche Unterschiede.
Zusätzlich zählt die Art des Betriebs, zum Beispiel Studio, Hotel oder Parfümerie. Auch Tarifbindungen spielen mit. Achte im ersten Ausbildungsjahr auf faire Bedingungen und Zusatzleistungen. Vergleiche mehrere Angebote und frage bei Unklarheiten nach. So findest du eine Ausbildung, die zu dir und deinen Zielen passt.
Nach der Prüfung startest du mit einem Einstiegsgehalt von etwa 1.400 € brutto pro Monat. Mit etwas Praxis können es bis zu 1.700 € werden. Das hängt vom Betrieb, der Lage und deinem Einsatz ab.
Sammle Erfahrung in Beratung, Behandlung und Verkauf. So steigerst du deinen Wert im Team. Der Berufseinstieg ist die Basis. Danach kannst du dich spezialisieren und verhandeln. Sei offen für Schulungen und neue Aufgaben. Das bringt dir mehr Verantwortung und meist auch mehr Gehalt.
Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:
Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt bei etwa 20.250 € brutto. Das sind im Schnitt rund 1.687 € monatlich. Dieser Wert ist ein Mittel über viele Betriebe und Regionen.
Er erklärt, warum dein Lohn von den Beispielen abweichen kann. Faktoren wie Erfahrung, Ort und Qualifikation sind wichtig. Nutze den Durchschnitt als Orientierung, nicht als feste Zusage. Prüfe immer die aktuellen Angebote in deiner Region. So hast du klare Erwartungen und triffst gute Entscheidungen.
Je nach Bundesland schwankt das Einkommen stark. Dabei sind große Unterschiede bei Jahresgehältern. Hier ein schneller Überblick mit Beispielen und Tendenzen:
- Baden-Württemberg: ca. 22.500 € p.a.
- Berlin: ca. 16.120 € p.a.
- Spannweite: rund +40 % zwischen Top und Schlusslicht
- Großstädte öfter höher
Diese Spanne solltest du bei der Planung beachten. Vergleiche lokale Angebote und frage nach Entwicklungschancen. So wählst du den Arbeitsort, der für dich passt.
Mehrere Punkte beeinflussen dein Kosmetikerin Gehalt. Wichtig sind Können, Markt und Betrieb. Das sind die häufigsten Hebel für dein Einkommen:
- Berufserfahrung: bis etwa 1.750 € mtl.
- Arbeitsort: Hamburg bis ca. 1.750 € mtl.
- Qualifikation: Meister ca. 3.000 € mtl.
- Arbeitgeber/Branche: Studio, Hotel, Parfümerie
Nutze diese Faktoren aktiv. Plane Schulungen und vergleiche Standorte. So verbesserst du Schritt für Schritt deine Optionen.
Mit wachsender Berufserfahrung steigt meist auch dein Lohn. Nach dem Einstieg bei ca. 1.400 € brutto sind mit Praxis etwa 1.700 € möglich. Einstieg.com nennt ähnlich steigende Werte bis rund 1.750 € monatlich. Sammle Routine in Behandlungen, Hygiene und Beratung.
Übernimm Aufgaben wie Warenpflege oder Terminplanung. So zeigst du Verantwortung. Dokumentiere Erfolge, zum Beispiel zufriedene Stammkunden. Das hilft bei Gehaltsgesprächen. Mit Workshops und Weiterbildung wächst dein Profil weiter. Das bringt dir langfristig bessere Chancen.
Dein Arbeitsort macht einen großen Unterschied. In Großstadt-Regionen zahlen Betriebe oft mehr. In Hamburg sind bis etwa 1.750 € monatlich möglich. In ländliche Regionen fällt der Lohn häufig niedriger aus.
Auch zwischen Ländern gibt es Spannen: Baden-Württemberg liegt im Schnitt höher, Berlin niedriger. Prüfe daher immer mehrere Angebote in deiner Nähe. Achte neben dem Lohn auch auf Arbeitszeiten und Team. So findest du einen Platz, der fachlich und finanziell zu dir passt.
Zusätzliche Qualifikation zahlt sich aus. Mit Kursen in Hautanalyse, apparativer Kosmetik oder Make-up hebst du dich ab. Ein Meister-Abschluss kann dein Gehalt deutlich steigern. Jobmesh.de nennt hier Werte um 3.000 € brutto monatlich.
Auch Zertifikate für Geräte oder Hygiene sind stark. Sie zeigen Können und Sicherheit. Das gilt für Kosmetiker gleichermaßen. Wähle Schulungen, die zu deinem Betrieb und deinen Zielen passen. So steigerst du Chancen auf mehr Lohn und Verantwortung.
Für eine Gehaltserhöhung brauchst du klare Ergebnisse und Entwicklung. Sammle nachweisbare Erfolge, zum Beispiel gute Bewertungen oder höhere Produktverkäufe. Übernimm Verantwortung, etwa für Lager, Termine oder Azubi-Begleitung.
Eine Weiterbildung öffnet Türen: Spezialisierungen und Meisterabschluss werden oft besser bezahlt. Sprich vorbereitet über Ziele, Aufgaben und deinen Beitrag. So machst du den nächsten Aufstieg greifbar. Mit Geduld und Plan wächst dein Gehalt Schritt für Schritt.
Das Kosmetikerin Gehalt hängt stark von Ausbildung, Erfahrung und Region ab. In der schulischen Ausbildung gibt es meist kein Geld, in der dualen Ausbildung erhalten Azubis Vergütung.
Der Einstieg liegt etwa bei 1.400 € brutto und kann mit Erfahrung bis rund 1.700–1.750 € steigen. Der Durchschnitt liegt bei ca. 1.687 € monatlich. Mit Meisterqualifikation sind um 3.000 € möglich. Vergleiche Angebote, bilde dich weiter und bleib dran. So passt dein Gehalt zu deinen Zielen.
Weitere Infos
Bildnachweis: „Frau genießt Kopfmassage" © Kzenon / Fotolia