Azubiyo Logo

Wie viel verdient man als Maler und Lackierer (m/w/d) in der Ausbildung?

Während deiner Ausbildung zum Maler und Lackierer bekommst du bereits ein Ausbildungsvergütung, das mit jedem Jahr steigt. Im Durchschnitt kannst du mit folgendem monatlichen Bruttogehalt rechnen:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 822 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 909 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.073 Euro

Diese Zahlen können je nach Region und Ausbildungsbetrieb variieren. In tarifgebundenen Betrieben fällt das Gehalt meist etwas höher aus. Trotz der Unterschiede bietet die Ausbildung eine solide Grundlage für deinen Einstieg ins Berufsleben.

Gehalt in der Maler und Lackierer Ausbildung im Vergleich

Im Vergleich zu anderen handwerklichen Ausbildungen liegt das Gehalt als Maler und Lackierer im mittleren Bereich. Berufe wie Elektroniker oder Anlagenmechaniker verdienen in der Ausbildung oft etwas mehr, während Friseure oder Floristen weniger bekommen.

Wichtig zu wissen: Der Verdienst ist nicht alles. Die Ausbildung als Maler und Lackierer ist kreativ, abwechslungsreich und bietet dir viele Entwicklungsmöglichkeiten.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z. B. BIBB, BMAS, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer), Stand 2025.

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Dein tatsächliches Azubi-Gehalt als Maler und Lackierer kann also auch unter diesen Beträgen liegen! Tipp: Einige Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung an. Informiere dich also auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung.

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Maler und Lackierer im Beruf

Nach der Ausbildung steigst du direkt ins Berufsleben ein – und damit auch in ein festes Gehalt. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Maler und Lackierer liegt zwischen 2.000 und 2.400 Euro brutto im Monat.

In tarifgebundenen Betrieben oder mit Zusatzqualifikationen kann dein Startgehalt auch höher ausfallen. Wichtig ist: Mit steigender Berufserfahrung wächst auch dein Lohn.

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand 2025.

Durchschnittsgehalt für Maler und Lackierer in Deutschland

Das durchschnittliche Maler und Lackierer Gehalt in Deutschland liegt bei rund 2.500 bis 2.900 Euro brutto im Monat. Einige erfahrene Fachkräfte verdienen sogar über 3.000 Euro – besonders in großen Betrieben oder mit spezieller Fachrichtung.

Viele Betriebe zahlen nach Tarifvertrag. Das sorgt für faire und transparente Löhne. Auch Weihnachts- oder Urlaubsgeld sind in solchen Fällen möglich.

Gehaltsunterschiede als Maler und Lackiererin nach Bundesland

In Deutschland gibt es starke regionale Unterschiede beim Gehalt. In westlichen Bundesländern wird im Schnitt mehr gezahlt als im Osten.

Beispielhafte Unterschiede:

  • Bayern & Baden-Württemberg: bis zu 3.000 Euro brutto
  • Nordrhein-Westfalen: ca. 2.800 Euro brutto
  • Sachsen & Thüringen: häufig unter 2.400 Euro brutto

Diese Unterschiede hängen oft mit der wirtschaftlichen Lage der Region und dem Tarifniveau zusammen. Auch die Größe des Betriebs kann Einfluss haben.

Einflussfaktoren auf das Maler und Lackierer Gehalt

Dein Gehalt hängt nicht nur vom Bundesland ab. Auch Erfahrung, Betrieb und Qualifikation spielen eine große Rolle. Wer viele Jahre im Beruf ist, verdient in der Regel deutlich mehr als Berufsanfänger.

Große Unternehmen zahlen oft besser als kleine Betriebe. Und: Wer sich weiterbildet oder Verantwortung übernimmt, hat ebenfalls Chancen auf mehr Gehalt. Du kannst dein Einkommen also aktiv mitgestalten – durch Engagement, Weiterbildung und die Wahl des richtigen Arbeitgebers.

Maler und Lackierer Gehalt nach Berufserfahrung

Mit wachsender Berufserfahrung steigt auch dein Gehalt. In den ersten Jahren kannst du von etwa 2.500 auf 2.800 Euro brutto monatlich kommen. Nach fünf bis zehn Jahren sind auch 3.000 bis 3.200 Euro möglich.

Wer zusätzliche Aufgaben übernimmt, etwa als Vorarbeiter, kann noch mehr verdienen. Das zeigt: Langfristig lohnt sich der Beruf auch finanziell. Erfahrung wird im Handwerk geschätzt – und das spiegelt sich oft im Lohn wider.

Maler und Lackierer Gehalt nach Arbeitsort

In der Maler- und Lackiererbranche hängt dein Gehalt stark davon ab, wo genau du arbeitest – also in welchem Bereich. In kleinen Handwerksbetrieben fällt der Verdienst meist etwas geringer aus. Industrielackierer, die in großen Produktionsfirmen tätig sind, bekommen häufig deutlich mehr – teils über 3.000 Euro brutto monatlich.

Auch im öffentlichen Dienst, z. B. bei kommunalen Bauhöfen, gelten oft feste Tarifverträge mit fairen Löhnen und Zusatzleistungen. Dein Arbeitsfeld macht also einen großen Unterschied – nicht nur beim Gehalt, sondern auch bei Sicherheit und Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld.

Maler und Lackiererin Gehalt nach Qualifikation

Mit Zusatzqualifikationen oder Weiterbildungen kannst du dein Gehalt deutlich steigern. Möglichkeiten sind z. B.:

  • Weiterbildung zum Maler- und Lackierermeister
  • Ausbildung zum Techniker Farb- und Lacktechnik
  • Studium im Bereich Farbtechnik oder Innenarchitektur

Diese Wege führen nicht nur zu mehr Verantwortung, sondern auch zu einem höheren Einkommen.

Gehaltserhöhungen und Aufstiegsmöglichkeiten als Maler und Lackierer

Dein Gehalt als Maler und Lackierer ist nicht festgelegt – du kannst es aktiv beeinflussen. Nach einigen Jahren Berufserfahrung sind Gehaltserhöhungen üblich, besonders wenn du zusätzliche Aufgaben übernimmst.

Mögliche Karrierewege:

  • Vorarbeiter oder Teamleiter
  • Meister im Maler- und Lackiererhandwerk
  • Selbstständigkeit mit eigenem Betrieb
  • Fachliche Spezialisierungen (z. B. Restauration, Fassadengestaltung)

Diese Aufstiegsmöglichkeiten verbessern nicht nur dein Gehalt, sondern bringen auch mehr Verantwortung und Abwechslung in den Berufsalltag.

Fazit: Das Maler und Lackierer Gehalt im Überblick

Das Maler und Lackierer Gehalt kann sich – je nach Ausbildung, Erfahrung und Region – sehen lassen. In der Ausbildung startest du mit rund 700 Euro, während erfahrene Fachkräfte über 3.000 Euro verdienen können.

Mit Weiterbildungen und Engagement stehen dir viele Türen offen. Wer gerne handwerklich arbeitet und kreativ sein will, findet hier einen soliden Beruf mit fairer Bezahlung und guten Zukunftschancen.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Maler und Lackierer bei der Arbeit“ ©gzorgz – stock.adobe.com