Azubiyo Logo

Du interessiert dich für Kosmetik? In Zukunft möchtest du gern mit Kunden arbeiten und diese beraten? Dann passt der Beruf Kosmetiker zu dir. In diesem Beruf ist es deine Aufgabe, Kunden zu dekorativer, aber auch pflegender Kosmetik zu beraten sowie Behandlungen am Körper durchzuführen. Der Gehalts-Check zeigt dir, wie dein Gehalt als Kosmetiker bzw. als Kosmetikerin in Ausbildung und Beruf zum Beispiel aussehen könnte.

Wie viel verdient man als Kosmetiker (m/w/d) in der Ausbildung?

Als Kosmetiker kannst du in deiner Ausbildung im Einzelhandel folgende Vergütung erhalten:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 682 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 805 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 921 Euro

Die Ausbildung zum Kosmetiker/ zur Kosmetikerin findet entweder schulisch (an einer speziellen Berufsfachschule) oder dual (in Betrieb und Berufsschule) statt. Während du bei einer dualen Ausbildung einen rechtlichen Anspruch auf Ausbildungsvergütung hast, ist bei einer schulischen Ausbildung oftmals keine Ausbildungsvergütung vorgeschrieben. In einer schulischen Kosmetiker-Ausbildung erhältst du unter Umständen also kein Azubi-Gehalt. Allerdings kannst du möglicherweise finanzielle Unterstützung in Form von Bafög erhalten.

Wenn du den Beruf des Kosmetikers im dualen System erlernst, richtet sich die Höhe deiner Ausbildungsvergütung danach, ob dein Betrieb tariflich gebunden ist, in welcher Region Deutschlands du arbeitest und in welcher Branche du beschäftigt bist. In einem tarifgebundenen Betrieb ist dein Azubi-Gehalt als Kosmetiker tariflich festgelegt, wobei sich dieses nach Branche und Bundesland unterscheiden kann.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Beträge beziehen sich auf eine Branche. Wenn du in einer anderen Branche beschäftigt bist, kann dein tarifliches Azubi-Gehalt als Kosmetikerin bzw. Kosmetiker auch niedriger ausfallen. Tipp: Einige Unternehmen machen in ihren Stellenanzeigen konkrete Angaben zur Ausbildungsvergütung. Informiere dich deshalb auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung.

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Kosmetiker im Beruf?

Dein Gehalt als Kosmetikerin hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen beispielsweise Branche, Arbeitsort und Berufserfahrung. Wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist, gilt für deine Bezahlung als Kosmetiker eine feste Regelung. Welcher Tarifvertrag in deinem speziellen Fall gilt, hängt z.B. von Branche und Region ab.

Nach deiner Ausbildung zur Kosmetikerin wirst du in eine bestimmte Entgeltgruppe eingeordnet, die auch dein Einstiegsgehalt festlegt. In der Regel ist dies für ausgelernte Kosmetiker die unterste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener beruflicher Ausbildung. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Wie viel verdient eine Kosmetikerin im Einzelhandel?

Nach der Ausbildung kannst du als Kosmetikerin im Einzelhandel mit einem Einstiegsgehalt von 2.200 bis 3.800 Euro rechnen.

Was verdient eine Kosmetikerin im Hotel- und Gaststättengewerbe?

Im Hotel- und Gaststättengewerbe kannst du als ausgelernte Kosmetikerin mit einem Einstiegsgehalt von 2.400 bis 3.300 Euro rechnen.

Bei diesen Beträgen handelt es sich um Beispielverdienste in einigen Branchen. Es gibt aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche. Daher kann dein Gehalt als Kosmetikerin bzw. Kosmetiker auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Darüber hinaus könntest du entsprechend deiner persönlichen Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren steigen in der Regel auch die Gehälter.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Frau genießt Kopfmassage" © Kzenon / Fotolia